Aufruf zur DKMS-Registrierung

Bad Lippspringer ist Lebensretter in Uniform und als Stammzellenspender

Der Feuerwehrmann Ismail Koc ist schon seit der Schulzeit bei der DKMS registriert. Nun rettete seine Stammzellenspende ein Leben. Was diese Erfahrung mit ihm gemacht hat.

Ismail Koc ist seit seiner Jugend bei der Freiwilligen Feuerwehr in Bad Lippspringe. Nun konnte er auf eine andere Art Leben retten. | © Feuerwehr Bad Lippspringe

29.09.2024 | 29.09.2024, 09:00

Bad Lippspringe. Ismail Koc ist Feuerwehrmann aus Leidenschaft und Atemschutzgeräteträger in seiner Heimatstadt Bad Lippspringe. Er ist es gewohnt, in Extremsituationen Leben zu retten. Doch kürzlich wurde er auf eine ganz andere Weise zum Lebensretter: Durch seine Stammzellenspende bei der DKMS hat er einem an Leukämie erkrankten Menschen eine neue Chance auf Leben gegeben, wie die Feuerwehr Bad Lippspringe mitteilt.

Die Stammzellenspende fand bereits vor einigen Wochen statt und Ismail Koc blickt auf diese Erfahrung mit einem Lächeln zurück. „Es war ein wirklich kleiner Eingriff, und ich habe mich nur kurzzeitig etwas schlapp gefühlt“, berichtet der 24-Jährige. „Aber schon nach wenigen Stunden ging es mir wieder völlig normal. Was bleibt, ist das unglaublich gute Gefühl, jemanden gerettet zu haben – auf eine ganz andere Art und Weise.“

Koc ist bereits seit seinem Eintritt in die Jugendfeuerwehr ein aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lippspringe. Er sei bereits mehrfach als Lebensretter im Einsatz gewesen, habe Brände bekämpft und Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet. Doch diesmal war es kein Einsatz in der Uniform.

Feuerwehrmänner wissen, wie wertvoll jede Hilfe sein kann

„Die Entscheidung, mich als Knochenmarkspender bei der DKMS registrieren zu lassen, fiel mir leicht“, erklärt er. „Als Feuerwehrmann weiß ich, wie wertvoll jede Hilfe sein kann. Die Vorstellung, dass ich auf diese Weise jemandem das Leben retten könnte, war Motivation genug.“

Lesen Sie auch: Über 1.000 Menschen helfen beim Kampf gegen den Blutkrebs im Kreis Paderborn

Sein Einsatz als Spender wurde durch eine der vielen von der DKMS groß angelegten Typisierungsaktionen möglich. Ismail Koc hatte sich bereits während seiner Schulzeit typisieren lassen. Doch auch die Feuerwehren in OWL waren am 3. Juni 2023 in über 500 Feuerwachen in Ostwestfalen-Lippe aktiv. So auch in Bad Lippspringe. Unter dem Motto „Leben retten liegt uns im Blut“ ließen sich zahlreiche Feuerwehrleute und Bürgerinnen und Bürger typisieren, um als potenzielle Spender infrage zu kommen.

Ein weiterer Feuerwehrkamerad kommt als Spender infrage

Der Erfolg dieser Aktion zeigt sich nun nicht nur bei Koc: Ein weiterer Kamerad der Feuerwehr Bad Lippspringe habe bereits die Nachricht von der DKMS erhalten, dass er ebenfalls als Spender infrage komme, wie die Feuerwehr mitteilt.

„Diese Aktion hat uns alle noch enger zusammengeschweißt“, erzählt Koc. Er hoffe, dass sich noch viele weitere Menschen typisieren lassen und vielleicht auch eines Tages jemandem helfen könnten.

Die Typisierungsaktion und die Spendenbereitschaft unter den Feuerwehrleuten haben gezeigt, dass das Engagement für die Gemeinschaft weit über die täglichen Einsätze hinausgeht. „Diesmal war es nicht der Notruf, der uns gerufen hat, sondern die Möglichkeit, Leben zu retten - ohne Feuer oder Rauch. Es war eine Erfahrung, die ich nie vergessen werde“, betont der Bad Lippspringer.