
Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Körperverletzung und Beleidigung: Rechtsanwalt steht in Lübbecke vor Gericht
Der Jurist soll laut Anklageschrift eine Paketzustellerin (26) aus Rahden angegangen sein. Gegen einen Strafbefehl über 2.000 Euro hatte er Einspruch eingelegt.

Geld, Schmuck und Uhren: Falsche Wasserwerker machen bei Rentnerin in Bad Oeynhausen Beute
Zwei Männer geben sich bei einer offenbar gutgläubigen Seniorin als Handwerker aus. In aller Ruhe durchsuchen die Betrüger die Wohnung.

Tötungsdelikt in Minden: Tatverdächtiger war alkoholisiert und polizeibekannt
Die Beamten erkannten nach dem ersten Gewahrsam keine Gefahr mehr in dem 40-Jährigen. Wenige Stunden später soll er den 65-Jährigen getötet haben.

Wochenrückblick: Leiche in Minden, Vorschau zum Blasheimer Markt und alles zum Hoeker-Fest
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Hass und Hetze: Wer ohne Sünde ist ...
Beschimpfungen und Beleidigungen erreichen in manchen Fällen Ausmaße, die selbst an Kritik gewohnte Amtsinhaber wie den Minden-Lübbecker Landrat schockieren.

Nach schwerem Sportbootunfall: Update zum verunglückten Espelkamper Wakeboarder
Nach dem außergewöhnlichen Einsatz in Petershagen dauern die polizeilichen Ermittlungen an. Offenbar wollte der Mann aus dem Wasser an Bord klettern.

Toter in Bad Oeynhausener Müllcontainer – Ermittler stehen vor Rätsel
Trotz intensiver Ermittlungen bleibt der Tod des 22-Jährigen in einem Pressmüllcontainer ungeklärt. Die Polizei beendet nun die Ermittlungen.

Toter mit schweren Verletzungen in Minden entdeckt – Festnahme
In einer Wohnung in Minden wird die Leiche eines 65-Jährigen entdeckt. Ein Tatverdächtiger sitzt bereits in Untersuchungshaft. Eine Mordkommission ermittelt.

Auto prallt gegen Baum: 20-Jährige nach Unfall in Bad Oeynhausen schwer verletzt
Die Fahrerin aus Hannover kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und musste im Krankenhaus behandelt werden. Das Auto wurde abgeschleppt.

Vandalismus: So will Familie Borchard auf dem Blasheimer Markt ihr Festzelt schützen
Nach dem Bekanntwerden der Zeltbeschädigung hat sich ein Spaziergänger bei Heike Borchard gemeldet. Sein Hinweis grenzt den möglichen Tatzeitraum ein.

Tödliche Gefahr: Badegäste tummeln sich trotz Verbot an Minden-Lübbecker Baggerseen
Im Sommer locken Kiesteiche immer wieder ungebetene Gäste an. Doch das Baden dort ist gefährlich. Erst vor Kurzem gab es einen Polizeieinsatz in Bierde.

Lübbecker Familie entsetzt über Vandalismusschäden am Blama-Festzelt
Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter haben Teile des beliebten Festzelts auf dem Blasheimer Marktgelände mutwillig zerstört – das erste Mal seit 60 Jahren.

Unfall in der Lübbecker Innenstadt: Zwei Polizisten leicht verletzt
Ein Polizeiauto ist wohl bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern geraten. Nicht nur das Polizeiauto ist dabei beschädigt worden.

„All das wurde mir genommen“: Mutter spricht über ihren getöteten Sohn Philipos T.
Rund sieben Wochen nach der Tat spricht Joanna S. über ihr Schicksal und den Verlust ihres Sohnes. Dem bevorstehenden Prozess wird die 48-Jährige beiwohnen.

Vermisstensuche der Polizei nach 12-jährigem Mädchen aus Minden beendet
Die 12-Jährige war seit Mittwoch verschwunden. Mittlerweile ist sie wohlbehalten zu ihrer Jugendeinrichtung zurückgekommen.

Auto mit drei Insassen überschlägt sich in Stemwede
Bei einem Verkehrsunfall in Oppenwehe hatten eine Frau und ihre beiden Kinder noch Glück im Unglück. Die Polizei nennt Details.

Update: Nach Lkw-Sturz von Brücke – A2 bei Bad Oeynhausen wieder frei
Der Lkw gerät auf der nassen A2 ins Schlingern und stürzt eine Böschung hinab. Tonnenweise Weintrauben verteilen sich auf der Fahrbahn.

Gestohlen und im Teich versenkt: Zerstörungswut lässt Traum einer jungen Espelkamperin platzen
Natascha Birkholz wohnt in der beschützenden Einrichtung Wittekindshofer Wohngemeinschaft am Glatzer Garten. Sie erzählt eine traurige Geschichte.

Brand in Rahdener Kindergarten - am ersten Tag nach den Ferien
In der ältesten Kita in Rahden brach in der Küche ein Feuer aus. Die Feuerwehr rückte an, die Polizei ermittelt. Die Räume sind derzei nicht nutzbar.

Motorradfahrer aus Porta Westfalica stirbt bei schwerem Unfall im Sauerland
Der 67-Jährige ist mit einem Auto zusammengestoßen. Für den Mann aus Porta Westfalica kam jede Rettung zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle.

Spritztour von zwei Jugendlichen endet im Straßengraben in Lübbecke
Verletzungen zog sich keiner der beiden zu. Die Straße wurde während der Unfallaufnahme gesperrt.

Pilot schwerverletzt: Flugzeug stürzt kurz vor der Landung auf Portaner Flugplatz in Kornfeld
Augenzeugen berichten, es habe so gewirkt, als ob das Flugzeug zu niedrig reinkam und deshalb kurz vor der Landebahn abstürzte. Die Feuerwehr vor Ort.

Feuer bei Hennemann in Espelkamp: Qualm kam aus Kisten mit Elektroschrott
Dunkle Rauchschwaden ziehen über Espelkamp. Auf dem Außengelände der Firma Hennemann war es zu einem Brand gekommen.

Schwerer Verkehrsunfall auf L770 in Petershagen: Fünf Verletzte, Sperrung bis in den Abend
Im Kreuzungsbereich der L770 und B61 kam es am Samstag bei einem Abbiegemanöver zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Fünf Menschen wurden verletzt.

Schüsse auf Lübbecker Firma und Physiotherapie-Praxis
Die Polizei prüft, ob es einen Zusammenhang zwischen den Taten gibt. Zudem bitten die Ermittler die Öffentlichkeit um Zeugenhinweise.