Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Die Beamten fanden bei dem Rahdener einen verbotenen Schlagring. - Pixabay
Rahden

Polizei findet Schlagring bei Rahdener

Zuvor fällt der Mann auf, weil er alkoholisiert und ohne gültige Fahrererlaubnis unterwegs war. Die Polizisten wollen den Mann zunächst anhalten, doch er flüchtet.

Parallel zur Behandlung der Gestürzten war das Pferd nach einem rund zweieinhalb Kilometer langen Ritt alleine nach Hause gelaufen. - Pixabay
Minden

Pferd wirft Reiterin ab und läuft alleine nach Hause

Während ein Rettungswagen alarmiert wurde, gab es aus der Leitstelle Tipps für die Anruferin zur Ersten Hilfe. Ersten Hinweisen zufolge warf das Pferd die Reiterin ab.

Da sich den Beamten bei der Unfallaufnahme der Verdacht auf Alkoholkonsum beim 33-Jährigen ergab, wurde er auf die Wache nach Minden gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde - Jens Reddeker
Petershagen

Auto gerät auf Gegenfahrbahn - 13-Jährige verletzt

Beide Fahrzeuge erlitten beträchtlichen Sachschaden und wurden abgeschleppt. Wie die Polizei berichtet, hatte einer der beteiligten Autofahrer vermutlich Alkohol getrunken.

Verletzungen durch den Unfall erlitt der Senior laut der Polizei scheinbar nicht. - Andreas Frücht
Hüllhorst

85-Jähriger erleidet Herzattacke und fährt in Graben

Der Wagen überrollte ein Verkehrszeichen und kam im Graben zum Stehen. Zur weiteren Versorgung wurde der 85-jährige Mann ins Klinikum nach Minden gebracht.

Die Volksbank Mindener Land packt Geld bei der Barauszahlung neuerdings in solche speziellen Warnumschläge. - Kerstin Rickert
Minden

Plötzlich ist das Geld weg: Polizei warnt perfiden Trickbetrüger-Maschen

Immer wieder werden vor allem ältere Menschen Opfer von Betrügern. Die Zahl der Opfer des sogenannten Enkeltricks ist in den vergangenen Jahren rasant gestiegen.

Illegales Autorennen? Die Polizei hat zwei BMW-Fahrer gestoppt. - Foto: MT-Archiv
Minden

Illegales Autorennen? Polizei stellt zwei Führerscheine sicher

Ein 21-Jähriger und ein 23-Jähriger aus Minden und Nienburg haben sich am späten Donnerstagabend auf der Straße gegenseitig aufgestachelt. Dabei wurden sie allerdings von der Polizei erwischt.

Die Ladung des Schwertransportes war zu hoch und passte nicht durch den Weserauentunnel. - Polizei Minden-Lübbecke

Ladung zu hoch: Schwertransporter schrammt Decke des Weserauentunnels

Das eigentliche Ziel des Fahrers war ein Betonwerk in Lippstadt. Auf der Strecke schätzte er die Höhe des Tunnels aber offenbar falsch ein.

Ein junger Espelkamper ist bei einer Verkehrskontrolle aufgeflogen. - (Symbolbild): Pixabay
Espelkamp

Ohne Führerschein und mutmaßlich unter Drogen: Polizei stoppt 16-Jährigen

Der junge Espelkamper war auf einem Leichtkraftrad unterwegs, als ihn die Beamten bei einer Verkehrskontrolle anhielten.

Die Polizei musste eine Unfallflucht aufklären. - Symbolfoto: MT-Archiv
Minden

Elfjähriger von Auto erfasst: Fahrer fährt weiter

Der Junge stürzte und verletzte sich leicht. Der Mann fuhr zunächst jedoch weiter, berichtet ein Sprecher der Mindener Polizei.

An der Gehlenbecker Straße kam es zu der Unfallflucht. - Andreas Frücht
Lübbecke

Mann fährt Radfahrerin an, beschimpft sie und flüchtet - Zeugen gesucht

An der Gehlenbecker Straße wurde die 28-Jährige von dem Auto erfasst. Der Fahrer flüchtete.

Rettungskräfte wurden anderthalb Stunden nach der Kontrolle zu der Wohnung gerufen - (Symbolbild): Pixabay
Lübbecke

Mann in Flüchtlingswohnung stirbt kurz nach Kontrolle der Ausländerbehörde

Beamten haben am frühen Mittwochmorgen eine Flüchtlingswohnung kontrolliert. Anderthalb Stunden später musste der Rettungswagen anrücken. Der Mann soll einen Herzinfarkt erlitten haben.

Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt. - Polizei Minden-Lübbecke
Hille/Lübbecke

Abgedrängt: 19-jähriger Lübbecker kollidiert mit Straßenbaum

Beim Zusammenstoß zweier Autos werden ein 19-jähriger Vito-Fahrer und ein 59-jähriger Sprinter-Fahrer verletzt.

Die Polizisten kamen von der Leiterstraße, als sie den Vorfall am ZOB bemerkten (Archivfoto). - Jan Henning Rogge
Minden

Tödliche Attacke am ZOB an Silvester: Was weiß die Polizei?

Der mutmaßliche Täter sitzt seit der tödlichen Attacke auf einen 55-Jährigen in Untersuchungshaft. Es bleibt aber noch einiges zum Unfallhergang zu klären.

Mit der Faust soll ein Mann die Scheibe des Juweliergeschäftes eingeschlagen haben. - Ingrun Waschneck
Lübbecke

Schaufenster eingeschlagen und Ringe geklaut: Ein Diebstahl aus Liebe?

Ein etwa 25-jähriger Mann hat am helllichten Tag das Schaufenster eines Trauringstudios in der Lübbecker Fußgängerzone eingeschlagen. Weit ist er aber nicht gekommen.

Der PKW kam an der Lichtzeichenanlage zum Stehen. - Foto: Polizei Minden-Lübbecke

78-jährige Portanerin kracht mit Auto vor Andreaskreuz

Die Frau geriet am Abend von der Weserstraße ab und geriet auf das Gleisbett. Sie knallte gegen die Lichtzeichenanlage.

Vor dem Schöffengericht Minden wurde der Fall verhandelt. - Susanne Barth
Hüllhorst/Kirchlengern

20 Jahre alter Fall vor Gericht: Mann soll 14-jährige Nichte vergewaltigt haben

Vor dem Schöffengericht Minden bezweifelte der Verteidiger die Glaubwürdigkeit der Frau. Der Fall liegt fast 20 Jahre zurück.

MT-Symbolfoto: Thomas Lieske
Minden

Geldnot und hohe Tierarzt-Rechnung: Polizei schnappt geständigen Einbrecher

Die Polizei wird ins Industriegebiet gerufen. In einem Imbiss sei eingebrochen worden. Die Beamten können einen verdächigen Mann festnehmen.

Auf einem Parkplatz an der A30 haben Unbekannte Leitplanken gestohlen. Sie waren allerdings noch nicht verbaut. - (Symbolbild): Pixabay
Bad Oeynhausen

18.500 Euro Schaden: Unbekannte stehlen Leitplanken auf A30-Parkplatz

Das Gewicht der Stahlstäbe wird auf etwa 30 Tonnen geschätzt. Sie sind allerdings nicht das einzige, das gestohlen wurde.

Am frühen Samstagmorgen haben sich fünf Personen auf dem Marktplatz geprügelt. - Foto: MT-Archiv
Minden

Schlägerei auf Marktplatz: Junge Männer mit Schlägen und Tritten verletzt

Zwei Angreifer haben Männer im Alter von 19 und 20 Jahren am frühen Samstagmorgen attackiert. Jetzt sucht die Polizei mit einer Beschreibung nach ihnen.

Die Polizei stoppte am Wochenende mehrere Menschen unter Alkoholeinfluss. - Uli Deck, picture alliance/dpa
Kreis Minden-Lübbecke

Gleich sechs Mal Alkohol am Steuer: Arbeitsreiches Wochenende für Polizei

Die Liste der Vergehen ist lang: Ohne Licht unterwegs, zu hohe Geschwindigkeit, Rotlichtverstoß und ein Verkehrsunfall. In den meisten Fällen ist Alkohol die Ursache.

Ein Espelkamper und zwei Pr. Oldendorfer sollen einen Essenslieferanten in Bad Essen überfallen haben. - Peter Steffen/ picture-alliance/ dpa
Bad Essen/Pr. Oldendorf/Espelkamp

Pr. Oldendorfer und Espelkamper sollen Pizzaboten mit Waffe überfallen haben

Die drei jungen Männer sollen in Bad Essen den Lieferanten zu einer Adresse gelotst haben, um ihn anschließend mit Waffen zu bedrohen. Jetzt hat die Polizei sie geschnappt.

Viel Blechschaden auf der L 770. - Polizei Minden-Lübbecke
Espelkamp/Stemwede

VW Golf wird bei Zusammenstoß auf wartendes Auto geschleudert

Direkt auf der Gemeindegrenze von Stemwede und Espelkamp krachen drei Fahrzeuge ineinander. Zwei Frauen werden bei der Kollision verletzt, es kommt zu beträchtlichem Sachschaden.

Das Mountainbike der Marke Kettler, Modell "Explosiv", ließ ein Dieb auf seiner Flucht zurück. - Eike J. Horstmann
Bad Oeynhausen

Auf der Flucht zurückgelassen: Polizei sucht Besitzer dieses Fahrrades

Der des Fahrraddiebstahls verdächtigte Mann lie das quietschgelbe Rad der Marke "Kettler" am Bad Oeynhausener Bahnhof zurück. Jetzt muss sich klären, ob auch dieses Rad zuvor gestohlen wurde.

Die Suche im See bleibt ergebnislos. - Polizei Minden-Lübbecke
Hille/Kreis Minden-Lübbecke

Sonar schlägt aus: 74-Jähriger bleibt trotz weiterer Suchen verschwunden

Das Sonar eines Spezialbootes hatte am Grund des Sees verdächtige Formen wahrgenommen. Die daraufhin eingesetzten Taucher fanden dann allerdings etwas anderes.

Eine Polizeistreife in Lübbecke beobachtet den Verkehr an der B 239 - Sandra Knauthe

Hunderte Lübbecker fordern mehr Polizei vor Ort

Die CDU reagiert mit einer Unterschriftensammlung auf die amtliche Stellungnahme der Kreispolizeibehörde in Minden zur Organisation von Kripo und Wache in Lübbecke.