Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.
Unfall auf der A2 - Beifahrerin verletzt
Da ein Wagen abgeschleppt werden musste, sperrte die Polizei zwischenzeitlich den rechten Fahrstreifen. Der Verkehr in Richtung Hannover hat sich inzwischen weitgehend normalisiert.
So lief der Feuerwehreinsatz beim Brand im Altenheim
In dem Altenheim in Hausberge sind ungefähr 90 Personen gemeldet, ein Teil von ihnen musste aufgrund des Brands evakuiert und in Sicherheit gebracht werden.
Per Hubschrauber gesucht: Suche nach zwei vermissten Senioren ist beendet
Ein Rollstuhlfahrer aus Rahden-Pr. Ströhen wurde per Hubschrauber gesucht. Eine an Demenz erkrankte Frau verschwand nachts aus einem Pflegeheim in Minden-Meißen.
Unfallflucht: Motorradfahrer stürzt bei Lübbecke nach Berührung durch Auto
Die Entschleunigung nach Corona ist Geschichte: Die Polizei sucht Zeugen für einen unfassbaren Vorgang.
Unfall auf der A2 bei Porta Westfalica sorgt für Stau
Nach ersten Informationen soll es auf der linken Fahrbahn zu dem Unfall gekommen sein. Für eine erste Sicherung der Unfallstelle hat die Polizei den Abschnitt mehrfach gesperrt.
Junge (9) prallt mit Rad gegen Auto
Bei der Kollision mit einem Auto im Kreuzungsbereich auf der Flachsstraße erlitt ein neunjähriger Fahrradfahrer leichte Verletzungen. Die Sicht des Autofahrers war stark eingeschränkt.
Vermeintliche Granate gefunden: So lief der Einsatz der Sprengstoffexperten
Die Bauarbeiter gehen nach dem Fund auf Nummer sicher und verständigen die Polizei. Dann steht fest: Das ist ein Fall für den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg.
VW kollidiert mit Anhänger - 30-jähriger Fahrer verletzt
Der Pkw prallte gegen den Anhänger, der dabei vom Zugfahrzeug abriss. Der VW und der Anhänger schleuderten von der Straße und kamen an einem Erdwall neben der Kreuzung zum Stehen.
Lkw brennt auf der A2 - Autobahn kurzzeitig voll gesperrt
Das 7,5 Tonnen schwere Fahrzeug fing Feuer und musste nach den Löscharbeiten abgeschleppt werden. Inzwischen sind alle Fahrstreifen wieder frei.
Entwarnung an der B 482: Maschinenteil statt Granate gefunden
Der Kampfmittelräumdienst gibt Entwarnung. Die Baustelle wurde vorsichtshalber gesperrt. Ungefähr fünf Meter von der Fundstelle entfernt kümmern sich Bauarbeiter um das Verlegen von Abwasserrohren.
35-Jähriger erlebt in Deutschland Rassismus in allen Lebensbereichen
Faustion Matumona ist 2009 aus Angst um sein Leben aus Angola geflohen, doch auch im demokratischen Deutschland erlebt er beinah täglich Anfeindungen.
Medizinischer Notfall: 32-Jähriger fährt mit Transporter gegen Wand
Der Hüllhorster verlor in dem Kurvenbereich kurz vor der Hauptstraße die Kontrolle über sein Auto und kam deswegen von der Fahrbahn ab. Er war zunächst nicht ansprechbar.
Fahrer mit Drogen, ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen unterwegs
Die Polizei in Lübbecke stellte am Wochenende bei Kontrollen diverse Verkehrsverstöße fest. Unter anderem stoppten die Beamten einen Fahranfänger, der vermutlich unter Drogen stand.
Geländer zerstört: Vandalismus am Gradierwerk im Sielpark
Die Polizei sucht nun die Täter und hofft auf Zeugenhinweise. Unklar ist noch, wann die Unbekannten an der Saline randalierten und die Latten mutwillig zerstörten.
Bad Oeynhausener Autorin dreht Videos an Schauplätzen ihrer Morde
Die Schriftstellerin Carla Berling nutzt die Corona-Pause, um mit ihren Fans in Kontakt zu bleiben. Dafür hat sie einen Youtube-Kanal eingerichtet.
Wie Spürhunde aus Bad Oeynhausen Vermisste, Tiere und Menschenleben retten
Die Schnüffelnasen von Spürhunde NRW aus Bad Oeynhausen suchen nicht nur vermisste Personen, sondern auch Tiere.
Auto landet auf dem Dach: Fahrerin (22) wird verletzt
In einer Kurve verlor eine junge Autofahrerin in Stockhausen die Kontrolle über ihr Auto. Sie konnte sich selbst aus dem Wagen befreien.
Wittekindshof zieht Konsequenzen aus Misshandlungs-Vorwurf
Vorstand Dierk Starnitzke kündigt Strukturveränderungen an. Der betroffene Geschäftsbereich zur Intensivbetreuung wird aufgelöst, eine neue Fachdienstleitung soll für zusätzliche Kontrolle sorgen.
Flucht durchs Maisfeld: 39-Jähriger landet wegen Drogenbesitzes in der JVA
Der Mann versuchte zu verschwinden, nachdem er einen Unfall verursachte. Der Polizei war er schon vor dem Vorfall bekannt.
Espelkamper soll Ehefrau fast besinnungslos geprügelt haben
Jetzt muss sich der 32-jährige Hausmeister vor dem Rahdener Amtsgericht verantworten. Der Angeklagte streitet alles ab, versäumt es aber nicht zu betonen, dass seine Frau ihn immer wieder betrogen hat
Patient hat über 150 Drogenersatz-Pillen: Angeklagt wegen Drogenbesitz
Einem Patienten aus der Klinik Schloss Haldem wurden Drogenersatz-Tabletten abgenommen, der Mann angeklagt. Der Verteidiger sagt, warum er dieses Vorgehen überhaupt nicht versteht.
Illegales Autorennen? Polizei ermittelt gegen zwei Männer
Nach einem verdächtigen Verkehrsunfall hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Laut Zeugen sollen sich zwei Autos unmittelbar vor dem Unfall ein Rennen geliefert haben.
Unbekannte kippen Altöl in Gartenteiche: Fische verenden
Als Patrick Strathmann morgens seinen Gartenbetritt, ziehen sich schwarze Schlieren übers Wasser, die Goldfische und Koi-Karpfen treiben leblos an der Oberfläche.
Tötungsdelikt: 47-jähriger Bad Oeynhausener schweigt weiter
In der Nacht zum 25. Mai hatte der Mann die Tat selbst per Notruf gemeldet. Die Polizei fand daraufhin die Leiche einer 36-jährigen Frau.
Brandursache für Feuer in Geschäftshaus Bad Oeynhausen ist jetzt bekannt
Ein vorbeifahrender Lkw-Fahrer hatte in der Nacht zum 28. April Feuer in dem Gebäude entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Die Polizei kann den Täter nicht ermitteln. Aber die Brandursache.