Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.
Trunkenheitsfahrt in Pr. Oldendorf endet im Straßengraben
Ein 57-Jähriger aus Pr. Oldendorf hatte seinen Skoda in einen Graben neben der Fahrbahn gelenkt. Er saß unverletzt im Auto als die Beamten eintrafen.
Experten wollen häufige Unfälle auf der A2 bei Porta untersuchen
Für ständige Spurwechsel nutzen viele Lkw-Fahrer den A2-Abschnitt bei Vennebeck, um andere 40-Tonner hinter dem Kreuz Bad Oeynhausen zu überholen. Das sorgte immer wieder für schwere Unfälle.
Update: Wohnung in Hochhaus nach Brand unbewohnbar - zweites Feuer in Porta
Die Feuerwehr hat den Brand in einem Mehrfamilienhaus gelöscht. Noch während der Arbeiten vor Ort wurde ein zweiter Brand im Stadtgebiet gemeldet.
Nach Randale in Rahden: Betrunkener 18-Jähriger fällt in einen Brunnen
Der junge Mann konnte in dem Schacht nicht stehen und musste bis zum Eintreffen der Feuerwehr schwimmen. Sowohl auf dem Bauernhof als auch in der Nähe hatte es Sachbeschädigungen gegeben.
Mit Messer bedroht: Polizeibekannter Mann bestreitet Diebstahl
Ein 33-jähriger Angeklagter aus Lübbecke soll ein Handy geklaut und mit einem Messer gedroht haben. Wie er sich bei der Polizeikontrolle verhielt.
Ölfilm auf der Weser: Wasserschutzpolizei sucht Verursacher per Hubschrauber
Es habe sich vermutlich um Dieselöl gehandelt. Unklar ist, wie es in die Weser gelangte. Um den Verursacher zu ermitteln, hatte die Wasserschutzpolizei einen Polizeihubschrauber angefordert.
Unfall im Hahnenkamp-Tunnel sorgte für Sperrung
Schreckmoment am Samstag: Nach einem Unfall war der A 30-Tunnel gesperrt. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Es kam zu Stau.
Lübbecker Verkehrsbehörde rät Bürgern, Beobachtungen über Raser zu melden
Nach den jüngsten Meldungen über zu schnelles Fahren auf der Bergstraße und der Virchowstraße ermutigt Malte Brosent von der örtlichen Verkehrsbehörde Anwohner, Verstöße mitzuteilen.
Demo vor dem Gelände der Firma Westfleisch in Lübbecke
Zeitgleich formierte sich eine Gegendemonstration. Insgesamt verlief das Zusammentreffen beider Gruppen friedlich.
Geisterfahrer aus Hüllhorst kommt Streifenwagen entgegen
Ein 66-jähriger Hüllhorster fuhr nachts betrunken durch Minden. Er war auf der Gegenfahrbahn unterwegs und begegnete prompt der Polizei.
Polizei fasst mutmaßlichen Serieneinbrecher
Von 30 Einbrüchen in den Wintermonaten konnten einem 33-jährigen Stemweder bisher neun Taten nachgewiesen werden. DNA-Spuren und Fingerabdrücke brachten die Beamten auf die Spur des Täters.
Stillstand: Unfall auf der A2 sorgte für Verkehrskollaps in Porta Westfalica
Es kommt zu Unfällen auf den Nebenstrecken. Völlig überlastet sind die Umleitungsstrecken. Zig Tausende Fahrzeuge müssen sich über die B 482, die B 61 oder die Portastraße quälen.
Mutmaßlicher Rechtsterrorist soll sich selbst getötet haben
Wie ein Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Dortmund erklärte, seien die Ermittlungen zum Tod von Ulf R. aufgenommen worden, so dass am Donnerstag eine Obduktion der Leiche stattfand.
Tausend Mal gestohlen: Wie die Polizei Fahrraddieben auf die Spur kommt
Fahrraddiebe kommen nicht unbedingt in der Nacht. An belebten Orten fällt es oft gar nicht auf, wenn sie ein Schloss durchschneiden oder nur ein Vorderrad zurücklassen.
Fahrschullehrer stirbt bei Unfall auf der A 2: Mehrere Menschen verletzt
Mehrere Personen wurden verletzt, einer tödlich. Zwei seien in einem Fahrzeug eingeklemmt. Die Sperrung ist aufgehoben.
Unbekannte brechen tagsüber in Wohnhaus ein: Schmuck und Laptop gestohlen
Eine Zeugin hatte zwei männliche Personen beobachtet, als diese um kurz nach zwölf Uhr mittags vom Grundstück in Haldem flüchteten. Die Polizei bittet um Hinweise.
Anwohner in Lübbecke wehren sich gegen Raser vor ihrer Haustür
Örtliche Stadtverwaltung, Kreis oder Polizei? Verwirrt durch die verschiedenen Zuständigkeiten wenden sich Anlieger von Rennstrecken an die NW. Ihre größte Sorge gilt den Kindern.
Einbruch: Auf frischer Tat ertappt
Einbrecher will Werkzeug aus Garage an der Bessingerstraße stehlen. Er kommt nicht weit.
Drogenplantage in Wohnung: Polizei nimmt 21-Jährigen fest
Die Einsatzkräfte mehrere Zelte für die Aufzucht der Drogen und 170 Pflanzen in unterschiedlichen Wachstumsstadien.
Einsatz gegen Tuning-Szene: Raser versteckt sich im Garten vor der Polizei
Bei einer Schwerpunkt-Aktion erwischen die Beamten gleich reihenweise Temposünder und illegale Auto-Bastler. Ein Trio sticht aus der Menge der Verkehrssünder besonders hervor.
Auto prallt gegen Brücke: Fahrer und Beifahrer verletzt
Ein offenbar alkoholisierter Autofahrer aus Espelkamp verlor die Kontrolle über seinen Wagen und kam ins Schleudern.
Trickdiebe überrumpeln Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz
Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge wurde das 78-jährige Opfer in ihrem Auto von einem circa 40 Jahre alten Mann angesprochen. Später waren die Handtaschen aus dem Auto weg.
Auto gerät in Straßengraben: Beifahrerin verletzt
Der Fahrer kam nach rechts von der Straße ab, kollidierte mit einem Leitpfosten und durchfuhr einen Graben, bevor das Auto an einem Zaun zum Stehen kam.
2,9 Promille: Betrunkener Petershäger rutscht mit in den Graben
Der BMW kam von der Fahrbahn ab. Erst nach einer wilden Fahrt blieb das Auto stehen. Es musste am Ende mit dem Kran eines Abschleppunternehmens geborgen werden.
Blinde Zerstörungswut: Reifen an mehr als 40 Autos zerstochen
In Getmold machten sich die Unbekannten in manchen Straßen an fast jedem dort abgestellten Pkw zu schaffen. Bis zum Nachmittag gingen weitere Anzeigen bei der Polizei ein. Wer hat etwas Verdächtiges bemerkt?