Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Mit einem komplizierten Fall von Diebstahl und Betrug bekam es das Amtsgericht Minden zu tun. Mittlerweile ist das Opfer des Angeklagten verstorben. Foto: Kerstin Rickert - Kerstin Rickert
Hüllhorst/Minden

"Eine Art Heiratsschwindler": Antiquitätenhändler bekommt Bewährungsstrafe

Minden. Stand der Tresor offen, als der Angeklagte den Keller im Haus einer verwitweten Mindenerin im Spätsommer 2017 entrümpelte? Oder verschaffte er sich Zugang mit dem Schlüssel, dessen Versteck er kannte, und entwendete die darin aufbewahrten Goldbarren von erheblichem Wert...

Ein Bad Oeynhausener wurde festgenommen. - (Symbolbild): Peter Steffen / picture-alliance/ dpa
Bad Oeynhausen

Vergewaltigung vor 25 Jahren: Bad Oeynhausener nach DNA-Treffer festgenommen

In den Jahren 1995 und 2006 soll sich ein Unbekannter in Hamburg und in der Umgebung an zwei kleinen Mädchen vergangen haben. Dank eines DNA-Abgleichs führt eine Spurt in den Kreis Minden-Lübbecke.

Der Opel der 22-jährigen Frau aus Minden erlitt einen Totalschaden, die Fahrerin wurde verletzt. MT- - Fotos: Patrick Schwemling
Minden

Vorfahrt missachtet: Drei Verletzte nach Zusammenstoß auf Petershäger Weg

Zwei Fahrzeuge waren darin verwickelt. Durch den Zusammenprall wurde ein Auto mehr als 30 Meter in ein angrenzendes Maisfeld geschleudert. In dem Wagen befand sich ein wenige Monate altes Baby.

Rauchschwaden quollen beim Brand aus dem Gebäude in Porta Westfalica. - MT-Foto: Patrick Schwemling
Porta Westfalica

Einsatz bis in die Nacht: Stillgelegter Wohnmöbel-Vertrieb in Brand

Das Feuer brach in einer Lagerhalle aus, später befand sich das Gebäude im Vollbrand. So wie beim Brand in Minden sollen
auch hier die vorhandenen Wasserleitungen nicht ausreichend gewesen sein.

Symbolbild: Die Polizei vermutet, dass der 64-Järige von der abschüssige Straße abkam und stürzte. - Pixabay
Stemwede

Akute Lebensgefahr: Zeitungsbote findet bewusstlosen 64-jährigen Radfahrer

Daraufhin verständigte der Boote umgehend die Rettungskräfte. Für den Radfahrer besteht weiterhin akute Lebensgefahr.

Bei der Tatwaffe handelte es sich vermutlich um ein Messer. - Symbolfoto/Pixabay
Bad Oeynhausen

Bewaffneter Mann überfällt Lottogeschäft - Polizei fahndet nach Täter

Mit einem Messer zwingt der Unbekannte Geld herauszugeben. Nach der schändlichen Tat flüchtet der Mann auf dem Fahrrad.

Die Polizeieinsätze wegen häuslicher Gewalt sind im Corona-Jahr zurückgegangen. Das heißt jedoch nicht, dass es wirklich weniger Gewalt gab. - Pixabay
Kreis Minden Lübbecke

Häusliche Gewalttaten oft schwerer während der Corona-Zeit im Mühlenkreis

Die Zahl der Polizeieinsätze ist dieses Jahr gesunken. Doch das bedeutet nicht, dass die Gewalt tatsächlich abgenommen hat, warnen Mitarbeiterinnen des Fraunehauses "Hexenhaus".

Thomas Möller von der Kriminalpolizei Minden untersucht die Brandruine an der Lübbecker Straße. Mit der Kamera hält er den entstandenen Schaden fest. - Doris Christoph
Minden

So läuft die Spurensuche nach dem Großbrand ab

Die Polizei ermittelte nach dem heftigen Feuer in Minden. Bei ihrer Arbeit verlassen sich die Experten und Brandsachbearbeiter auch auf Fotos. Das kam am Ende heraus.

Acht Autoreifen wurden in Rehme gestohlen. - Manfred Richter/pixarbay
Bad Oeynhausen

Autos aufgebockt, Räder gestohlen

Polizei sucht Zeugen, die den Diebstahl in Rehme beobachtet haben.

In Minden ist eine Dachdeckerei den Flammen zum Opfer gefallen. - Christian Bendig
Minden

Nach Großbrand in Minden: Polizei gibt Ursache bekannt

Eine Dachdeckerei stand am Anfang der Woche in Flammen. Jetzt sind die Ermittlungen dazu abgeschlossen.

Fundort: Unter dieser Terrasse wurden vor einem Jahr Knochen und Schuhe entdeckt. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

Leiche gefunden: Genaue Todesursache bleibt unklar

Vor einem Jahr wurde unter der Terrasse von Karlchens Brotschaft im Südbahnhof eine Leiche gefunden. Die Staatsanwältin schließt Ermittlungen ab, obwohl sie den Todesfall weiter für mysteriös hält.

Im Keller des Pumpenhauses wurde die Handgranate entdeckt. Nach dem Fund sperrte die Polizei das Gebäude weiträumig ab. - Polizei
Bad Oeynhausen

Handwerker finden Handgranate: So lief der Einsatz der Spezialisten

Bei Reparaturarbeiten machen Handwerker einen überraschenden Fund. Das Gebäude wird sicherheitshalber weiträumig abgesperrt. Der Kampfmittelräumdienst ist vor Ort.

Die Verdächtigen mussten sich bei den Verkehrskontrollen einem Bluttest unterziehen. - Pixabay
Espelkamp

Polizei erwischt zwei Autofahrer auf Drogen in Espelkamp

Bei Verkehrkontrollen haben die Beamten diese Woche gleich zweimal Fahrer erwischt, bei denen nach einem Bluttest der Verdacht auf Drogenkosum besteht.

FH-Professor Volker Schiermeyer verstarb mit nur 57 Jahren nach einem Unglück in den Alpen. - Foto: MT-Archiv
Minden/Bad Oeynhausen

Nach Unglück in den Alpen: Große Trauer um Professor aus Bad Oeynhausen

Volker Schiermeyer, Professor am Campus Minden der Fachhochschule Bielefeld starb vor kurzem in den Bergen in Österreich. Die FH veröffentlichte nun einen Nachruf.

Minden

"Geblieben sind mir nur zwei Bullis": Dachdecker sieht Betrieb abbrennen

Vor Ort bietet sich dem Betrachter ein trauriges Bild. Auch das angrenzende Wohnhaus, in dem vier Erwachsene und ein Kind lebten, hat es erwischt - mit schlimmen Folgen für die Bewohner.

Mit einem Motorroller wollte sich ein 47-Jähriger einer Polizeikontrolle entziehen. - pixabay
Bad Oeynhausen

Rollerfahrer liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei

Der 47-Jährige fährt mit 70 km/h durch Tempo-30-Zone. Das war aber bei weitem nicht das schlimmste Delikt: Wie die Polizei feststellt, handelt es sich bei dem Verfolgten um einen echten Schwerenöter.

Der Dachstuhl wurde komplett zerstört und das Haus ist eigentlich unbewohnbar. - Feuerwehr Porta Westfalica
Porta Westfalica

Update: Nach dem Wohnhausbrand in Neesen steht jetzt die Ursache fest

Die Experten haben die Ursache für das Feuer am Sonntag untersucht. Das Ergebnis kam heute im Laufe des Tages.

Diese Patronenhülse zog ein Mann am Freitag aus dem Mittellandkanal. - Foto: Polizei Minden-Lübbecke

Kampfmittelräumdienst im Einsatz: Patronenhülse aus Mittellandkanal gefischt

Die Polizei musste die Örtlichkeiten wegen eines besonders brisanten Fangs absperren. Sogar die Brücke wurde dicht gemacht. Erst vor zwei Wochen gab es einen ähnlichen Fall.

Bei dem schweren Verkehrsunfall im Weher Ortskern prallte der Toyota gegen eine Eiche. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Frau stirbt nach schwerem Verkehrsunfall

Bei einem schweren Verkehrsunfall im Weher Dorfkern sind drei Menschen schwer verletzt worden. Eine Seniorin konnte nicht mehr gerettet werden.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach einem 76-jährigen Mann aus Minden. - Symbolbild: picture alliance / dpa
Minden/Bielefeld

76-jähriger verwirrter Mindener in Bielefeld aufgefunden

Der an Demenz erkrankte Mann wurde seit dem Wochenende vermisst. Der Senior war mit dem Auto nach Bielefeld gefahren, wo er früher lebte.

Ein Hotelgast aus Berlin soll im Hotel Wittekind im Sommer 2019 einen Polizeibeamten tätlich angegriffen haben. Der Beamte erlitt einen Rippenbruch. Vor Gericht stellt der Angeklagte alles ganz anders dar. - Verwendung weltweit
Bad Oeynhausen

Fotograf aus Berlin randaliert im Bad Oeynhauser Hotel Wittekind und verletzt Polizisten

Ein Zechgelage mit Zufallsbekanntschaften in der Lobby war offenbar so laut, dass andere Gäste die Polizei riefen. Vor Gericht stellt sich der Angeklagte als Opfer von Polizeigewalt dar.

Der Fahrer des Mercedes konnte den Zusammenstoß trotz einer Vollbremsung nicht verhindern. - Jan Henning Rogge
Petershagen

Motorradfahrer stirbt bei Frontalzusammenstoß

Der Mann war in Fahrtrichtung Norden unterwegs, als er etwa auf halber Strecke zwischen Jössen und Windheim zum Überholen ansetzte.

Das Amtsgericht Rahden ist für den Nordkreis zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden/Löhne

Einbruch in Gaststätte mit "hoher krimineller Energie"

In einer Sommernacht brach ein Mann in eine Rahdener Gaststätte ein. Dabei richtete er erheblichen Sachschaden an. Nun stand der Löhner vor Gericht.

Der oder die Täter sollen unter anderem in Fenster hineingespäht haben (Symbolfoto). - Pixabay
Rahden

Unbekannte terrorisieren nachts Rahdener Familien

Mehrere Zeugen berichten von bizarren nächtlichen Besuchen in ihren Gärten - auch, dass Fremde in unbeobachteten Momenten das Klo benutzt haben. Die Polizei rät, solche Vorfälle direkt zu melden.

Der Caddy war mit knapp 1.200 Kilogramm überladen. - Polizei Minden-Lübbecke
Kreis Minden-Lübbecke/Löhne

1,2 Tonnen Kies lose im Transporter: Polizei zieht Löhner aus dem Verkehr

Bei Kontrollen stellte der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke gleich mehrere, im wahrsten Sinne des Wortes schwerwiegende Verstöße fest.