
Karstadt Bielefeld
Der Galeria Karstadt Kaufhof befindet sich in der Bielefelder Innenstadt, Bahnhofstraße 15-17. Zu kaufen gibt es hier unter anderem Kleidung, Accessoires, Spiel- und Süßwaren sowie Haushaltsgegenstände. Ende 2018 fusionierten die beiden Warenhauskonzerne Karstadt und Galeria Kaufhof.

Insolvente Modekette Sinn: Was jetzt aus dem Bielefelder Modehaus wird
Geschäftsführer Thomas Wanke sagt, was für das Bielefelder Haus aus der Insolvenz in Eigenverwaltung folgt.

Graffitikünstler Banksy in Bielefeld: So kommen Sie an Tickets für die große Schau
„The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ gibt einen Überblick in das Gesamtwerk des britischen Ausnahmekünstlers. Ausgestellt wird an einem ungewöhnlichen Ort.

„Einmal Banksy bitte!“ – das würde der Bielefelder Kunsthalle richtig guttun
Seine Kunst landet in Bielefelds Ex-Karstadt. Ohne Originale wird das mehr Besucher locken als die Kunsthalle in einem Jahr. Das tut weh und muss Ansporn sein.

Neuer Mieter bezieht 400 Quadratmeter im Bielefelder Karstadt-Areal
Über dem Ex-Fahrradgeschäft bezieht der „Kulturpact“ sieben Räume. Ab sofort können sich Kulturakteure um die Nutzung bewerben.

„Café und Bar Celona“ will am Bielefelder Jahnplatz noch größer werden
„Café und Bar Celona“ möchte seinen künftigen Gästen auf Bielefelds zentralem Platz mehr Platz bieten.

Bürokrise in Bielefeld: Räume leer trotz niedriger Mieten
Immobilieneigner fürchten um ihre Mieterlöse, weil nach den Einzelhandelsmieten auch die Büromieten gefährdet scheinen. Experten sagen, worauf zu achten ist.

Riesiges Sportgeschäft „Intersport Finke“ eröffnet in Bielefeld
„Intersport Finke“ eröffnet am Freitag, 6. September 2024, mit etwa 2.000 Quadratmetern Verkaufsfläche auf drei Geschossen.

Bielefelds Oberbürgermeister hält Stadt ohne Verbrechen für „frommen Wunsch“
Bielefelds Oberbürgermeister spricht über Sicherheitsprobleme, über Ideen, die Abhilfe schaffen sollen, und den frommen Wunsch nach einer Stadt ohne Verbrechen.

Nach Sinn-Pleite: Überraschende neue Pläne für das Karstadt-Areal in Bielefeld
Baudezernent Moss kann sich vorstellen, dass die Stadt kleine Flächen im Karstadt-Komplex mietet. Er kennt die Sorgen des Umfeldes.

Ungewöhnliches Erfolgsrezept: Warum eine Bielefelderin nur Frauen einstellte
Susanne Schaefer-Dieterle ist 70 geworden. Eine bemerkenswerte Frau, die nie stillstand, sich immer nach oben kämpfte - und dabei überraschende Wege ging.

Neue Sorge in Bielefelder Innenstadt: Modekette „Sinn“ insolvent
Die Modekette „Sinn“ hat Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Wie es in OWL weitergeht, ist unklar. Besonders für Bielefeld ist die Nachricht brisant.

Einschneidende Veränderungen: Investoren für Bielefelds Karstadt-Areal gesucht
Wie es mit der Umgestaltung weitergeht, soll sich zeitnah entscheiden. Doch nun braucht es plötzlich für den Bau des Hotels und Parkhauses einen neuen Partner.

Lange arbeitslos, jetzt vier Jobangebote: Bielefelderin startet im Handwerk durch
Ellen Yates (46) hat beruflich schon so einiges gemacht. Dann aber fand die Alleinerziehende lange keine Arbeit. Jetzt hat sie umgesattelt, ist total gefragt.

Diese neuen Geschäfte beleben die Bielefelder Innenstadt
Die Geschirr-Cracks vom „Paul&Romi“ gönnen sich einen Tapetenwechsel, die Musiker von „Guitar Jail“ verlegen ihren Knast in den Karstadt-Anbau.

Komplette Neuausrichtung: Bielefelder Modehaus Finke baut total um
Auf drei Etagen werden künftig Artikel für sportaffine Menschen angeboten. An zwei Standorten gibt es weiterhin Mode.

Das Klassentreffen der Bielefelder Politik-Granden
Der langjährige SPD-Politiker Rainer Wend ist gerade 70 geworden. Bei der Vorstellung seiner Lebenserinnerungen schauen auch Elmar Brok und der OB vorbei.

Premiere für Bielefelder Pop-up-Konzept: Kunst in altem Ladenlokal in der City
Die Kooperation zwischen City-Team und Hochschule Bielefeld präsentiert sich von mittwochs bis sonntags an der Friedenstraße und endet mit den Nachtansichten.

Große Shopping-Party in Bielefelds City: Straßenkünstler übernehmen die Innenstadt
An 15 Standorten gibt’s familienfreundlichen Kurzweil in der Bielefelder City - passend zum ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr.

Bezirksbürgermeister verlangt Verbesserungen für die Bielefelder Innenstadt
Frederik Suchla fordert statt hochfliegender Pläne schnelle Änderungen im Detail. Er sagt: „Die Stadt muss ihre Hausaufgaben machen.“

Neuer Bielefelder Mode-Tempel startete am Freitag offiziell im vorherigen Karstadt-Haus
Es ist eine Rückkehr der Marke „Sinn“ nach Bielefeld. Vorab gab es einen Testlauf auf den 4.000 Quadratmetern Verkaufsfläche.

Jetzt steht der Termin für die Eröffnung: Bielefelder Sinn-Filiale startet
Das Modehaus verwirklicht sich auf zwei Etagen und präsentiert Kleidung für die ganze Familie. Diesmal sollen besonders Männer vom großen Angebot profitieren.

Beste Lage: Bielefelder Secondhand-Laden öffnet in der Bahnhofstraße
Unkonventionelles Geschäftsmodell: Am 8. März eröffnet der „Vintage Schuppen“ an der Bahnhofstraße.

Neueröffnung in der Bielefelder City kommt: Karstadt-Haus wird zu „Sinn“
Die Umgestaltung der Fassade schreitet voran. Auch im Inneren gibt es viel zu sehen. Schon bald wird eröffnet.

Mit Video: Leuchtendes Highlight an der Bielefelder Karstadt-Fassade
Marketing-Chef Martin Knabenreich wollte die Premiere sehen, ebenso Bezirksbürgermeister Frederik Suchla und die neue Loom-Managerin Saskia Twardawsky.

In der Bielefelder Innenstadt leuchtet in den dunklen Stunden eine farbenfrohe Attraktion
Der Leineweber spielt die Hauptrolle in einer originellen Animation, die in den nächsten Wochen allabendlich eine markante Fassade in der City in Szene setzt.