
Paderborn. Die Zweitligakicker des SC Paderborn können nach einer intensiven Vorbereitung und einem gelungenen Saisonstart dank der Länderspielpause nun erst einmal durchschnaufen. Erst ab kommenden Montag, 9. September, wird wieder trainiert. Zuvor aber bestritt der OWL-Zweitligist am Mittwochnachmittag im heimischen Trainingszentrum ein nicht-öffentliches Testspiel gegen den Drittligisten Alemannia Aachen. Dabei feierten die Paderborner einen 3:0 (2:0)-Erfolg.
„Ich bin rundum zufrieden. Wir haben hinten wenig anbrennen lassen und schöne Tore erzielt“, resümierte Cheftrainer Lukas Kwasniok. Dass der Testkick hierbei ohne Fans über die Bühne ging, ist beim SCP inzwischen schlechte Tradition. Diesmal waren aber auch Medienvertreter ausgesperrt, so dass sich dieser Spielbericht weitgehend auf Informationen beschränken muss, die die beiden Vereine veröffentlichten.
Bei Paderborn fehlten Visar Musliu, Ilyas Ansah, Aaron Zehnter und Luis Engelns, die derzeit auf Länderspielreisen sind. Tjark Scheller und Sven Michel, die bislang in jedem Ligaspiel in der Startelf gestanden hatten, erhielten eine schöpferische Pause. Gleiches galt für Stammkeeper Pelle Boevink. Sebastian Klaas musste angeschlagen passen.
Felix Platte trifft beim Comeback
Marcel Hoffmeier, Calvin Brackelmann und Mika Baur, die in dieser Saison erst eine überschaubare Anzahl an Pflichtspielminuten gesammelt haben, durften unterdessen über die volle Distanz ran. Zudem standen die U21-Akteure Anton Bäuerle und Martin Ens in der SCP-Startelf. „Man hat wieder gesehen, dass wir viel Qualität in der Breite haben. Die Jungs haben Werbung in eigener Sache gemacht“, lobte Kwasniok die Darbietungen der Akteure, die zuletzt nicht unbedingt in der ersten Reihe gestanden hatten.
Martin Ens köpfte hierbei in der 35. Minute eine von sieben Ecken, die Paderborn in der ersten Hälfte verbuchte, zum 1:0 ein. Den Assist lieferte Mika Baur. Besonders wertvoll war der Testkick aber vor allem für Felix Platte. Der SCP-Stürmer absolvierte sein erstes Spiel seit zwei Monaten. Am 5. Juli hatte er im Test gegen Viktoria Köln den 1:0-Siegtreffer erzielt. Es folgte eine lange Verletzungspause. Bei seinem Comeback gegen Aachen netzte Platte nun auf Anhieb wieder ein. So erzielte der 28-Jährige kurz vor der Pause nach feiner Vorarbeit von Baur und Kostons das 2:0 (43.), ehe Platte in der 65. Minute ausgewechselt wurde.
„Ich hoffe, dass der Körper bei Felix nun mitspielt und er stabil bleibt. Er ist für uns Gold wert, weil er einfach Tore erzielen kann. Und Felix hat eine rechte Klebe, die du in der 2. Liga selten findest“, sagte SCP-Coach Kwasniok. Den Schlusspunkt zum 3:0 setzte Filip Bilbija, der in der 76. Minute Aachens Torwart Elias Bördner überwand. Joker Adriano Grimaldi verpasste anschließend noch das 4:0. Dann war Feierabend. Und der SCP hatte seine seit Wochen exzellente Form auch in diesem Testspiel untermauert.
SC Paderborn - Alemannia Aachen 3:0 (2:0)
SC Paderborn 07: Schubert – Hoffmeier, Ens (62. Götze), Brackelmann – Curda (62. Obermair), Kinsombi, Herrmann (62. Castaneda), Bäuerle (46. Pledl) – Baur, Platte (62. Bilbija), Kostons (62. Grimaldi)
Alemannia Aachen: Johnen (46. Bördner) – Hanraths, Rumpf (46. Nkoa), Yarbrough – Winter (46. Heister), Wiebe (46. Schwermann), El-Faouzi (46. Bahn), Meyer (46. Strujic) – Heinz (46. Putaro), Scepanik (46. Bapoh) – Goden (46. Benschop)
Tore: 1:0 Ens (35.), 2:0 Platte (43.), 3:0 Bilbija (73.)
Gelbe Karte: Bahn (59.)
Schiedsrichter: Nils Hasse