2. Fußball-Bundesliga

Spielpläne sind da: SC Paderborn muss zum Auftakt bei der Hertha ran

Der SCP gastiert am ersten Spieltag der Zweitliga-Saison 2024/25 in Berlin und will dann eine lange Negativserie beenden. Im Saison-Auftaktspiel treffen zwei Liga-Schwergewichte aufeinander.

Am 3. August 2012 gastierte der SC Paderborn zum Zweitliga-Saisonstart bei der Berliner Hertha. Alban Meha (l.), hier gegen Hertha-Stürmer Adrian Ramos, traf damals für den SCP, der ein 2:2 holte. Nun kommt es erneut zu diesem Auftaktduell. | © picture alliance

Frank Beineke
04.07.2024 | 04.07.2024, 13:57

Paderborn. Wie wichtig ein Saisonauftakt sein kann, bekam der SC Paderborn in den vergangenen beiden Zweitliga-Spielzeiten zu spüren. Vor einem Jahr kassierte der SCP eine 0:5-Klatsche beim Angstgegner Fürth, um nach sieben Spieltagen auf Platz 15 zu rangieren. Beim Start in die Saison 2022/23 feierte das Team von Trainer Lukas Kwasniok dagegen einen 5:0-Heimsieg gegen den KSC, um nach sieben Spielen an der Tabellenspitze zu stehen.

Nun steht fest, mit welchem Gegner es die Paderborner zum Auftakt der Zweitliga-Spielzeit 2024/25 zu tun bekommen. So gastiert der SCP am ersten Augustwochenende bei Hertha BSC Berlin. Ein solches Auftaktduell hatte es bereits am ersten Spieltag der Zweitliga-Saison 2012/13 gegeben. Damals holt der SCP bei der Hertha ein 2:2.

Der neue Spielplan, den die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Donnerstagmittag präsentierte, beschert den Kwasniok-Mannen diesmal anschließend ein Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98. Dann kommt es zum Wiedersehen mit Kai Klefisch, der nun für Darmstadt kickt. „Damit geht es gleich gegen zwei selbsternannte Aufstiegskandidaten“, sagt SCP-Sportchef Benjamin Weber, „aber ich sehe es eher als Chance statt als Risiko.“

Leichte Gegner gebe es in dieser ausgeglichenen und extrem prominent besetzten Liga ohnehin nicht. Das habe gerade die vergangene Saison gezeigt. „Jedes Spiel ist für uns eine große Herausforderung“, betont Weber. Eine Herausforderung, die für Paderborn bislang stets zu groß war, wartet hierbei am dritten Spieltag. Dann wird das anspruchsvolle SCP-Auftaktprogramm mit der Partie in Fürth abgerundet.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

SCP-Saisonfinale steigt beim KSC

Anschließend geht es gegen die Aufsteiger Ulm (H) und Münster (A). Zu den Hinrunden-Highlights zählen die Auswärtsspiele beim Hamburger SV (7. Spieltag) und beim 1. FC Köln (10. Spieltag) sowie das Heimspiel gegen den FC Schalke 04 (15. Spieltag). Die genauen Ansetzungen der Spieltage 1 und 2 erfolgen kommende Woche (8. bis 12. Juli). Die Termine für den 3. bis 7. Spieltag werden in der 29. Kalenderwoche (15. bis 19. Juli) bekanntgegeben.

In der Zweitliga-Hinrunde wird es drei Länderspielpausen, aber keine Englische Woche geben, wenn man den DFB-Pokal-Wettbewerb einmal ausklammert. Der erste Rückrunden-Spieltag der 2. Bundesliga geht vom 24. bis 26. Januar 2025 über die Bühne. Dann steht für den SCP das Heimspiel gegen die Hertha auf der Agenda. Beim Saisonfinale am Sonntag, 18. Mai 2025, gastiert der SCP um 15.30 Uhr beim Karlsruher SC.

Die Eröffnungspartie der 51. Zweitliga-Saison, die auch live im Free-TV auf „SAT1“ übertragen wird, steigt unterdessen im Kölner Rhein-Energie-Stadion. So trifft Erstliga-Absteiger 1. FC Köln am Freitag, 2. August, um 20.30 Uhr auf den Hamburger SV. Für den Ex-Paderborner Steffen Baumgart, der bekanntlich seit Februar als HSV-Cheftrainer fungiert, kommt es damit zu einem frühen Wiedersehen mit dem „Effzeh“.

Auftaktspiele sind keine SCP-Spezialität

Beim Blick auf die erzielten Gesamtpunktzahlen des SC Paderborn relativieren sich übrigens die Langzeitfolgen der vergangenen beiden Saisonstarts. So ergatterte der SCP in der vergangenen Spielzeit immerhin noch sehenswerte 52 Zähler. Das waren nur drei Punkte weniger als in der Saison 2022/23, in der Paderborn zwischenzeitlich als Ligaprimus gegrüßt hatte.

Dass ein Fehlstart nicht zwangsläufig zu einer verkorksten Spielzeit führt, ist aus Paderborner Sicht auch vorteilhaft. So konnte der SCP in den vergangenen zwölf Spielzeiten lediglich die besagte Partie gegen den KSC gewinnen. Ansonsten gab es an den ersten Spieltagen insgesamt sieben Pleiten und vier Remis - ob nun in Liga eins, zwei oder drei. Acht Mal mussten die Paderborner hierbei auswärts ran.

Der letzte Auftaktsieg in der Fremde datiert vom 17. Juli 2011. Damals gewann der SCP mit 2:1 beim FC Hansa Rostock. Es würde also mal wieder höchste Zeit für einen Auswärtserfolg am ersten Spieltag.

Die SCP-Spiele der Hinrunde im Überblick:

  • 1. Spieltag (2. bis 4. August): Hertha BSC Berlin - SC Paderborn
  • 2. Spieltag (9. bis 11. August): SC Paderborn - SV Darmstadt 98
  • 3. Spieltag (23. bis 25. August): SpVgg Greuther Fürth - SC Paderborn
  • 4. Spieltag (30. August bis 2. September): SC Paderborn - SSV Ulm 1846
  • 5. Spieltag (13. bis 15. September): SC Preußen Münster - SC Paderborn
  • 6. Spieltag (20. bis 22. September): SC Paderborn - Hannover 96
  • 7. Spieltag (27. bis 29. September): Hamburger SV - SC Paderborn
  • 8. Spieltag (4. bis 6. Oktober): SC Paderborn - SSV Jahn Regensburg
  • 9. Spieltag (18. bis 20. Oktober): 1. FC Kaiserslautern - SC Paderborn
  • 10. Spieltag (25. bis 27. Oktober): 1. FC Köln - SC Paderborn
  • 11. Spieltag (1. bis 3. November): SC Paderborn - Eintracht Braunschweig
  • 12. Spieltag (8. bis 10. November): Fortuna Düsseldorf - SC Paderborn
  • 13. Spieltag (22. bis 24. November): SC Paderborn - 1. FC Nürnberg
  • 14. Spieltag (29. November bis 1. Dezember): SV Elversberg - SC Paderborn
  • 15. Spieltag (6. bis 8. Dezember): SC Paderborn - FC Schalke 04
  • 16. Spieltag (13. bis 15. Dezember): 1. FC Magdeburg - SC Paderborn
  • 17. Spieltag (20. bis 22. Dezember): SC Paderborn - Karlsruher SC

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07