2. Fußball-Bundesliga

Beim SC Paderborn gibt es dieses Mal keine Trainer-Fahrt vor dem Saisonfinale

Lukas Kwasniok und Co. werden sich erst nach dem Spiel in Rostock auf einen gemeinsamen Kurztrip begeben. Grund sind aber nicht die Vorkommnisse aus der Vorsaison.

Das SCP-Trainerteam um (v. l.) Eduard Schmidt, Chefcoach Lukas Kwasniok, Frank Kaspari und Uwe Hünemeier wird erst nach dem Spiel in Rostock einen gemeinsamen Kurztrip unternehmen. Athletikcoach André Filipovic, Torwarttrainer Nico Burchert und Reha-Coach Nils Vogt sind dann sicher auch mit an Bord. | © Besim Mazhiqi

Frank Beineke
08.05.2024 | 08.05.2024, 13:30

Paderborn. Eigentlich hätte das Trainerteam des SC Paderborn auch in dieser Saison die Möglichkeit, um schon vor dem Saisonfinale in Rostock einen gemeinsamen Kurzurlaub zu verbringen. Zwischen den beiden abschließenden Partien gegen den HSV (Freitag, 10. Mai) und Hansa Rostock (Pfingstsonntag, 19. Mai) liegt viel Zeit. Und SCP-Coach Lukas Kwasniok wird seinen Schützlingen nach dem HSV-Spiel drei trainingsfreie Tage gönnen. Doch diesmal begibt sich das Paderborner Trainerteam erst nach der finalen Saisonpartie auf Abschlussfahrt.

Grund dafür sind aber nicht die schlechten Erfahrungen aus der Vorsaison, sondern schlicht und einfach der Terminplan. Aufgrund der Fußball-Europameisterschaft ist die Sommerpause diesmal eine Woche länger. „So bleibt uns genügend Zeit, um auch nach einer gemeinsamen Trainerfahrt mit unseren Familien in den Urlaub zu verreisen“, erklärt Kwasniok.

In der vergangenen Saison war die Sommerpause dagegen kurz. Und das SCP-Trainerteam begab sich schon nach dem vorletzten Saisonspiel in Bielefeld (2:2) auf einen Kurztrip nach Mallorca. Der hatte für den Chefcoach allerdings Folgen. Kwasniok wurde auf Mallorca vorübergehend in Gewahrsam genommen und verzichtete anschließend freiwillig auf das Saisonfinale gegen den 1. FC Nürnberg (0:1).

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Mannschaft begibt sich ebenfalls auf Reisen

„Das ist das letzte Mal natürlich doof geendet. Aber wir waren deshalb trotzdem nicht schlecht vorbereitet. Du verlierst kein Spiel, weil du mit dem Trainerteam drei Tage weggefahren bist“, sagt Paderborns Coach. Wenn die Sommerpause kurz ist und es die Spielansetzungen hergeben, würde er daher auch künftig schon vor dem letzten Spieltag mit seinen Trainern einen solchen Kurztrip in Angriff nehmen.

Der Großteil der SCP-Spieler wird nach dem Spiel in Rostock übrigens ebenfalls gemeinsam auf Reisen gehen. „Das zeigt den Zusammenhalt in der Truppe“, freut sich Kwasniok. Dieser wird seine Schützlinge in der dritten Juni-Woche zum Start in die Sommervorbereitung bitten. Der offizielle Trainingsauftakt steigt voraussichtlich am Sonntag, 23. Juni, im Paderborner Trainingszentrum.

INFORMATION


Kostons ist angeschlagen

Koen Kostons hatte am vergangenen Sonntag bei der 2:3-Niederlage in Hannover sein drittes Zweitligator für den SC Paderborn erzielt. In der 65. Minute musste der Niederländer allerdings vorzeitig raus. Grund waren Schmerzen im Bereich der Hüfte.

Die besagten Schmerzen wurden wohl durch eine Blockade im Rücken verursacht, die Kostons auch zum Start in die neue Trainingswoche noch beeinträchtigte. So konnte der 24-jährige Stürmer am Dienstagnachmittag nur individuell trainieren. „Ich denke aber, dass Koen morgen wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann“, berichtet SCP-Trainer Lukas Kwasniok. Kostons Einsatz im Heimspiel gegen den HSV (Freitag, 18.30 Uhr) dürfte somit nicht gefährdet sein.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07