SCP-Splitter

SCP-Spieler bekommt viel Lob und dem Magdeburger Coach reichen Tore nicht mehr aus

SCP-Coach Lukas Kwasniok hält große Stücke auf seinen wichtigen Schienenspieler Raphael Obermair und kommt sogar ein bisschen ins Schwärmen. Magdeburg-Trainer Christian Titz unterstreicht derweil, was er von seinem Team gegen Paderborn vor allem defensiv erwartet.

Yannick Sonntag
21.09.2023 | 22.09.2023, 09:34

Paderborn. "Es gibt vier, fünf Spieler, die immer starten, wenn sie fit sind", sagte SCP-Trainer Lukas Kwasniok vor dem kommenden Saisonspiel gegen den FC Magdeburg. Einer von diesen Spielern sei Raphael Obermair. Das Spiel des SCP-Akteurs bringe eine gewisse Leichtigkeit mit, die Kombination aus Intelligenz und Tempo sei "äußerst selten" in der 2. Liga, schwärmt Kwasniok über seinen Schienenspieler. "Es ist für uns ganz wichtig, das Rapha seit zwei, drei Wochen wieder auf dem Weg zu alter Form ist."

Auf der Außenbahn ist Obermair eine echte Waffe. Denn der 27-Jährige ist zweikampfstark, kann hinten mit robuster Spielweise löschen, wenn es sein muss und vorne für Wirbel und kreative Momente sorgen. "Er hat in den vergangenen Wochen wieder unfassbar gut trainiert. Das ist ganz wichtig, denn wir brauchen ihn. Am Ende sitzt hier kein Zauberer, sondern ein Trainer und der ist auf die Qualität seiner Spieler angewiesen, wenn dir dann jemand wie Rapha fehlt, ist es schwer, die Lücke zu füllen", so Kwasniok weiter.

Raphael Obermair (l.) kam im Sommer 2022 vom FC Magdeburg und ist mittlerweile eine wichtige Stütze im Spiel des SC Paderborn. | © BESIM MAZHIQI
Raphael Obermair (l.) kam im Sommer 2022 vom FC Magdeburg und ist mittlerweile eine wichtige Stütze im Spiel des SC Paderborn. | © BESIM MAZHIQI

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Einsatz gegen Fürth "im Nachhinein ein Fehler"

Schon in der letzten Woche der Sommervorbereitung habe Obermair mit muskulären Problemen zu kämpfen gehabt. Das Trainer-Team entschied sich trotzdem dafür, den Mann mit philippinischen Wurzeln spielen zu lassen. "Das war im Nachhinein vielleicht ein Fehler. Aber wir haben es mit voller Überzeugung gemacht, auch wenn ein Einsatz wohl etwas zu früh kam", sagt der SCP-Trainer. Denn Obermair habe in der Vergangenheit immer überzeugt, egal auf welcher Position. So sollte Obermair auch mit seiner Erfahrung zum Saisonstart ein entscheidender Faktor werden. Dass es gegen Fürth doch anders kommen sollte, ist bekannt.

"Ich bin wieder schmerzfrei und kann das Tempo mitgehen", sagte Obermair selbst vor der Partie gegen Magdeburg. Seine verschleppten muskulären Probleme seien auskuriert. Die Ursache für die Beschwerden habe man nie so wirklich feststellen können. Mit dem Paderborner Saisonstart ist Obermair natürlich auch nicht wirklich zufrieden: "Wenn du am ersten Spieltag in Fürth so eine Klatsche bekommst, macht as natürlich was mit dir und auch mit der Mannschaft. Da muss man sich erst mal schütteln", so der SCP-Kicker. "Wir arbeiten alle extrem hart im Training und geben alles."

Im Dreierpack aus Magdeburg nach Paderborn

Im Spielsystem des SC Paderborn ist Obermair, der gemeinsam mit Sirlord Conteh und Tobias Müller mit dem FC Magdeburg aus der Regionalliga in die zweite Liga aufstieg, bevor sich alle drei gleichzeitig im Sommer 2022 dem SC Paderborn anschlossen, sowohl defensiv als auch offensiv gefragt und gefordert. "Als Schienenspieler ist es erst einmal meine Aufgabe, dem Team hinten zu helfen, das gelingt mir mal mehr oder weniger", deutet Obermair mit einem Lächeln seinen ausgeprägten Offensivdrang an. In den richtigen Momenten gehe es für ihn dann auch darum, mit in die Offensive zu gehen, um dort auch im Eins-gegen-Eins beim Gegner für Ärger zu sorgen.

Tobias Müller (r.) ist einer von drei Ex-Magdeburgern im SCP-Kader, die bereits unter FCM-Trainer Christian Titz (l.) spielten. - © picture alliance / Eibner-Pressefoto
Tobias Müller (r.) ist einer von drei Ex-Magdeburgern im SCP-Kader, die bereits unter FCM-Trainer Christian Titz (l.) spielten. | © picture alliance / Eibner-Pressefoto

Von 2020 bis 2022 trug Obermair das Trikot des FC Magdeburg und kennt den Freitagsgegner des SC Paderborn daher besonders gut: "Sie definieren sich über lange Ballbesitzphasen, wollen den Gegner laufen lassen und unruhe ins Spiel bringen. Da müssen wir gegensteuern und vor allem kompakt stehen." Auch jüngste Niederlage des FCM gegen Schalke hat Obermair genau beobachtet: "Da hat man gesehen, dass man sie eiskalt erwischt, wenn man im richtigen Moment zuschlägt."

Länderspieldebüt weiterhin denkbar

Schon häufiger hatte Raphael Obermair die Ambition, für die Nationalmannschaft der Philippinen aufzulaufen. Doch bisher wurde das Vorhaben nicht in die Tat umgesetzt. "Ich war vor der Länderspielpause mit dem Nationaltrainer in Kontakt, habe ihm aber signalisiert, dass ich erst einmal meine Verletzung vollkommen auskurieren möchte", sagt Obermair. Der Fokus liege daher aktuell auf dem SC Paderborn. "Was beim nächsten Länderspiel ist, werden wir sehen", lässt der SCP-Akteur die Möglichkeit auf ein Länderspieldebüt weiterhin offen.

Der FC Magdeburg ist mit aktuell 16 Treffern auf Platz eins der torgefährlichsten Teams der zweiten Bundesliga - gemeinsam mit Hannover 96, die Niedersachsen zogen mit dem 7:0-Sieg gegen Aufsteiger Osnabrück am vergangenen Wochenende in dieser Statistik gleich. Doch so gut es vorne auch häufig läuft - zehn verschiedene FCM-Spieler haben sich in der laufenden Saison bereits auf die Torschützenliste eingetragen - so viele Löcher kann die Defensive der Ostdeutschen mitunter auch vorweisen. So gab es für das Team von Christian Titz eben auch schon 12 Gegentreffer - die drittmeisten ligaweit.

FCM-Coach Titz will in Paderborn die Fehler minimieren

FCM-Trainer Titz will deshalb ausgerechnet gegen Paderborn auch in der Abwehr eine Schippe drauflegen, wie er kürzlich im Interview mit dem Bezahlsender Sky unterstrich: "Wir mussten teilweise auch auf Rückstände reagieren", deutet Titz den 6:4-Erfolg gegen Hertha an. Berlin war viermal (!) in Führung gegangen und musste sich am Ende in der MDCC-Arena in Magdeburg doch geschlagen geben.

Nachdem der FCM dann am vergangenen Wochenende auf Schalke mit 2:0 in Führung gegangen war, sei das restliche Spiel natürlich weit weg vom eigentlichen Plan gewesen. "Wir haben uns dann leider mit Fehlpässen ins Hintertreffen gebracht." Vor fast 62.000 Zuschauern in der ausverkauften Veltins-Arena kam Schalke dann immer besser in Fahrt und konnte das Spiel am Ende noch mit 4:3 für sich entscheiden. "Gegen Paderborn heißt es jetzt, hinten wieder deutlich mehr Stabilität reinzubekommen und die Fehler zu minimieren", so Titz weiter.

Neuigkeiten vom SCP-Hauptsponsor

Seit dieser Saison hat der SC Paderborn einen neuen Haupt- und Trikotsponsor. So ziert das Firmenlogo der Four 20 Pharma GmbH aus Paderborn bis mindestens Juni 2025 die Brust der SCP-Kicker. Ein kleines Stück Fußballgeschichte, denn erstmals wirbt ein Unternehmen aus der sogenannten Medizinalcannabis-Branche als Trikotsponsor eines Profiklubs für seine Produkte und Dienstleistungen. Nun gibt es Neuigkeiten vom neuen Sponsor: Das Paderborner Unternehmen geht ab sofort mit einem Patientenbeirat an den Start.

Ziel des Beirates sei, die Aufklärungsarbeit zur Wirksamkeit von Medizinalcannabis in der Schmerztherapie weiter voranbringen und den Cannabispatienten eine optimale Versorgung möglich machen, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Die ersten Mitglieder sind Content Creator Vincent Kühne und Blogger Manuel Raff, die ihre Erfahrungen aus der Perspektive unterschiedlicher Krankheitsbilder einbringen sollen. Um bis zu sechs weitere Mitglieder soll sich der Patientenbeirat in Zukunft noch erweitern.

Four 20 Pharma sucht nach weiteren Mitgliedern

Dafür sucht Four 20 Pharma weiter nach Patienten, die sich für den Einsatz von Medizinalcannabis engagieren möchten. „Der direkte, offene und permanente Austausch mit dem Patientenbeirat wird das gesamte Unternehmen noch weiter nach vorne bringen – aber vor allem Cannabispatient:innen noch mehr Gehör verschaffen und dazu beitragen, mehr und bessere Therapiemöglichkeiten zu etablieren“, sagt Thomas Schatton, Gründer und CEO von Four 20 Pharma. Die bisherigen Mitglieder des Patientenbeirates Vincent Kühne und Manuel Raff leiden unter ADHS beziehungsweise der chronischen Darmerkrankung Morbus Crohn. Beide hätten "sehr positive" Erfahrungen mit der Einnahme von Medizinalcannabis gemacht.

Etwa 300 SCP-Fans werden ihrer Mannschaft am Freitag nach Magdeburg folgen, wie SCP-Pressesprecher Matthias Hack mitteilte. Der Vorverkauf für die Partie des SC Paderborn gegen den FCM am siebten Spieltag sei abgeschlossen, "aber an der Tageskasse in Magdeburg gibt es noch genügend Karten für Kurzentschlossene", so Hack. Das Stadion öffnet um 16.30 Uhr, zwei Stunden vor dem Anpfiff.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07