SCP-Splitter

Paderborns Fans danken "Tucker", ein SCP-Akteur hat Pech beim Saisonfinale

SCP-Urgestein Christian Strohdiek hängt nun auch bei der U21 seine Fußballschuhe an den Nagel und darf sich noch einmal in der Arena feiern lassen. Jannis Heuer geht humpelnd in die Sommerpause. Und im Stadion rücken bald die Kräne an.

SCP-Urgestein Christian Strohdiek, der hier Aufsichtsratschef Stefan Rees (2. v. r.), Teammanager Robin Trost (r.) und Geschäftsführer Martin Hornberger (l.) begrüßt, hängt nun auch in der Paderborner U21 seine Fußballschuhe an den Nagel. | © Besim Mazhiqi

Frank Beineke
29.05.2023 | 31.05.2023, 09:40

Er wollte doch nur spielen

Beim Saisonfinale des SC Paderborn gegen den 1. FC Nürnberg (0:1) stand am Pfingstsonntag vor allem ein Mann im Mittelpunkt: Uwe Hünemeier beendete mit seinem 472. Pflichtspiel-Einsatz seine eindrucksvolle Profi-Karriere. Doch auch ein Vereins-Urgestein, das zusammen mit Hünemeier einst die SCP-Innenverteidigung gebildet hatte, wurde von den Fans nicht vergessen. So nutzten Paderborns Fans die Gelegenheit, um auch Christian "Tucker" Strohdiek abzufeiern.

Dieser wurde nämlich vor dem Anpfiff als Spieler der U21 für den Aufstieg in die Regionalliga West ausgezeichnet. Mit eben jenem Triumph hängt Strohdiek, der vor einem Jahr seine Profi-Laufbahn beendet hatte, nun seine Fußballschuhe an den Nagel. "Immer mit Herz dabei - danke Tucker!", hieß es auf einem Banner, das die SCP-Fans auf der Südtribüne während der Partie gegen Nürnberg entrollten.

Sein letztes Spiel im SCP-Dress hatte Strohdiek derweil am vergangenen Donnerstag bestritten. Zum Saisonabschluss feierte die Paderborner Oberliga-Reserve im heimischen TNLZ einen 1:0-Erfolg gegen den 1. FC Gievenbeck. "Ich habe dieses Trikot und diese Farben mit Ehre und Stolz getragen", gab Strohdiek anschließend via Social Media zu Protokoll. Und der 35-Jährige, der anno 2000 von der TuRa Elsen zum SCP gewechselt war, ergänzte: "Am Ende war ich auch nur ein kleiner Junge, der Fußball spielen wollte."

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Ein humpelnder Heuer

SCP-Innenverteidiger Jannis Heuer hatte sich den Saisonabschluss nicht nur wegen der 0:1-Heimpleite gegen Nürnberg anders vorgestellt. Zu allem Überfluss sollte sich der 23-jährige Paderborner auch noch verletzen. So hatte sich Heuer in der elften Minute ein Luftduell mit Nürnbergs Stürmer Kwadwo Duah geliefert, um dann bei der Landung mit dem rechten Sprunggelenk umzuknicken.

Der Abwehrrecke musste sofort ausgewechselt werden. "Die Verletzung von Jannis hat uns etwas aus dem Konzept gebracht", konstatierte SCP-Co-Trainer Frank Kaspari nach Spielschluss. Eine genaue Diagnose in Sachen Heuer konnte der Assistenzcoach, der Cheftrainer Lukas Kwasniok vertrat, wenig überraschend noch nicht liefern. "Aber es scheint eine ernsthaftere Verletzung am Sprunggelenk zu sein", berichtete Kaspari.

Gegen Nürnberg nichts Neues

Trotz des Wirbels um Lukas Kwasniok waren die Paderborner als klarer Favorit in die Partie gegen die abstiegsgefährdeten Franken gegangen. Der SCP hatte in dieser Saison schließlich schon zwölf Heimsiege eingefahren und präsentierte sich in den vergangenen Wochen oftmals in prächtiger Spiellaune. Die auswärtsschwachen Nürnberger mussten unterdessen zahlreiche Ausfälle beklagen.

Doch beim Blick in die Statistik erscheint die 0:1-Pleite als wenig verwunderlich. Denn für den SCP war es die vierte Niederlage im fünften Heimspiel gegen Nürnberg. Lediglich in der vergangenen Saison gab es in der Arena ein 2:2. Trotzdem herrschte am Pfingstsonntag trotz der Heimpleite prima Stimmung. Schließlich galt es Uwe Hünemeier und eine starke Zweitliga-Saison zu feiern.

Beim Saisonfinale am 15. Mai 2016 hatte im Paderborner Stadion dagegen Weltuntergangsstimmung geherrscht. Der SCP hatte damals sein Heimspiel gegen Nürnberg ebenfalls mit 0:1 verloren und war damit als Erstliga-Absteiger direkt in die 3. Liga abgerutscht. Aus den Fanblocks auf der Südtribüne stiegen schwarze Rauchwolken empor. Und auf einem Banner stand kurz und knapp: "Ihr Versager!"

Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt

Auch in der Sommerpause wird in der Home-Deluxe-Arena reger Betrieb herrschen. So erhält das Paderborner Stadion in den nächsten Wochen und Monaten Sitzplatz-Oberränge auf der Nord-, Ost- und Südtribüne. Zunächst werden dabei die vorbereitenden Arbeiten fortgesetzt. Voraussichtlich am 6. Juni rücken die Kräne an. Dann soll mit der Installation der Stahlrohr-Elemente begonnen werden. Der SCP will demnächst per Webcam über den Fortschritt der Baumaßnahmen informieren.

Nullnummer zum Vorrundenabschluss

SCP-Verteidiger Bashir Humphreys bleibt mit der englischen Nationalmannschaft bei der U20-Weltmeisterschaft in Argentinien ungeschlagen. Nach den Siegen gegen Tunesien (1:0) und Uruguay (3:2) mussten sich die "Young Lions" am Sonntag zum Vorrundenabschluss allerdings mit einem 0:0 gegen das bis dato punktlose Schlusslicht Irak zufrieden geben.

Chefcoach Ian Foster schonte fünf Stammkräfte. Humphreys stand dagegen zum dritten Mal in der Startelf und spielte durch. England zog als Gruppensieger ins WM-Achtelfinale ein, in dem es zu einem Klassiker kommt. So treffen Humphreys und Co. am Mittwoch, 31. Mai, um 23 Uhr mitteleuropäischer Zeit auf Italien.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07