Er selbst bezeichnet sich als "Lipper mit Migrationshintergrund". Schließlich stammt Markus Lüttgens vom Niederrhein, ehe es ihn 2009 in den schnuckeligen Leopoldshöher Ortsteil Bexterhagen verschlug. Von dort aus ist es nicht weit nach Bielefeld, doch um Arminia macht Markus Lüttgens lieber einen großen Bogen. Er hat sein Herz an den SC Paderborn verloren. Er wechselt sich mit Andreas Ludwig als Autor unserer Fankolumne "Drei-Hasen-Grätsche" ab.
Hallo liebe SCP07-Fans,
was war das für ein geiles DFB-Pokal-Spiel gegen Werder Bremen? Auch eine Woche später bin ich immer noch ganz beseelt und glücklich, diesen Abend in der Home-Deluxe-Arena erlebt zu haben. Viel mehr kann man sich als Fan doch kaum wünschen. Pokal, Flutlicht, ein namhafter Gegner, volles Stadion - Fußballherz, was willst du mehr? Und dann gab es noch das volle Programm, mit Verlängerung, Elfmeterschießen und natürlich am Ende dem grandiosen Sieg für unseren SCP.
Ich glaube, es ist nicht vermessen von einer magischen Nacht zu sprechen, an die wir uns noch lange erinnern werden. Auch Leute, die schon deutlich länger als ich die Spiele des SC Paderborn im Stadion verfolgen, sprachen von einem der besten Spiele, das sie in dieser Arena erlebt haben.
Die geradezu explodierende Stimmung, nachdem Richmond Tachie den entscheidenden Elfmeter verwandelt hatte, die Feier mit der Mannschaft und dem Trainerteam vor der Südtribüne - genau für solche Momente geht man ins Stadion.
Zuhause nun gegen Stuttgart - ein schönes Los
Fast genau so spannend wie das Spiel ist für mich auch immer die Auslosung der Pokalbegegnungen. In sofern war ich froh, dass wir am vergangenen Sonntag recht früh gezogen wurden. Und überhaupt meinte es die Losfee gut mit uns, denn im Achtelfinale spielen wir wieder zu Hause, was für mich fast wichtiger war als der Gegner.
Mit dem VfB Stuttgart haben wir dabei wieder einen namhaften Bundesligisten gezogen, der sportlich machbar ist, sofern sich die Kräfteverhältnisse nach der langen Winterpause nicht völlig verschieben.
Insgesamt darf man als Fan sehr zufrieden auf die hinter uns liegende englische Woche zurückblicken. Aus drei Spielen in sechs Tage vier Punkte in der Liga und das Weiterkommen im Pokal mitzunehmen, geht absolut in Ordnung. Da blickt man gerne auch darüber hinweg, dass das Spiel gegen sehr defensive Braunschweiger kein fußballerischer Leckerbissen war.
Vorfreude auf die Topspiele
Die bekommen wir hoffentlich in den nächsten Partien serviert, denn es stehen in der Liga nun zwei Top-Spiele auf dem Programm. Am Sonntag erwarten wir in einer ausverkauften Home-Deluxe-Arena den Hamburger SV, in der Woche darauf geht es zum 1. FC Heidenheim. Zwei 6-Punkte-Spiele, die im Kampf um vordersten Plätze in der Liga schon einiges bewegen können.
Und dann steht ja auch schon das Heimspiel gegen unsere kriselnden Nachbarn aus Bielefeld an. Zum Abschluss des Fußballjahres 2022 insgesamt ein Programm, auf das man sich als Fan einfach nur freuen kann.
Sportlich steht der SC Paderborn also weiterhin blendend da. Und doch ist nicht alles eitel Sonnenschein, denn das Fehlverhalten einiger Anhänger sorgte in jüngster Zeit leider für Negativschlagzeilen.
Einige Idioten sorgen für Negativschlagzeilen
Zunächst wurden am Abend nach dem Pokalspiel zwei Fans der Bremer in der Paderborner Innenstadt aus einer Gruppe von SCP-Anhängern körperlich angegriffen und ihrer Fan-Utensilien beraubt.
Dann kam es am Samstagabend am Maspernplatz zu einer Schlägerei zwischen einer Gruppe von SCP-Fans, die gerade aus Braunschweig zurückgekehrt waren, und Basketballfans aus Hagen. Sechs Verletzte und zwölf vorläufige Festnahmen durch die Polizei waren hier die Folge.
Mich machen solche Vorfälle nicht nur traurig, sondern sogar wütend. Denn durch einige wenige Idioten (dieser Formulierung von SCP-Geschäftsführer Martin Hornberger schließe ich mich an dieser Stelle gerne an) wird der gesamte Verein in ein schlechtes Licht gerückt.
Sportliche Rivalität ist ja vollkommen in Ordnung. Auch verbale Scharmützel im Stadion gehören für mich durchaus mit dazu. Aber sobald man das Stadion verlässt, sollte man sich doch wieder zivilisiert benehmen. Insbesondere dann, wenn man als Fan des SC Paderborn zu erkennen ist.
Es ist doch eigentlich ganz einfach: Wenn ihr in den Farben des Vereins unterwegs seid (aber auch sonst), benehmt euch einfach so, dass eure Mamas stolz auf euch wären. Und für körperliche Gewalt gibt es so oder so keine Rechtfertigung. So was hat im Umfeld des Sports nichts zu suchen. Ich bin mir sicher, die überwältigende Mehrheit der Fans sieht das auch so und ist von solchen Vorfällen genau so angewidert wie ich, weil sie das Ansehen des gesamten Vereins besudeln.
Und was ich überhaupt nicht verstehe: Warum kommt es ausgerechnet jetzt, in einer sportlich sehr erfolgreichen Phase, zu solchen Vorfällen? Der SCP macht doch aktuell nur Spaß und liefert keinen Grund, aggressiv zu werden. Wer zu viel überschüssige Energie hat, soll diese beim Anfeuern im Stadion einsetzen, und nicht in körperlicher Gewalt gegen andere.