Paderborn. Die harten 120 Minuten vom Pokalabend am Mittwoch noch in den Knochen gilt die volle Konzentration beim SC Paderborn nun wieder dem Liga-Alltag. Denn ein extrem harter Brocken wartet am Samstag auf den SCP. Um 13 Uhr treten die Paderborner bei Eintracht Braunschweig an. Zwar steht die Mannschaft von Trainer Michael Schiene nur auf Platz elf, doch aktuell ist Braunschweig eine der besten Mannschaften der Liga. "Braunschweig war in den letzten Spielen erfolgreicher als wir. Das wird ein Big-Point-Spiel. Die letzten Körner und auch der Wille werden über Sieg und Niederlage entscheiden", sagt SCP-Coach Lukas Kwasniok.
Nach einem extrem misslungenen Saisonstart mit nur einem Punkt aus den ersten sechs Spielen bekamen die Braunschweiger die Kurve und sind nun seit sechs Spielen (4 Siege, 2 Remis) in Folge ungeschlagen. Auch im Pokal zeigten sie eine gute Leistung und verloren nur knapp mit 1:2 gegen Wolfsburg. "Sie sind in der Breite gut aufgestellt, es ist eine sehr fleißige, stabile Mannschaft mit einem guten Zusammenhalt. Zudem haben sie eine hohe Qualität im Umschaltspiel", äußert sich Kwasniok über die Stärken des Gegners. Die Eintracht hat zudem einen kleinen Vorteil, da sie bereits am Dienstag im Pokal spielte und keine Verlängerung spielen musste wie der SCP.
"Der Pokal steckt uns in den Knochen, keine Frage. Aber so ein Erfolg kann auch beflügeln", sieht der SCP-Trainer auch einen äußerst positiven Effekt. Schon am Donnerstagmorgen beim Training bekam er die Bestätigung. Die Spieler seien gut gelaunt und auch recht frisch ins Trainingszentrum gekommen. "Die Mannschaft war nach dem Pokalspiel recht schnell weg. Die Spieler wissen, dass der Samstag der wichtigste Tag in der englischen Woche ist. Das Trainerteam hat die Feierlichkeiten für die Mannschaft dann gerne übernommen", blickt Kwasniok gerne noch einmal auf den Pokalerfolg zurück.
"Ich muss den Jungs erst in die Augen schauen"
"Aber der Pokal ist jetzt Geschichte, wir haben uns feiern lassen und auch selbst gefeiert. Jetzt wartet der Zweitliga-Alltag auf uns. Und das ist was Tolles", setzt er den Fokus klar aufs Meisterschaftsspiel. Personell hat er volle Auswahl. Lediglich Pieringer habe etwas Probleme nach einem Pferdekuss am Oberschenkel, wird aber spielen können. "Wer spielen wird, werden wir erst am Samstag entscheiden. Im Moment weiß ich es Nullkommanull. Ich muss den Jungs erst in die Augen schauen", erklärt er sein Auswahlkriterium.
"Wir werden aber elf hungrige Spieler aufs Feld bekommen. Und Hunger, der ist wichtig - nicht nur die Qualität", so Lukas Kwasniok. Unterstützung ist den SCP-Kickern aber gewiss. Rund 800 Paderborn-Fans werden die Mannschaft am Samstag nach Braunschweig begleiten. Für Kurzentschlossene hat auch die Tageskasse dort ab 11 Uhr geöffnet.