SC Paderborn

SCP-Splitter: Paderborn erfüllt Local-Player-Regel, Grillen vorm Ajax-Spiel

Zwei ausgeliehene SCP-Spieler werden als Local Player gezählt. Der am Knie verletzte Neuzugang Sebastian Klaas wird erst einmal nicht operiert. Vor dem Testkick gegen Ajax gibt es einen Barbecue-Abend. Und Paderborns U21 muss einen Umbruch meistern.

Jesse Tugenyo, der hier im Training der SCP-Profis Gas gibt, wurde nun an den SC Verl ausgeliehen. Der 20-Jährige ist aber dennoch weiterhin ein "Local Player" des SC Paderborn. | © Sarah Jonek

Frank Beineke
01.07.2022 | 01.07.2022, 15:00

Zwei Leihspieler sind Local Player

Erst lieh der SC Paderborn seinen 20 Jahre alten Perspektivspieler Jesse Tugbenyo für die Saison 2022/23 an den SC Verl aus. Am Donnerstag wurde dann vermeldet, dass SCP-Talent Justus Henke (21) auf Leihbasis zum Wuppertaler SV wechselt. So mancher Paderborner Fan hat sich daher womöglich die Frage gestellt, ob der SCP nun überhaupt noch genügend "Local Player" in seinen Reihen hat. Die Antwort lautet: Hat er.

So werden auch ausgeliehene Spieler als "Local Player" gezählt. Zu dieser Kategorie gehören Akteure, die zwischen dem 15. und 21. Lebensjahr mindestens 36 Monate lang für den entsprechenden Verein gespielt haben. Mindestens vier solcher Spieler müssen im Profikader stehen. Im Falle des SCP sind dies mit Blick auf die neue Saison Kapitän Ron Schallenberg, die besagten Leihspieler Justus Henke und Jesse Tugbenyo sowie Dominik Bilogrevic (23). Letztgenannter war in der vergangenen Saison an den Wuppertaler SV ausgeliehen und soll nun als Mitglied des Profikaders wieder die Paderborner U21 verstärken.

Felix Platte wird übrigens nicht als "Local Player" gezählt. Der Stürmer spielte zwar zu Juniorenzeiten mehr als 36 Monate für Paderborn, war aber bereits als 13-Jähriger zum SCP gewechselt. Mit 16 Jahren zog es ihn dann zum FC Schalke 04.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Klaas wird nicht operiert

Am Donnerstag feierte Sebastian Klaas seinen 24. Geburtstag, doch die Woche hatte für den SCP-Neuzugang mit einer niederschmetternden Diagnose begonnen. So ergab eine MRT-Untersuchung am Montag, dass Klaas im Testspiel gegen den SC Verl (2:2) einen Kreuzbandriss im linken Knie erlitten hatte.

Am Mittwoch standen weitere Untersuchung in einer Spezialklinik an. Ergebnis: Klaas, der sich das hintere Kreuzband gerissen hat, soll zumindest vorerst nicht operiert werden. Stattdessen soll die Verletzung konservativ behandelt werden. Der Neuzugang aus Osnabrück ruht sich derzeit zuhause aus und soll in der kommenden Woche ins Reha-Training einsteigen.

Im "Normalfall" drohen ihm sechs bis neun Monate Pause. Es gibt aber auch positive Ausnahmen: Gladbach-Profi Patrick Herrmann riss sich im Herbst 2015 ebenfalls das hintere Kreuzband, ließ sich konservativ behandeln und feierte schon nach viereinhalb Monaten sein Comeback. Die Hinrunde, die schon Mitte November endet, wäre für Klaas aber selbst in einem solchen Fall gelaufen.

Transferfenster schließt später

Nach dem langfristigen Ausfall der Neuzugänge Sebastian Klaas und Kai Klefisch (Knöchelbruch) wird der SCP wahrscheinlich noch einen Mittelfeldspieler nachverpflichten. Dabei will sich der Klub aber die nötige Zeit nehmen und keinen Schnellschuss tätigen. "Wir sondieren den Markt und handeln nur aus Überzeugung", betont Sportchef Fabian Wohlgemuth.

Es ist auch noch reichlich Zeit vorhanden. Das Transferfenster, das offiziell erst seit dem 1. Juli geöffnet ist, schließt in diesem Jahr sogar 24 Stunden später als gewohnt. So wurde bei der DFL-Mitgliederversammlung Ende Mai beschlossen, dass Transfers diesmal ebenso wie in England, Spanien, Italien und Frankreich bis zum 1. September um 18 Uhr möglich sind. Sonst endete die Frist schon am 31. August um 18 Uhr.

Grillabend vor dem Ajax-Spiel

Im drittletzten Testspiel der Sommervorbereitung bestreitet der SC Paderborn an diesem Samstag, 2. Juli, um 13 Uhr im niederländischen Oldenzaal ein Testspiel gegen Ajax Amsterdam. Die SCP-Kicker reisen hierbei schon am Freitag an, denn am Abend steht in den Niederlanden noch ein Mannschaftsabend mit Barbecue auf dem Programm.

Alkohol und übermäßiger Fleischkonsum sind für Paderborns Zweitliga-Fußballer dann aber tabu. Schließlich wartet mit Ajax am Samstag der bislang schwerste Gegner der Vorbereitung. Vor einem Jahr ging ein Testspiel gegen den niederländischen Meister, das ebenfalls in Oldenzaal stattfand, mit 1:4 verloren.

U21 startet in die Vorbereitung

Vor vier Wochen hatte die U21 des SC Paderborn ihr letztes Oberliga-Punktspiel bestritten, seit dieser Woche ist die von Ex-Profi Thomas Bertels gecoachte SCP-Reserve wieder im Training. Bertels und Co. müssen dabei einen Umbruch meistern. So verzeichnet die Paderborner U21 inklusive der U19-Spieler, die bereits in der Reserve zum Einsatz gekommen waren, gut ein Dutzend Abgänge. Allein Drittligist SC Verl sicherte sich mit Wladimir Wagner, Presley Pululu, Mateo Biondic, Koray Dag und Leihspieler Jesse Tugbenyo die Dienste von fünf SCP-Talenten.

Dafür verstärken Noyan Bayaki (RW Ahlen), Michel Oelkers (Lüneburger SK), Elvin Jashari (Viktoria Köln U19), Kenson Bauer (Arminia Bielefeld U19), Jovan Jovic (KFC Uerdingen), Marlon Lakämper (VfB Schloß Holte), Leih-Rückkehrer Dominik Bilogrevic (Wuppertaler SV) sowie Giuliano Rodehutkors und Noah Heim aus der eigenen U19 das Paderborner Oberliga-Team. "Wir wollen als Team so schnell wie möglich zusammenfinden und an die starke abgelaufene Saison anknüpfen", sagt Cheftrainer Bertels. In der Vorbereitung stehen unter anderem sieben Testspiele auf dem Programm. Los geht's am Donnerstag, 7. Juli, mit einem Test gegen den SC Wiedenbrück (18.30 Uhr).


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07