SC Paderborn

Finale der Vielfaltswochen: Der SC Paderborn setzt Zeichen

Mit dem Heimspiel gegen Karlsruhe finden die Vielfaltswochen ihren Höhepunkt. Der SCP hat sich verschiedene Aktionen einfallen lassen und leistet mit einer Wanderausstellung vor der Arena einen Beitrag zur Erinnerungsarbeit.

Paderborns Mannschaftskapitän Ron Schallenberg läuft regelmäßig mit einer Kapitänsbinde in Regenbogenfarben auf. Erstmals kam die bunte Binde bei den SCP07-Vielfaltswochen im vergangenen Jahr zum Einsatz. | © SC Paderborn 07

08.04.2022 | 08.04.2022, 12:57

Paderborn. „Wir leben Vielfalt“ – dieser Satz steht beim SC Paderborn 07 nicht nur in seinem im Jahr 2020 veröffentlichten Leitbild. Der Fußball-Zweitligist füllt ihn auch immer wieder mit Leben. Zum zweiten Mal in Folge veranstaltet der SC Paderborn in diesen Tagen seine Vielfaltswochen. Über einen zweiwöchigen Aktionszeitraum gibt der Verein – gemeinsam mit seinen Partnern – dem Thema auf unterschiedlichste Art und Weise eine Bühne. Und das auch an diesem Sonntag im Heimspiel gegen den Karlsruher SC (13.30 Uhr, Benteler-Arena).

„Nachdem wir 2021 von vielen Seiten Zuspruch für die Aktion bekommen haben, war für uns von Beginn an klar, dass wir sie auch in diesem Jahr veranstalten wollen“, erklärt SCP-Geschäftsführer Martin Hornberger und fügt an: „Dabei haben wir auch in diesem Jahr zahlreiche Partner aktiv mit eingebunden, denen unser besonderer Dank gilt.“

Mit dabei sind die Bremer AG, das Kreismuseum Wewelsburg, die Arolsen Archives, die Paderborner Elisabethschule und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Beim Zeitraum orientierte sich der SCP erneut am Befreiungstag des Konzentrationslagers in Wewelsburg am 2. April 1945. Mit dem dort ansässigen Kreismuseum hatte der Verein im vergangenen Jahr eine Kooperation geschlossen, um die Erinnerungskultur in Paderborn zu pflegen. Anfang März hatten die Mitarbeiter des SCP dem Museum zudem einen Besuch abgestattet.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Besonderes Trikot beim KSC-Spiel

Im Fokus der Aktionswochen 2022 steht das Thema „Erinnerung“. Dazu hat der SC Paderborn aktuell auf dem Stadionvorplatz der Benteler-Arena eine Wanderausstellung seines Kooperationspartners Arolsen Archives zu Gast. In der Ausstellung „#StolenMemory“ dreht sich alles um die sogenannten „Effekten“ aus dem Zweiten Weltkrieg. Damit sind persönliche Wertgegenstände gemeint, die Häftlinge im Gefängnis und Konzentrationslager abgeben mussten.

Anfang März besuchten die SCP07-Mitarbeiter die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ in der Wewelsburg. Reinhard Fromme, Leitung Museumspädagogik, führte eine der beiden Gruppen durch die historischen Räume. - © SC Paderborn 07
Anfang März besuchten die SCP07-Mitarbeiter die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ in der Wewelsburg. Reinhard Fromme, Leitung Museumspädagogik, führte eine der beiden Gruppen durch die historischen Räume. | © SC Paderborn 07

Der Ausstellungscontainer zeigt Effekten, die bereits an Angehörige von NS-Opfern zurückgegeben werden konnten – und eben solche, die noch auf ihre Rückgabe warten. Neben den Inhalten auf den Informationstafeln vor Ort haben Besucher mithilfe von QR-Codes die Gelegenheit, sich die Videoporträts von Angehörigen anzusehen. Der Besuch ist kostenfrei und noch bis Mittwoch, 13. April, täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr möglich. „Mit der Wanderausstellung möchten wir einen Beitrag zur Erinnerungsarbeit leisten“, erklärt Hornberger.

Der Höhepunkt ist gleichzeitig der Abschluss der Aktionswochen. Passend zu dem vom Verein ins Leben gerufenen Aktionsspieltag gegen den Karlsruher SC (Sonntag, 13.30 Uhr, Benteler-Arena) werden auch die Spieler auf dem Rasen ein Zeichen setzen und in einem besonderen Trikot auflaufen. Möglich macht das der Paderborner Trikotsponsor Bremer, der sein Unternehmens-Logo für das Heimspiel gegen den KSC in Regenbogen-Farben einfärbt.

3.814 Freikarten für Corona-Helden

„Ob am Arbeitsplatz oder auf dem Spielfeld – ohne faires Miteinander bleibt der Erfolg aus. Daher beteiligen wir uns aus voller Überzeugung bei den Vielfaltswochen des SCP 07. Gemeinsam mit dem Verein wollen wir über die Stadtgrenzen hinaus ein positives und buntes Zeichen setzen“, erklärt Michael Dufhues aus dem Vorstand der Bremer AG. Zudem wird Spielführer Ron Schallenberg wie gewohnt mit einer Kapitänsbinde in Regenbogenfarben auflaufen.

Rund um die Partie plant der Zweitligist unterschiedliche Aktionen: Unter anderem will der Verein gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge auf dem Vorplatz der Benteler-Arena ein Zeichen für den Frieden auf der Welt setzen. Darüber hinaus plant der SCP-Kids-Club eine gemeinsame Aktivität mit der Paderborner Elisabethschule auf der Tribüne des Stadions. Zudem verteilte der SC Paderborn satte 3.814 Freikarten an medizinisches Personal aus der Region, um sich für herausragende Leistungen in Corona-Zeiten zu bedanken. Und alle Zuschauer dürfen sich am Sonntag bei der Partie gegen den KSC auf Gratis-Fanschals freuen.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07