
Tabellenvierter gegen Tabellenzweiter. Das Zweitliga-Duell zwischen dem SC Paderborn und dem SV Darmstadt 98 (Samstag, 11. Dezember, 13.30 Uhr) ist unbestritten ein Topspiel. Und vor allem für Paderborns Stürmer Felix Platte wäre die Partie eine ganz besondere gewesen, denn der SCP-Rückkehrer stand von 2016 bis 2021 bei den Lilien unter Vertrag. Doch der 25-Jährige wird am Samstag lediglich als Sky-Interviewpartner am Spielfeldrand stehen, denn Platte fällt erneut wegen seines Muskelfaserrisses im Bereich der rechten Hüfte aus.
"Es ist nur ein kleiner Muskel, der ihm im Alltag keine Probleme bereitet, der aber im Training und bei Athletikübungen zu leichteren bis stärkeren Schmerzen führt", berichtet SCP-Coach Lukas Kwasniok und fügt an: "Wir wollen daher nichts überstürzen. Aber wir haben die kleine Hoffnung, dass er im Heimspiel gegen Heidenheim zurückkehrt." Eben jene Partie, mit der der SCP zugleich in die Rückrunde startet, steht am Samstag, 18. Dezember, auf der Agenda.

Owusu erntet Lob
Da Felix Platte ausfällt, ist noch ungewiss, wer am Samstag neben Sven Michel stürmt. Ein Kandidat mit Außenseiterchancen ist Prince Owusu. Der 24-jährige SCP-Angreifer hatte zuletzt beim 1:1 in Sandhausen in seinem 30. (!) Pflichtspiel-Einsatz für Paderborn erstmals in der Startelf gestanden und dabei immerhin einen Assist verbucht. Auf seinen ersten Zweitliga-Treffer wartet Owusu allerdings noch immer.
Trainer Lukas Kwasniok brach aber in der Pressekonferenz vor dem Darmstadt-Spiel eine Lanze für seinen glücklosen, aber enorm fleißigen Angreifer: "Ich habe selten einen Spieler erlebt, der so viel Gas gibt und seine Situation so gut annimmt. Prince ist ein Pfundskerl, der wichtig für die Kabine, die Mannschaft und den Erfolg ist." Zudem bringe er bei seinen Einsätzen meistens keine schlechten Leistungen. "Prince hat oft ein, zwei Aktionen, bei denen man sich die Haare rauft. Aber halt auch ein, zwei herausragende Aktionen, die ein Spiel entscheiden können", urteilt Kwasniok und fügt an: "Leider hat er den Bock bislang einfach nicht umstoßen können."
Ofori muss sich steigern
Neuzugang Kelvin Ofori hatte unterdessen bereits Ende Oktober beim 4:2-Sieg in Karlsruhe sein Startelfdebüt für Paderborn gefeiert. Seitdem aber kamen für den 20-jährigen Ghanaer nur noch vier Einsatzminuten dazu. "Kelvin hatte in der Vergangenheit wenig Spielrhythmus und hat diesen auch bei uns noch nicht", sagt Lukas Kwasniok und begründet, warum dies so ist: "Er hat sein ordentliches Spiel in Karlsruhe leider nicht im Training bestätigt." Paderborns Coach ist aber guter Dinge, dass Ofori für sein Team noch zu einem wichtigen Akteur werde könne. "Wenn so ein Spielertyp beim Gegner spielt, sagst du eigentlich immer: Aufpassen, aufpassen, aufpassen", so Kwasniok.
Die Fans halten sich zurück
Lediglich 5.200 Fans dürfen am Samstag in die Paderborner Benteler-Arena. Aber mit hoher Wahrscheinlichkeit wird nicht einmal diese Kapazität ausgeschöpft. Bis zum Donnerstagmittag hatte der SCP jedenfalls erst 2.566 der 5.200 Sitzplatz-Karten verkauft. Zudem werden 300 Fans aus Darmstadt erwartet. "Dieses Spitzenspiel hätte sicher mehr Zuschauer verdient. Aber die aktuelle Corona-Situation und die damit verbundene Unsicherheit in der Bevölkerung, die in der Arena geltende Maskenpflicht und die Tatsache, dass wir nur Sitzplätze verkaufen, halten nun einmal viele davon ab, ins Stadion zu kommen", erklärt SCP-Geschäftsführer Martin Hornberger.
"Ich hoffe aber, dass der ein oder andere noch eine Karte kauft", ergänzt Hornberger. Das hofft auch Trainer Lukas Kwasniok und sagt: "Das ist aber keine Situation, in der wir enttäuscht sein sollten. Wir sind vielmehr dankbar, dass wir überhaupt noch vor Zuschauern spielen können. Und wir freuen uns über jeden einzelnen Fan, der kommt."
Es gibt schon Tickets fürs Heidenheim-Spiel
Nach dem Hinrunden-Finale gegen Darmstadt ist für den SCP noch nicht Feierabend. Exakt eine Woche später steigt in der Benteler-Arena nämlich noch der Rückrunden-Auftakt gegen den 1. FC Heidenheim (Samstag, 18. Dezember, 13.30 Uhr). Dann dürfen erneut bis zu 5.200 Zuschauer ins Stadion. Und auch für diese Partie sind bereits Karten erhältlich. Bis Freitag, 10. Dezember, 23.59 Uhr, sind zunächst die Sitzplatz-Dauerkarteninhaber der Saison 2019/20 am Zug. Anschließend können sich Stehplatz-Dauerkarteninhaber Tickets sichern. Der Vorverkauf für Mitglieder startet dann am Sonntag, 12. Dezember, um 0 Uhr. Der Startschuss für den freien Verkauf soll am Montag, 13. Dezember, um 0 Uhr erfolgen.
Impfaktion in der Arena
Einen Tag nach dem besagten Heidenheim-Spiel dürfte in der Benteler-Arena erneut einiges los sein. Am Sonntag, 19. Dezember, steigt nämlich beim SCP eine Corona-Impfaktion. Angelehnt ans Gründungsjahr des ersten Vorgängervereins sollen dann mindestens 1.907 Impfungen verabreicht werden. Nähere Details will der SCP in der kommenden Woche bekanntgeben. Die Impfungen sollen aber von 10 Uhr bis 18 Uhr in der Heim- und Gäste-Kabine über die Bühne gehen. Durchgeführt werden sie von einem Team unter der Leitung der Bad Driburger Ärztin Dr. Kerstin Todt. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe Biontech und Moderna. Möglich sind Erst- und Zweit-Impfungen sowie Booster-Impfungen.
Ein weiterer Service wird künftig tagtäglich auf dem Vorplatz der Benteler-Arena angeboten. Dort betreibt das Unternehmen La Luna aus Rheda-Wiedenbrück ein Bürgertestzentrum, in dem von montags bis sonntags von 9 Uhr bis 19 Uhr Corona-Schnelltests gemacht werden können.