SC Paderborn

SCP-Splitter: Mehlem muss sich gedulden, Freunde der Pader erhalten Spende

Paderborns Neuzugang hat weiter Probleme mit der Lunge. Zwei Teamkollegen sollen Spielpraxis in der U21 sammeln. Und eine Trikot-Verkaufsaktion bringt Geld für einen gemeinnützigen Verein.

SCP-Neuzugang Marcel Mehlem (hinten) pausiert wegen seiner Atemwegsprobleme. Teamkollege Marcel Correia (vorne) hat noch Trainingsrückstand. | © Besim Mazhiqi

Frank Beineke
29.07.2021 | 29.07.2021, 12:55

Paderborn. Der SC Paderborn muss am Freitag, 30. Juli, im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg (18.30 Uhr, Benteler-Arena) erneut auf fünf Feldspieler verzichten. So fallen Marcel Mehlem, Frederic Ananou, Marcel Correia, Jesse Tugbenyo und Robin Yalcin weiterhin aus. SCP-Coach Lukas Kwasniok macht derweil bei der Suche nach Verstärkungen keinen Druck. Zwei SCP-Talente sind für Nachwuchs-Nationalmannschaften nominiert worden. Und die "Freunde der Pader" profitieren vom Verkauf des neuen Heimtrikots. Hier sind die neuesten SCP-Splitter:

Mehlem hat weiterhin Probleme

SCP-Neuzugang Marcel Mehlem war nach einer bis dato starken Vorbereitung ein heißer Startelf-Kandidat, ehe er eineinhalb Wochen vor dem Saisonstart plötzlich erkrankte. So klagte der defensive Mittelfeldspieler einen Tag nach dem Testspiel gegen Eintracht Braunschweig über Atemwegsprobleme, die ihn noch immer plagen. "Marcel verspürt Druck im Lungenbereich", berichtet SCP-Coach Lukas Kwasniok, der den 26-Jährigen in der vergangenen Woche sicherheitshalber erst einmal ganz aus dem Training herausnahm. Eine Ursache für die Beschwerden steht unterdessen immer noch nicht fest. Am Mittwoch unterzog sich der SCP-Akteur noch einmal diversen medizinischen Untersuchungen.

Tugbenyo und Yalcin sollen Spielpraxis sammeln

Marcel Correia, Jesse Tugbenyo und Neuzugang Robin Yalcin stehen unterdessen auch am Freitag gegen Nürnberg nicht im Kader, weil ihr Trainingsrückstand noch zu groß ist. "Cello braucht noch mindestens eine Woche Mannschaftstraining", erklärt Lukas Kwasniok mit Blick auf Correia, der fast die komplette Vorbereitung verpasst hatte. Gleiches gilt für Jesse Tugbenyo, der am Wochenende Spielpraxis in der Paderborner U21 sammeln soll. Auch Innenverteidiger Robin Yalcin könnte dann in der SCP-Reserve zum Einsatz kommen.

Kwasniok macht keinen Druck

Der Wechsel von Chris Führich zum VfB Stuttgart spülte viel Geld in die SCP-Kassen, ist aber aus sportlicher Sicht ein herber Verlust. Ein Teil der Ablösesumme wollen die Paderborner nun auch in einen neuen Offensivspieler investieren. Cheftrainer Lukas Kwasniok wird dabei aber nicht ungeduldig. "Punkt eins: Wir haben Vertrauen in die Mannschaft. Punkt zwei: Wir sind im täglichen Austausch, aber wir müssen den richtigen Moment abwarten. Dieser Moment kommt vielleicht morgen, vielleicht aber auch erst in drei Wochen", betont Kwasniok und fügt an: "Wenn sich eine gute Möglichkeit auftut: Ja. Aber ich bin meilenweit davon entfernt, Druck zu machen. Wir haben viele gute Offensivspieler."

SCP-Talente bei Nationalmannschafts-Lehrgängen

Zwei Nachwuchs-Asse aus dem U17-Bundesliga-Team des SC Paderborn haben eine Einladung zu Nationalmannschafts-Lehrgängen erhalten. So ist SCP-Torhüter Florian Pruhs mit dabei, wenn die deutsche U16 vom 1. bis 6. August in Duisburg trainiert. Für den talentierten Keeper, der seine Karriere beim SV Heide begonnen hatte, ist es bereits die dritte Nominierung für einen DFB-Lehrgang. Sein SCP-Teamkollege Philip Brown darf unterdessen zum zweiten Mal zur ungarischen U17-Nationalmannschaft reisen. Der Abwehrspieler war aus der Jugend des KSV Baunatal nach Paderborn gewechselt. "Die erneuten Berufungen verstehen wir auch als Auszeichnung für die Arbeit in unserem Nachwuchsleistungszentrum", freut sich Ayhan Tumani, Leiter Sport des Paderborner NLZ.

Spende für die "Freunde der Pader"

SCP-Geschäftsführer Martin Hornberger (r.) und Uwe Wendt (Leiter Sport-Sponsoring, Warsteiner) übergaben jetzt die Spende an Dieter Honervogt (M.), den Vorsitzenden des Vereins "Freunde der Pader". - © SC Paderborn 07
SCP-Geschäftsführer Martin Hornberger (r.) und Uwe Wendt (Leiter Sport-Sponsoring, Warsteiner) übergaben jetzt die Spende an Dieter Honervogt (M.), den Vorsitzenden des Vereins "Freunde der Pader". | © SC Paderborn 07

Der SC Paderborn und die Warsteiner Brauerei als treuer SCP-Sponsor haben dem Verein "Freunde der Pader e. V." 1.907 Euro gespendet. Diese Summe kam bei einer Verkaufsaktion mit dem neuen SCP-Heimtrikot zusammen. Der im Dezember 2012 gegründete gemeinnützige Verein "Freunde der Pader e. V." hat sich zum Ziel gesetzt, das Alleinstellungsmerkmal Pader und damit das Paderquellgebiet in den Fokus zu rücken. Aktuell bringen sich die „Paderfreunde" in die Vorbereitung der Bewerbung um das Europäische Kulturerbesiegel ein. Hierzu gehört die Beteiligung an der Erarbeitung einer 3D-Visualisierung des Vorkriegs-Paderquellgebiets, welche der Verein beauftragt hat. Für diesen Zweck soll auch die Spende von SCP und Warsteiner eingesetzt werden.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07