Paderborn. Am 19. Mai 2019 kassierte der SC Paderborn eine 1:3-Niederlage bei Dynamo Dresden. Dennoch stieg anschließend eine der größten Partys der Vereinsgeschichte, denn der SCP stieg trotz der besagten Pleite in die Bundesliga auf. Wenn es am 6., 7., 8. oder 9. August im Rudolf-Harbig-Stadion zu einer Neuauflage dieses Duells kommen, würden die Paderborner dagegen nach einer Niederlage definitiv trauern. Dann nämlich gastiert der SCP in der ersten DFB-Pokalrunde beim Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden.
"Ein schweres, aber reizvolles Los. Und manchmal ist es für die Köpfe der Jungs leichter, als wenn du in der ersten Runde bei einem Oberligisten spielst", kommentiert SCP-Coach Lukas Kwasniok das anspruchsvolle Pokal-Los. Der 40-Jährige hat übrigens gute Erinnerungen an Dynamo. Als Interimscoach des Karlsruher SC feierte Kwasniok am 9. Dezember 2016 in Dresden sein Trainerdebüt im Profibereich. Der KSC holte damals ein 0:0. Und mit dem 1. FC Saarbrücken ergatterte er in der vergangenen Saison stolze vier Punkte gegen den späteren Drittliga-Meister aus Sachsen.
Im August geht's gleich zwei Mal nach Dresden
"Wir freuen uns auf diese Aufgabe", betont Kwasniok auch angesichts der Tatsache, dass in Dresden stets eine außergewöhnlich gute Stimmung herrscht. Wenn Zuschauer zugelassen sind, versteht sich. Sollte der SCP bei Dynamo verlieren, würde es immerhin eine schnelle Gelegenheit zur Revanche geben. So gastieren die Paderborner am letzten August-Wochenende erneut in Dresden, wenn es um Zweitliga-Punkte geht. "Dann kennt unser Busfahrer ja schon mal den Weg", witzelt Kwasniok.
"Eine mögliche Aufwärmphase haben wir übersprungen. Mit Dresden geht es gleich in die Vollen", urteilt derweil SCP-Sportchef Fabian Wohlgemuth über das anstehende Erstrunden-Duell und fügt an: "Wir werden gefordert sein und uns entsprechend darauf einstellen. Ganz sicher ist dies kein Komfort-Auftakt."
Gleich drei Zweitliga-Duelle in Runde eins
Kuriosum am Rande: Mit Sandhausen, Dresden, Rostock und Ingolstadt waren vier Zweitligisten im sogenannten Amateurtopf. Und abgesehen von Sandhausen erwischten alle einen Ligakonkurrenten. Paderborns Ex-Coach Steffen Baumgart reist mit dem Erstligisten 1. FC Köln unterdessen in der ersten DFB-Pokal-Auftaktrunde nach Thüringen. So muss der Effzeh beim Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena ran.
Sein bisheriger Co-Trainer Daniel Scherning, der nun Chefcoach des Drittligisten VfL Osnabrück ist, darf sich auf ein Heimspiel gegen Werder Bremen freuen. Das obligatorische Traumlos aller Amateurvereine erwischte derweil der Bremer SV. Der Oberligist empfängt den FC Bayern München.
Die erste DFB-Pokalrunde im Überblick:
2. BUNDESLIGA - BUNDESLIGA
SV Sandhausen - RB Leipzig
3. LIGA - BUNDESLIGA
Viktoria Köln - TSG Hoffenheim
SV Wehen Wiesbaden - Borussia Dortmund
Türkgücü München - 1.FC Union Berlin
Würzburger Kickers - SC Freiburg
SV Meppen - Hertha BSC
1. FC Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach
Waldhof Mannheim - Eintracht Frankfurt
4. LIGA - BUNDESLIGA
Lok Leipzig - Bayer 04 Leverkusen
Wuppertaler SV - VfL Bochum
SC Preußen Münster - VfL Wolfsburg
SV Babelsberg 03 - SpVgg Greuther Fürth
SV Elversberg - 1. FSV Mainz 05
SpVgg Bayreuth - Arminia Bielefeld
Vetreter des Berliner Fußball-Verbandes - VfB Stuttgart
FC Carl-Zeiss Jena - 1.FC Köln
5. LIGA - BUNDESLIGA
Bremer SV - FC Bayern München
Greifswalder FC - FC Augsburg
2. BUNDESLIGA - 2. BUNDESLIGA
FC Ingolstadt - FC Erzgebirge Aue
Dynamo Dresden - SC Paderborn
Hansa Rostock - 1.FC Heidenheim
3. LIGA - 2. BUNDESLIGA
Eintracht Braunschweig - Hamburger SV
VfL Osnabrück - SV Werder Bremen
TSV 1860 München - SV Darmstadt 98
1. FC Magdeburg - FC St. Pauli
4. LIGA - 2. BUNDESLIGA
SSV Ulm - 1. FC Nürnberg
Sportfreunde Lotte - Karlsruher SC
FC Eintracht Norderstedt - Hannover 96
Weiche Flensburg - Holstein Kiel
FC Rot-Weiß Koblenz - SSV Jahn Regensburg
5. LIGA - 2. BUNDESLIGA
FC 08 Villingen - FC Schalke 04
VfL Oldenburg - Fortuna Düsseldorf
Weitere Termine: 2. Runde: 26. und 27. Oktober 2021, Achtelfinale: 18. und 19. Januar 2022, Viertelfinale: 1. und 2. März 2022, Halbfinale: 19. und 20. April 2022, Finale: 21. Mai 2022 in Berlin