
Von
Frank Beineke
07.02.2020 | 07.02.2020, 12:00
SC Paderborn
Felix Brych leitet am Samstag das Westfalen-Derby in der Veltins-Arena. Der erfahrene Referee ist eigentlich für eine großzügige Linie bekannt.
Paderborn. Immer mehr Fans des SC Paderborn warten inzwischen vor Spieltagen gespannt auf die Schiedsrichter-Ansetzungen. Schließlich hat der Bundesliga-Aufsteiger in dieser Saison bereits wiederholt schlechte Erfahrungen mit den Referees gemacht. Das SCP-Gastspiel beim FC Schalke 04 wird an diesem Samstag, 8. Februar, ein Mann leiten, der unbestritten zu den Besten seines Fachs gehört: Felix Brych. Für den 44-jährigen Juristen aus München ist es das erste Saisonspiel mit SCP-Beteiligung.
Brych ist eigentlich für seine großzügige Spielleitung bekannt. Im einzigen Bundesliga-Rückrundenspiel, das er bislang pfiff, verteilte er in der Partie Fortuna Düsseldorf gegen Werder Bremen (0:1) allerdings sieben Gelbe und eine Gelb-Rote Karte. Ob dies an der nun geltenden verschärften Richtlinie der Referees lag, ist durchaus möglich.
Bei der Gelb-Roten Karte, die Werder-Kapitän Niklas Moisander wegen Meckerns gesehen hatte, war dies wohl tatsächlich der Fall. Unterm Strich wurde dem Weltschiedsrichter des Jahres 2017 beim Duell Fortuna gegen Werder aber eine gute Leistung attestiert.
Sein erstes Spiel mit Paderborner Beteiligung hatte Brych am 10. November 2004 gepfiffen. Damals verlor der SCP im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den SC Freiburg mit 1:4 nach Elfmeterschießen. Es folgten zehn weitere Partien, in denen der SCP auf zwei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen kam. Einer der beiden Siege war allerdings der 1:0-Erfolg in Osnabrück, mit dem die Paderborner am 1. Juni 2009 in die 2. Bundesliga aufsteigen sollten.
In der Bundesliga hat Brych, der schon bei Welt- und Europameisterschaften, Olympischen Spielen und Europapokal-Endspielen im Einsatz war, erst ein SCP-Spiel geleitet. Dabei kassierte Paderborn in der Rückrunde der Saison 2014/2015 eine 0:3-Niederlage bei Borussia Dortmund. In den elf Partien mit SCP-Beteiligung kam der DFB-Schiedsrichter des Jahres 2018 ohne Platzverweis aus.
Den FC Schalke 04 pfiff Brych in dieser Saison bereits drei Mal. Dabei gab es jeweils ein Remis in Mönchengladbach (0:0), gegen Borussia Dortmund (0:0) und den SC Freiburg (2:2). Als Video-Schiedsrichter wird am Samstag Robert Hartmann im Einsatz sein. Der 40-jährige Diplom-Betriebswirt aus dem bayrischen Wangen hat in dieser Saison noch kein SCP-Spiel geleitet.
INFORMATION
DFB-Pokal-Auslosung
2. Fußball-Bundesliga
2. Fußball-Bundesliga
Alle 16 Partien angesetzt
Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.