
Paderborn. Mohamed Dräger nimmt nach seiner unfreiwillig kurzen Länderspielreise bereits seit Montag wieder an den Übungseinheiten des SC Paderborn teil. Die SCP-Nationalspieler Jamilu Collins, Klaus Gjasula, Laurent Jans und Luca Kilian steigen an diesem Donnerstag wieder ins Training ein. "Sie haben die Länderspiele wohl alle unbeschadet überstanden", berichtet Paderborns Sport-Geschäftsführer Martin Przondziono. Und vor allem der Jüngste aus dem Nationalspieler-Quintett konnte reichlich Selbstvertrauen tanken. Denn Luca Kilian feierte nicht nur einen Sieg, sondern auch eine Torpremiere.
So erzielte der 20-jährige Innenverteidiger am Dienstag seinen ersten Treffer für die deutsche U21, die in der EM-Qualifikation einen 2:0-Arbeitssieg in Bosnien-Herzegowina einheimste. In der 29. Minute hatte Kilian goldrichtig gestanden, um den Ball nach einer zu schwachen Abwehr des bosnischen Torwarts Vladan Kovacevic zur 1:0-Führung ins Netz zu befördern. Es folgte ein recht eigentümlicher Torjubel, bei dem der SCP-Youngster mehrfach die Becker-Faust ballte. "Ich glaube, man hat gesehen, dass ich mich gefreut habe", sagte Kilian mit einem breiten Grinsen im Gesicht.
Kilian mit Topleistung
Nicht nur wegen dieses Tores war der gebürtige Dortmunder im Stadion von Zenica zusammen mit Adrian Fein (Hamburger SV) der beste Spieler auf dem Platz. "Luca hat einwandfrei gespielt. Man merkt ihm an, dass er derzeit im Flow ist", urteilt Przondziono. So konnte Kilian das ein ums andere Mal einen gefährlichen Konter der Hausherren unterbinden.
"Wenn Luca nicht hellwach gewesen wäre, hätte ich mich ein, zwei Mal mehr auszeichnen müssen", erklärte U21-Keeper Markus Schubert (FC Schalke 04). Das Team von Bundestrainer Stefan Kuntz hat nach zwei Qualifikationsspielen nun die Optimalausbeute von sechs Punkten auf dem Konto und trifft im nächsten Quali-Duell am Sonntag, 17. November, in Freiburg auf Belgien. Luca Kilian dürfte dann zum vierten Mal in Folge in der Startelf stehen.
SCP-Teamkollege Klaus Gjasula kickte unterdessen am Montag für Albaniens A-Nationalmannschaft zum dritten Mal in Folge über die volle Distanz. In seinem insgesamt vierten Länderspiel feierte der 29-Jährige dabei in der EM-Quali einen 4:0-Sieg in Moldawien. Auf der Sechserposition bot Gjasula an der Seite von Kapitän Amir Abrashi (SC Freiburg) eine äußerst solide Leistung.
Luxemburg verliert erneut
Albaniens Chancen auf die Qualifikation für die Europameisterschaft 2020 sind jedoch nur noch theoretischer Natur. Das neue Qualifikationsmodell der UEFA, bei dem das Abschneiden in der Nations League eine entscheidende Rolle spielt, ist höchst kompliziert. Die Skipetaren sollten in ihrer Gruppe aber auf jeden Fall Dritter werden. Dafür müssen allerdings Heimsiege gegen Andorra (14.11.) und Frankreich (17.11.) her. Zudem darf der derzeitige Dritte aus Island nur noch maximal drei Punkte holen.
Auch Laurent Jans hat mit Luxemburg noch eine Mini-Chance auf die EM, wenngleich der Underdog nach der am Freitag erlittenen 0:3-Pleite in Portugal weiterhin nur vier Zähler auf dem Konto hat. Am Dienstagabend folgte eine 0:4-Testspielniederlage in Dänemark. Kapitän Jans kickte in Aalborg über die volle Distanz und bestritt sein 55. Länderspiel. Für Luxemburg war es die fünfte Niederlage in Folge, nachdem Jans und Co. in den zwei Jahren zuvor auf eine äußerst sehenswerte Länderspiel-Bilanz gekommen waren. Die noch anstehenden Aufgaben in der EM-Quali haben es zudem in sich. So geht's für Luxemburg nach Serbien (14.11.) und gegen Portugal (17.11.).