
Von
Lena Henning
23.03.2019 | 23.03.2019, 12:57
SC Paderborn
Innerhalb weniger Minuten waren auch die letzten Karten weg
Paderborn. Der SC Paderborn wird im Viertelfinale des DFB-Pokals im ausverkauften Stadion gegen den Hamburger SV antreten. Alle Karten für das Pokalspiel sind verkauft. Am heutigen Samstag war die zweite Verkaufsphase für die Karten gestartet. Aber schon innerhalb weniger Minuten seien alle restlichen Stehplatzkarten im Online-Ticketshop gebucht worden, teilt der Verein in einer Pressemitteilung mit.
In der ersten Verkaufsrunde waren bereits alle Sitzplatzkarten verkauft worden, so dass der Verein nur noch ein Restkontingent an Stehplatzkarten für die Nordtribüne anbieten konnte. Davor hatten bereits zahlreiche Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber von ihrem Vorverkaufsrecht Gebrauch gemacht.
Für das Viertelfinale des DFB-Pokals am Dienstag, 2. April, um 18.30 Uhr werde demnach keine Tageskasse geöffnet sein wird. Ausdrücklich warnt der SCP außerdem vor dem Kauf von Eintrittskarten auf dem Schwarzmarkt und auf Internet-Plattformen wie ebay oder Viagogo.
Dieser Verkauf sei unzulässig und verstoße gegen die geltenden Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen. Fans laufen somit Gefahr, Fälschungen und stornierte Tickets zu erwerben. Die Karten sind personalisiert und wurden nur unter Angabe des Käufernamens gedruckt und ausgegeben. Ein legaler Verkauf und Erwerb von Eintrittskarten für das Pokalspiel sei nur über die offizielle Internet-Ticketbörse möglich.
Kritik hatte es an der Preiserhöhung für das Pokalspiel gegeben. So kostet beispielsweise eine Stehplatzkarte auf der Südtribüne in Paderborn für ein normales Ligaspiel 13 Euro. Für das Pokal-Viertelfinale wurden 15,50 Euro verlangt. Ein Sitzplatz kostet 39 Euro statt 32,50 Euro.
Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.