Wintervorbereitung

Entscheidung gefallen: So bereitet sich Arminia Bielefeld auf die Rückrunde vor

Die Verantwortlichen haben über ein Trainingslager in der Ferne nachgedacht, sich aber entschlossen, wie in den Vorjahren die guten Bedingungen daheim zu nutzen.

Im vergangenen Januar bekamen die Spieler des DSC beim Jahresauftakt gleich den richtigen Eindruck vom ostwestfälischen Winter. | © Sarah Jonek

Gregor Winkler
05.11.2025 | 05.11.2025, 05:00

Bielefeld. Ein paar Tage bei angenehmen T-Shirt-Temperaturen Sonne tanken, während in OWL eisiger Wind, Schnee oder Nieselregen vorherrschen – eine durchaus verlockende Vorstellung. Zweitligist DSC Arminia Bielefeld verzichtet jedoch in der Winterpause auf einen Kurztrip in südliche Gefilde. Die Vorbereitung auf die Rückrunde wird auf dem Trainingsgelände an der Friedrich-Hagemann-Straße stattfinden.

Man habe keinen Stress gehabt und dadurch mit dem Gedanken an ein Wintertrainingslager spielen können, sagte DSC-Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel. Letztlich entschied sich der Klub aber, daheimzubleiben. „Wir haben hier sehr gute Bedingungen und inhaltlich ist es nicht notwendig, zu reisen“, betont Mutzel. Für immer ausgeschlossen sei es freilich nicht.

Die „FHS“ war auch in den vergangenen Spielzeiten Schauplatz der Winter-Vorbereitung. Mit dem neuen Trainingszentrum, das alle sportlichen Annehmlichkeiten bietet, und über robuste Spielflächen, die auch mit Rasenheizung ausgestattet sind, verfügt, schöpft der Klub seine hauseigenen Möglichkeiten aus.

Newsletter
DSC Arminia Bielefeld
Wöchentlich alle News rund um Arminia Bielefeld.

Lesen Sie auch: Viele Fotos: Arminia Bielefeld eröffnet neues Sport- und Leistungszentrum

Auslandsreise mit schlechter Kosten-Nutzen-Bilanz

Ein Trainingslager in der Ferne hätte zweifellos unter anderem einen positiven Effekt aufs Teambuilding. Doch der Kader des DSC gilt ohnehin schon als besonders eingeschworen. So überwiegen die Nachteile. Zwei Reisetage müssten von der knappen Trainingszeit abgezogen werden. Material müsste aufwendig transportiert werden. Und kostspielig wäre eine solche Reise mit sämtlichen Beteiligten allemal.

Die Zweitliga-Hinrunde endet mit dem Auswärtsspiel am Wochenende des 20./21. Dezember. Danach geht es in den kurzen Weihnachtsurlaub. Rund um das erste Januarwochenende (3./4. Januar) wird Coach Mitch Kniat seine Schützlinge wieder zusammenrufen. Dann hat der Trainer bis zum ersten Rückrundenspiel gegen Fortuna Düsseldorf am 16./17./18. Januar zwei Wochen Zeit, alle notwendigen Themen zu beackern.

Für den Sommer hatte der DSC schon langfristig geplant. Nach drei erfolgreichen Aufenthalten im Südtiroler Ort Kiens, wurde die Kooperation mit der Region Kronplatz während der diesjährigen Sommer-Vorbereitung der Bielefelder in den Alpen bis 2027 verlängert.

Zum Thema: Kooperation verlängert – Arminia bleibt Kiens bis 2027 treu