
Bielefeld/Mönchengladbach. Am Dienstagabend stand Arminia Bielefeld noch völlig ohne Torhüter da. Keine 48 Stunden später gestaltet sich die Lage anders: Gasttorhüter Leo Oppermann unterstützt im Trainingsbetrieb, soll vom Hamburger SV kommen - wohl per Leihgeschäft, wo noch Details zu klären sind. Und auch der zweite Keeper wird ausgeliehen: Jonas Kersken kommt von Borussia Mönchengladbach II. Zuerst hatte die "Rheinische Post" von dem Wechsel berichtet.
Das Medium berichtete ebenso offensiv, dass der 22-jährige Kersken künftig die Nummer eins werden solle. Kersken kommt mit zehn Spielen Drittliga-Erfahrung für Absteiger SV Meppen, wo er zu Beginn der Vorsaison - übrigens unter Ex-Arminia-Trainer Stefan Krämer - Stammkraft war. Dann sprang ihm beim Auswärtsspiel in Aue Ende September die Schulter aus dem Gelenk. Kersken fiel mehr als vier Monate lang aus, kurz nach seiner Rückkehr folgte im Februar ein operativer Eingriff an der Schulter und damit einhergehend das Saisonaus. Die Rehazeit verbrachte Kersken, der aus Düsseldorf stammt, in Mönchengladbach.
Kerskens Vertrag in Mönchengladbach ist noch zwei Jahre lang gültig. Doch hinter Jonas Omlin, Jonas Olschowsky und Tobias Sippel ist er im Profikader auf verlorenem Posten. „Ich habe die ersten zehn Spiele jede Minute im Tor gestanden“, sagte Kersten der RP über die Zeit in Meppen. „Da habe ich auf jeden Fall Blut geleckt und gemerkt, dass das genau das ist, was ich brauche." In Bielefeld wird er sich nach jetzigem Stand zunächst einem Zweikampf mit Oppermann stellen. Vielleicht wird auch noch ein dritter Torhüter verpflichtet, diese Entscheidung behält Arminia sich vor.