Neuer Verteidiger

Arminia schlägt am "Deadline Day" zu: Andrade kommt aus Linz

Arminia hat sich mit dem Linzer ASK auf ein Leihgeschäft mit Kaufoption verständigen können. Bis Andrade beim DSC aufläuft, dauert es allerdings noch.

Arminia hat den panamaischen Innenverteidiger Andres Andrade zunächst per Leihe verpflichtet. | © imago images

Jan Ahlers
31.08.2021 | 31.08.2021, 20:44

Bielefeld. Jetzt schlägt's 13: Am letzten Tag der Sommertransferphase hat Arminia Bielefeld seinen 13. Neuzugang vorgestellt. Der panamaische Innenverteidiger Andrés Andrade wechselt nach erfolgreichen Verhandlungen vom österreichischen Bundesligisten Linzer ASK nach Bielefeld. Andrade kommt zunächst per Leihe bis zum Saisonende, Arminia besitzt aber eine Kaufoption. Diese soll im Bereich von 1,3 bis 1,5 Millionen Euro liegen. In Linz besitzt Andrade einen Vertrag bis 2024.

Andrade ist als Linksfuß eine Option für die Rolle als linker Innenverteidiger und könnte dort in Konkurrenz zum derzeit gesetzten Joakim Nilsson treten. Mit guter Grundschnelligkeit hat Andrade auch auf der Linksverteidiger-Position schon gespielt, zuletzt agierte er in Linz als zentraler Part einer Dreierkette. Insgesamt besitzt Arminia in ihm, Nilsson, Amos Pieper und Guilherme Ramos nun wieder vier Innenverteidiger im Kader.

Andrades Arminia-Einstand dauert noch

Da Andrade Nationalspieler seines Landes ist, weilte er nur zur Vertragsunterschrift übergangsweise in Bielefeld. Aufgrund der WM-Qualifikationsspiele gegen Costa Rica (3.9.), Jamaika (6.9.) und Mexiko (9.9.) reiste Andrade direkt weiter nach Mittelamerika.

Der Arminia-Newsletter

Der unabhängige Arminia-Newsletter. Leidenschaftlich.
Für Fans.

„ Wir sind davon überzeugt, dass Andrés, der seine Qualitäten bereits in der österreichischen Bundesliga unter Beweis gestellt hat, uns weiterhelfen wird", sagte Sport-Geschäftsführer Samir Arabi. Trainer Frank Kramer sagt über den Linksfuß: „Andrés bringt neben seiner Robustheit und Aggressivität gegen Mann und Ball zusätzlich seine Stärken im Spielaufbau mit."