Arminia Bielefeld

Wegen Corona: Arminia wählt sein neues Präsidium erst im Jahr 2021

Aufgrund der aktuellen Pandemielage muss Arminia seine für Anfang Dezember geplante JHV verschieben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, die Versammlung wird aber wohl erst 2021 nachgeholt.

So wie in den Vorjahren kann die Jahreshauptversammlung von Arminia während der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Nun wurde sie ins neue Jahr verlegt - der exakte Termin steht noch nicht fest. | © Archivfoto: Christian Weische

Jan Ahlers
29.10.2020 | 29.10.2020, 19:09

Bielefeld. Arminia Bielefeld hat die für den 3. Dezember geplante Jahreshauptversammlung abgesagt - ein neuer Termin steht noch nicht fest. Grund dafür ist die derzeitige Coronavirus-Infektionslage und die damit verbundenen Maßnahmen der Bundesregierung und der Länder. Eigentlich hatte der Bundesligist geplant, die Veranstaltung im Ringlokschuppen durchzuführen.

Damit verlängert sich auch die Amtszeit des scheidenden Präsidenten Hans-Jürgen Laufer voraussichtlich um einige Monate. Der Verein teilt mit: "Das Arminia-Präsidium, das auf Grund der Verschiebung erstmal im Amt bleibt, beobachtet die Entwicklung der Corona-Pandemie und wird dann rechtzeitig über die Neuansetzung der Mitgliederversammlung die Mitglieder und Öffentlichkeit informieren."

Schütte, Eschweiler und Köster stellen sich zur Wahl

Informiert wurden auch die Präsidentschaftskandidaten, die laut Klub "mit großem Verständnis auf die Nachricht der Verlegung reagiert und ihre Bereitschaft bekräftigt haben, sich auch an dem noch festzulegenden neuen Termin der Mitgliederversammlung zur Wahl stellen zu wollen". Rainer Schütte, Unternehmensbeiratsvorsitzender bei der Möller Group, tritt als Präsidentschaftskandidat an. Maurice Eschweiler (DMG Mori) soll Schatzmeister, das frühere Verwaltungsratsmitglied Olaf Köster für die Abteilungen innerhalb des Vereins zuständig werden.

Außerdem soll auf der Mitgliederversammlung darüber abgestimmt werden, ob Arminia auch künftig den neuen Cyan-Blauton verwendet oder zum bisherigen, dunkleren Blau zurückkehrt.