
Bielefeld/Essen. Der erste stärkere Herbststurm zieht über Deutschland. Auch in OWL wird es ungemütlich: Der Deutsche Wetterdienst warnt am Donnerstag, 23. Oktober, von 9 bis 20 Uhr vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 80 Kilometern pro Stunde.
Im Kreis Minden-Lübbecke ist mit Windböen zwischen 50 und 60 Kilometern pro Stunde zu rechnen. In Schauernähe und in exponierten Lagen können aber auch im Norden von OWL Sturmböen auftreten.
Grund für den Wetterumschwung ist ein Tief über der Nordsee, das feuchte Luft in die Region lenkt und für windiges und regnerisches Wetter sorgt. In den Frühstunden soll kräftiger Regen über OWL niedergehen. Die Höchsttemperatur liegt bei milden 15 Grad.
Der DWD empfiehlt, frei stehende Objekte zu sichern. Die Bäume tragen noch sehr viel Laub und bieten dem Wind eine große Angriffsfläche. Wer sich im Freien aufhält, sollte daher mit herabfallenden Ästen rechnen.
Überblick: Wetter in OWL
Am Freitag soll sich das Wetter etwas beruhigen. Die Sonne wird sich in OWL aber nicht zeigen. In der ersten Tageshälfte bleibt es nass. Die Temperaturen erreichen maximal 11 Grad.
Am Freitag rechnet der Wetterdienst ebenfalls mit Windböen in OWL, Sturmböen in weiten Teilen Deutschlands und mitunter auch orkanartigen Böen an der Nordsee – absehbar stärker als beim ersten Herbststurm im September. Möglich ist dann auch ein sogenannter Sting-Jet: Eine besondere Form eines Sturmtiefs, das auf einer meteorologischen Karte aussieht wie der Schwanz eines Skorpions, sagte der Meteorologe. Dabei löst sich die Kaltfront von den anderen Fronten ab und „schiebt Wind vor sich her“.
Das Wochenende bringt wechselhaftes, aber ruhigeres Herbstwetter mit Höchstwerten um 10 Grad am Samstag und 7 Grad am Sonntag in OWL.
Mit Material der dpa.