
Museen, Indoor-Spielplätze oder Thermen- OWL hat viele Freizeitaktivitäten zu bieten, die auch bei schlechtem Wetter Spaß machen. Wir stellen spannende und interaktive Attraktionen in der Region vor, die garantiert verregnete Sonntage oder Ferientage retten- mit Öffnungszeiten und Eintrittspreisen im Überblick.
Dr. Oetker Puddingmuseum oder Lasertag in Bielefeld
Bielefeld ist die Spiele-Hochburg in OWL. Nirgendwo sonst in OWL finden sich so viele Gaming-Anbieter wie hier. Egal ob ein Indoor-Escape-Game oder eine spannende Rätseltour durch Bielefeld-Knobel-Fans kommen hier auf ihre Kosten. Wer sich lieber mit Freunden oder Bekannten in kniffligen Spielen duellieren will, ist im Game-Center an der richtigen Adresse. Lasertag oder Schwarzlicht-Minigolf ist eine Empfehlung für diejenigen, die gerne im Dunkeln spielen und eine Vorliebe für grelle Farben und Muster haben.
Lesen Sie auch: Selbstversuch Lasertag: Mit dem Infrarot-Schwert durch die Dunkelheit
Entdeckerinnen und Entdecker sollten einen Ausflug in die Dr. Oetker-Welt machen. Von der Firmengeschichte bis zur Entwicklung neuer Produkte gibt es dort viel Spannendes zu erfahren. Und natürlich darf eine Kostprobe aus dem Puddingwunder oder Köstlichkeiten aus dem Bistro nicht fehlen. Wer an trüben Tagen lieber Relaxen möchte, kann in die Ishara-Badewelt gehen. Bei angenehmen Wassertemperaturen oder in der Saunalandschaft kann man nach Herzenslust die Seele baumeln lassen.
Abwechslungsreiche Museen in Paderborn
Kleine und große Forscher können einen abwechslungsreichen Tag im Heinz-Nixdorf-Museums-Forum erleben. Im weltgrößten Computermuseum gibt es alles über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Informationstechnik zu entdecken. Neben einer spannenden Dauerausstellung gibt es immer wieder Veranstaltungen zu speziellen Themen. Das interaktive Museum ist ein Spaß für die ganze Familie. Wer sich eher für Fauna und Flora unserer Heimat begeistern kann, findet alles Wissenswerte im Naturkundemuseum Paderborn. Eine Reise in die Vergangenheit kann im Kreismuseum Wewelsburg unternommen werden, neben der Dauerausstellung zur Nazi-Zeit, werden immer wieder verschiedene Sonderausstellungen angeboten.
Lesen Sie auch: Neue Dauerausstellung in Wewelsburg: Ein Ort als Zeitzeuge
Die Westfalen-Therme in Bad Lippspringe lädt zum Entspannen ein, hier kann die ganze Familie einen herrlichen Badetag verbringen. Wasserrutschen, Strömungskreisel, das Piratenland und Sprungtürme sorgen für allerhand Spaß, ein Salinarium und verschiedene Saunen regen zum Relaxen ein. Wer Lust auf ein besonderes Event in der Therme hat, kann an einem Freitagabend Glück haben. Hin und wieder taucht die komplette Badeanstalt in ein bestimmtes Thema ein, beispielsweise „Summertime“, „Drink meets water“ oder „Christmas coming“.
Sportlicher Spaß im Bolzano im Kreis Höxter
Im Kreis Höxter befindet sich das UNESCO Weltkulturerbe Schloss Corvey, das vor allem Kunst- und Kulturbegeisterte interessieren wird. Es ist das älteste und einzige fast vollständig erhaltene Karolingische Westwerk der Welt. Besichtigt werden können das Karolingisches Westwerk, die ehemalige Barock-Abteikirche, den Friedhof mit dem Hoffmann von Fallersleben Grab, das ehemalige Klostergelände, das Museum und die Bibliothek, den Remtergarten und den Archäologiepark. Zahlreiche Sonderausstellungen oder andere Veranstaltungen runden das Angebot ab.
Lesen Sie auch: Schloss Corvey: Neue digitale Highlights an dem denkmalgeschützten Weltkulturerbe
Für die Sportlerinnen und Sportler ist das Bolzano in Höxter eine gute Adresse. Auf hochmodernen Bowling- und Kegelanlagen können Duelle gegen Freunde ausgefochten werden, ein FIFA-zertifizierter Kunstrasen lädt zum Fußball spielen ein. Ganz neu im Angebot sind dort die sogenannten Pixel Games. Unterschiedliche Spielmodi und knifflige Rätsel sorgen für spannende Herausforderungen für junge und alte Spielerinnen und Spieler.
Entspannte Momente in der Welle im Kreis Gütersloh
Auf der Kartbahn in Werther können kleine und große Fahrer zeigen, wie viel PS die kleinen Karts unter der Haube haben. Auf 5000 Quadratmetern gibt es viel Raum für Rennfeeling pur. Egal ob gegen fremde Menschen, Familie oder Freunde - spannende Duelle mit viel Fahrspaß sind garantiert. In einem Sportbistro neben der Rennstrecke kann neue Kraft getankt oder die Strategie für das nächste Rennen besprochen werden.
In der Welle Gütersloh können alle Wasserratten abtauchen und einen Tag im Freizeit- und Erlebnisbad verbringen. Nervenkitzel auf der Riesenrutsche, Brandung im großen Wellenbecken oder der Strömungskanal- für jeden ist das passende Badeerlebnis dabei. Natürlich darf auch in der Welle die Entspannung nicht fehlen. Zusätzliche Auszeiten in Form von Massagen oder anderen Körperanwendungen können zugebucht werden.
Kunst und Architektur im Herforder Marta

Ein sehr außergewöhnliches Museum ist das Marta in Herford. Das Museum für Kunst, Architektur und Design bietet immer wieder Ausstellungen an, die sicherlich nicht zum Mainstream gehören. Kunst-Fans können ihren Besuch mit einem Audioguide abrunden, der einen Rundgang durch das Marta akustisch begleitet. Aber nicht nur für Erwachsene ist dieses Museum einen Besuch wert, auch für Kinder und Jugendliche bietet das Marta spannende Angebote.Lesen Sie auch: Zwischen Pixel und Pigment: Marta Herford und Kunsthalle Bielefeld erkunden die Zukunft der Malerei
Wenn die Kinder mal so richtig toben wollen, sollte ein Ausflug ins Springolino Herford unternommen werden. Im großen Indoor-Spieleparadies kann geklettert, gerutscht und gehüpft werden, bis der Nachwuchs müde wird. Im Gastrobereich mit Wintergarten kann nach dem Spielen gegessen und getrunken werden oder die Erwachsenen vertreiben sich hier die Zeit.
Lesen Sie auch: Indoorspielplätze in OWL: In diesen Abenteuerspielparks können Kinder toben
Badespaß im Kreis Minden-Lübbecke

Entspannte Stunden kann man in der Bali-Therme in Bad Oeynhausen erleben. Das indonesische Inselparadies lockt mit orientalischen Wellness-Angeboten, der Nachwuchs kann im Bali-Kinderland planschen. Das Melittabad in Minden bietet Freizeitspaß für die ganze Familie. Im Erlebnisbecken laden Sprudelliege, Massagedüsen, Sprudelsitze und eine Schwalldusche zum Entspannen ein.
Im Deutschen Automatenmuseum in Espelkamp können allerhand unterschiedliche Automaten bestaunt werden. Ob Schokoladenverkäufer, Wahrsageautomaten, einarmige Banditen, Musikboxen, Flipper, Geldspieler oder pneumatische Klaviere - junge und alte Entdecker können hier die Faszination von Automaten erleben und in Erinnerung schwelgen.
Abenteuerspielplatz Lippiland in Lemgo

Das Lippische Landesmuseum ist das größte und älteste Regionalmuseum Ostwestfalen-Lippes und liegt im Zentrum von Detmold. Zu sehen gibt es eine großartige Sammlung lippischer und außerlippischer Kulturgüter aus den Bereichen Naturkunde, Ur- und Frühgeschichte, Landesgeschichte, Volkskunde, Kunst, Möbeldesign sowie Kulturen der Welt. Zahlreiche Sonderausstellungen sorgen für eine gute Abwechslung im Museum.
Kinder bis 12 Jahre können im Lippiland in Lemgo eine schöne Auszeit erleben. Ein Klettervulkan, große Rutschen und Trampolins animieren zum Spielen und Spaß haben. Auch die Eltern kommen auf ihre Kosten und können Speisen und Getränke direkt vor Ort genießen.