Bäcker in der Nähe

Echte Handwerkskunst: Hier finden Sie 17 Bäcker in OWL, die noch selbst backen

Regionaler Genuss: Von Hausrezepten bis hin zu regionalen Zutaten – hier finden Sie in OWL und Bielefeld Bäckereien, die ihre Backwaren auf traditionelle Art backen und regionale Zutaten verwenden.

Das Vater-Sohn-Gespann Karl Heinz Vollmer (l.) und Björn Vollmer. Sie backen mit voller Leidenschaft. | © Jessica Eberle

08.02.2025 | 08.02.2025, 15:22

Echte Bäckereien werden in Deutschland immer seltener. Laut dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks sank die Anzahl der Handwerksbäckereien von 2016 bis 2023 von 11.737 auf 9.242 Betriebe.

Doch in Ostwestfalen-Lippe gibt es noch Bäckereien, die frische Backwaren nach traditionellen Rezepturen ohne Zusatzstoffe und mit überwiegend regionalen Rohstoffen zubereiten.

Im Folgenden gibt es eine Auswahl von Bäckereien und Familienbetrieben in OWL. Sie behaupten sich ganz ohne oder nur mit einigen Filialen seit vielen Jahren gegen die Konkurrenz von Supermarkt-Brot und Aufbackbrötchen.

Auf der Suche nach gutem Brot und Brötchen 👉 Klick auf digitalen Bäckerfinder

Mit Karte: Handwerksbäckereien in OWL

Handwerksbäckereien in Bielefeld

Bäckerei Pörschke

Leckeres Brot gibt es in der Bäckerei Pörschke in Bielefeld. Seit 1889 wird hier nach traditionellen Rezepturen gebacken. - © Pexels
Leckeres Brot gibt es in der Bäckerei Pörschke in Bielefeld. Seit 1889 wird hier nach traditionellen Rezepturen gebacken. | © Pexels

Der Familienbetrieb ist eine echte Institution in Bielefeld. Seit 1889 wird hier nach traditionellen Rezepturen des Bäckerhandwerks und mit Leidenschaft ofenfrisch gebacken. Bernd Weihrauch, Urenkel von Gründer Karl Pörschke, führt den Handwerksbetrieb mittlerweile in vierter Generation.

📍 Adresse: Stapenhorststraße 54, 33615 Bielefeld

🕐 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr; Samstag von 7 bis 13 Uhr; Sonntag von 8 bis 12 Uhr

Trockenes Brot und harte Brötchen: So lassen sich Backwaren noch retten - mit vielen Rezepten

Café Schumacher

Die Inhaber des Cafés Schumacher, Ruth und Torsten, setzen bei ihren selbst gebackenen Broten und Brötchen auf den Faktor Zeit. - © jonek-fotografie.de
Die Inhaber des Cafés Schumacher, Ruth und Torsten, setzen bei ihren selbst gebackenen Broten und Brötchen auf den Faktor Zeit. | © jonek-fotografie.de

Die Inhaber Ruth und Torsten Schade setzen nach eigener Aussage bei ihren selbst gebackenen Broten und Brötchen auf den Faktor Zeit. So werde den Teigen der Backwaren genügend Ruhe gegeben, „um sich geschmacklich zu entwickeln“, heißt es auf der Homepage der Konditorei und Bäckerei.

📍 Adresse: Oldentruper Straße 56, 33604 Bielefeld

🕐 Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 7 bis 18 Uhr; Sonntag von 8 bis 18 Uhr

🔗 Internetseite: www.cafe-schumacher.de

Vollkorn- und Bio-Bäckerei Meffert

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Als geprüfter Brot-Sommelier kennt Jörg Meffert alle Fakten über Brot – von der Geschichte bis zu den Brotsorten der Welt. Seine Leidenschaft für Genuss und gute Backwaren liegt in der Familie. Seit vier Generationen back die Bäckerei nach Familienrezepten mit den besten Zutaten aus der lippischen Heimat.

📍 Adresse: Obernstraße 51, 33602 Bielefeld

🕐 Öffnungszeiten: Montag bis Dienstag von 7.30 bis 18 Uhr; Samstag von 8 bis 14.30 Uhr

🔗 Internetseite: www.baeckerei-meffert.de

Backstube Austerschmidt

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Bäckerei legt viel Wert auf hochwertige und kontrollierte Zutaten. Die Backstube steht für traditionelle Rezepte, ausgezeichneten Geschmack und die Frische der Backwaren. Seit 125 Jahren backt und verkauft die Bäckerei allerlei Backwaren.

📍 Adresse: Bahnhofstraße 28, 33602 Bielefeld

🕐 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr

🔗 Internetseite: www.austerschmidt.com

Handwerksbäckereien im Kreis Gütersloh

Café Bossert

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Seit 1958 führt Familie Kröger den 1925 von Fritz Bossert übernommenen Handwerksbetrieb mit Leidenschaft. Als Brotsommelier ist Juniorchef Patrik Kröger ein ausgewiesener Fachmann für alle Arten von Backwaren. Der ofenfrisch gebackene Kaffeekranz gehört zu den Spezialitäten des Hauses.

📍 Adresse: Engerstraße 6, 33824 Werther

🕐 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 6.30 bis 17.30 Uhr; Samstag von 6.30 bis 12 Uhr; Sonntag von 7.30 bis 11 Uhr

🔗 Internetseite: www.cafe-bossert.de

Brotzeit Bender

Die seit über drei Jahrzehnten im Gütersloher Stadtteil Avenwedde ansässige Bäckerei Brotzeit Bender setzt auf Bio-Produkte mit regionalen Rohstoffen. - © Pexels
Die seit über drei Jahrzehnten im Gütersloher Stadtteil Avenwedde ansässige Bäckerei Brotzeit Bender setzt auf Bio-Produkte mit regionalen Rohstoffen. | © Pexels

Die seit über drei Jahrzehnten im Gütersloher Stadtteil Avenwedde ansässige Bäckerei setzt auf Bio-Produkte mit regionalen Rohstoffen. Inhaber Marcus Bender versichert, dass das Korn für die Backwaren täglich frisch gemahlen und sofort verarbeitet wird. Der Sauerteig des Handwerksbetriebs werde zudem selbst angesetzt.

📍 Adresse: Avenwedder Straße 349, 33335 Gütersloh

🕐 Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 16 bis 19 Uhr

🔗 Internetseite: www.brotzeit-bender.de

Bäckereien in Gütersloh: Welche Bäckereien in Gütersloh haben Bio im Sortiment?

Handwerksbäckereien im Kreis Herford

Bäckerei Vollmer

In der Bäckerei Vollmer in Bünde wird traditionelles Backhandwerk geschätzt. - © Jessica Eberle
In der Bäckerei Vollmer in Bünde wird traditionelles Backhandwerk geschätzt. | © Jessica Eberle

In der Bäckerei Vollmer in Bünde wird traditionelles Backhandwerk geschätzt. Seit 1911 backen die Vollmers in Bünde. Mit Teigen, die laut eigener Aussage bis zu 26 Stunden reifen und überwiegend mit regionalen Rohstoffen. Der Handwerksbetrieb mit angeschlossenem Verkaufsraum ohne Filialen garantiere zudem wegen des kurzen Weges die Frische der Produkte.

📍 Adresse: Holser Straße 102, 32257 Bünde

🕐 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr; Samstag von 6.30 Uhr bis 13 Uhr

🔗 Internetseite: www.baeckerei-vollmer.de

Bäcker Simon

Arno Simon wurde mit seinem Team in der ZDF-Fernsehsendung von Spitzenkoch Johann Lafer als Deutschlands bester Bäcker 2014 ausgezeichnet. - © Pexels
Arno Simon wurde mit seinem Team in der ZDF-Fernsehsendung von Spitzenkoch Johann Lafer als Deutschlands bester Bäcker 2014 ausgezeichnet. | © Pexels

Im Jahr 2014 wurde Arno Simon mit seinem Team in der gleichnamigen ZDF-Fernsehsendung von Spitzenkoch Johann Lafer als Deutschlands bester Bäcker ausgezeichnet. Dort überzeugten sie neben anderen Backwaren vor allem mit einem westfälischen Pumpernickel.

📍 Adresse: Rüscherstraße 33, 32584 Löhne-Gohfeld

🕐 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr; Samstag von 6 bis 12 Uhr

🔗 Internetseite: www.baecker-simon.de

Handwerksbäckereien im Kreis Minden-Lübbecke

Bäckerei Oltersdorf

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Familienbetrieb in dritter Generation erhielt für seine Backwaren nach traditionellen Rezepten und mit qualitativ hochwertigen Rohstoffen bereits diverse Auszeichnungen. Laut der Zeitschrift „Feinschmecker“ gehört die Bäckerei zu Deutschlands 500 besten Bäckern. Im vergangenen Jahr erhielt Oltersdorf zudem den Ehrenpreis des Landes NRW.

📍 Adresse: Kösterkampstraße 1, 32312 Lübbecke

🕐 Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag von 6.30 bis 12.30 Uhr; Freitag von 6.30 bis 12.30 Uhr und von 15 bis 18 Uhr; Samstag von 6 bis 11.30 Uhr; Sonntag von 8 bis 10.30 Uhr

🔗 Internetseite: www.facebook.com

Familienbetrieb prämiert: Traditionelle Bäckerei setzt auf Handarbeit

FeinBäcker Brante - Backwelt

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Seit 1934 existiert das Bad Oeynhausener Familienunternehmen, das sich auch durch die Schließung des Stammhauses im September 2021 nicht vom ursprünglichen Bäckerhandwerk abbringen ließ. Nach wie vor setzen Brantes bei ihren Broten nach eigenen Angaben auf „hochwertigen und aufwendigen Detmolder Drei-Stufen-Sauerteig“.

📍 Adresse: Loher Busch 1, 32545 Bad Oeynhausen

🕐 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr; Samstag von 6 bis 13 Uhr; Sonntag von 8 bis 18 Uhr

🔗 Internetseite: www.feinbaecker-brante.de

Handwerksbäckereien im Kreis Paderborn

Bäckerei Benslips

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Handwerksbäckerei wirbt mit einer Tradition, die bis ins Jahr 1727 zurückreicht. Außerdem sei man der einzige Natur-Pur-Bäcker im Umkreis von mehr als 50 Kilometern. Die Einhaltung dieser auf dem ursprünglichen Bäckerhandwerk beruhenden Standards mit seinen natürlichen Rohstoffen wurde 2017 vom Fresenius-Institut bestätigt.

📍 Adresse: Alter Markt 10, 33129 Delbrück

🕐 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6 bis 18.30 Uhr; Samstag von 6 bis 18 Uhr; Sonntag von 8 bis 18 Uhr

🔗 Internetseite: www.benslips.de

Klokes Backkunst

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bei einem seit 1904 in Paderborn am Karlsplatz ansässigen Handwerksbetrieb darf das Paderborner Landbrot natürlich nicht fehlen. Klokes Backstube zählt laut der Zeitschrift „Feinschmecker“ zu den 500 besten Bäckereien Deutschlands.

📍 Adresse: Geroldstraße 20, 33098 Paderborn

🕐 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr; Samstag von 6 bis 13 Uhr; Sonntag von 7.30 bis 11 Uhr

🔗 Internetseite: www.klokesbackkunst.de

Handwerksbäckereien im Kreis Höxter

Bäckerei Bielemeier

Die Höxteraner Traditionsbäckerei Bielemeier setzt auf traditionelles Bäckerhandwerk. Sie verzichtet auf Vormischungen. - © Pexels
Die Höxteraner Traditionsbäckerei Bielemeier setzt auf traditionelles Bäckerhandwerk. Sie verzichtet auf Vormischungen. | © Pexels

Laut eigenen Angaben verzichtet die Höxteraner Traditionsbäckerei Bielemeier seit einiger Zeit komplett auf den Einsatz von Vormischungen. Nach der Umstellung auf das komplett ursprüngliche Bäckerhandwerk lautet das Versprechen: „Alles, was wir backen, soll zu 100 Prozent selbst gemacht sein.“ Vormischungen seien daher genau wie künstliche Aromen oder fertige Tiefkühl-Teiglinge tabu.

📍 Adresse: Höxtersche Str. 12, 37671 Höxter

🕐 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 7 bis 12 Uhr; sowie Donnerstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr

🔗 Internetseite: www.baeckerei-bielemeier.de

Bäckerei Rode

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Laut eigenen Angaben backt der Handwerksbäcker aus Beverungen seit 1937 nach eigenen Rezepten und mit „Premium-Rohstoffen ohne Farb- und Konservierungsstoffe“. Seit 1980 setze Rode zudem auf Bio-Vollwert-Backwaren und gehöre damit „zu den Pionieren in diesem Segment“.

📍 Adresse: Höxterstraße 9, 37688 Beverungen

🕐 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 6 bis 11 Uhr; Samstag von 6.30 bis 10 Uhr

🔗 Internetseite: www.baeckerei-rode.de

Bäckerei Pollmann

Bäckerei Pollmann überzeugt durch qualitativ hochwertige Backwaren. - © Pexels
Bäckerei Pollmann überzeugt durch qualitativ hochwertige Backwaren. | © Pexels

Das Deutsche Brotinstitut hat im vergangenen Sommer zehn Brote vom Bäcker in Beverungen-Haarbrück mit sehr gut getestet. Darunter das Paderborner, die Weserkruste und das Dinkelnussbrot.

📍 Adresse: Rennestraße 6, 37688 Beverungen-Haarbrück

🕐 Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 6.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr; Samstag von 5.30 bis 12 Uhr

Handwerksbäckereien im Kreis Lippe

Bäckerei Biere

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Seit 1930 gibt es die Detmolder Familienbäckerei Biere. Der Qualitätsanspruch der laut eigenen Angaben handwerklich arbeitenden Bäckerei sei überdurchschnittlich hoch. Das Deutsche Brotinstitut hat Backwaren der Traditionsbäckerei bereits mehrfach mit Gold-Auszeichnung geprüft.

📍 Adresse: Denkmalstraße 9, 32760 Detmold

🕐 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr; Samstag von 6 bis 13 Uhr; Sonntag von 8 bis 11 Uhr

🔗 Internetseite: www.bierebrot.de

Brinkmann’s Backstube

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Gustav Brinkmann gründete 1903 in der Bahnhofstraße in Helpup die erste Backstube. Aktuell hat das Familienunternehmen acht Filialen in Lippe und Bielefeld. Ein Marktwagen ist auf lippischen Märkten unterwegs. Zur Herstellung heutiger Produkte werden laut Unternehmen teilweise noch Rezepturen aus der Gründerzeit verwendet, beispielsweise der hauseigene Sauerteig.

📍 Adresse: Rathausstraße 5, 33813 Oerlinghausen

🕐 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6.30 bis 17 Uhr; Samstag von 6.30 bis 13 Uhr

Tipps für altes Brot und alte Brötchen: So lassen sich Backwaren noch retten

INFORMATION


Die hier vorgestellte Auswahl an Handwerksbäckereien in OWL hat keine Garantie auf Vollständigkeit. Fehlt Ihnen eine Bäckerei? Dann melden Siesich gerne bei uns und schicken uns eine kurze Mail an digitalredaktion@nw.de mit den entsprechenden Informationen. Wir prüfen diese und ergänzen die Liste dann gegebenenfalls. Vielen Dank!