0
Die Landesregierung arbeitet an einem Plan, um den Hochwasserschutz zu verbessern. - © Pixabay
Die Landesregierung arbeitet an einem Plan, um den Hochwasserschutz zu verbessern. | © Pixabay

Flutkatastrophe So sollen die Hochwasser-Prognosen für NRW verbessert werden

Die Jahrhundertflut hat eklatante Defizite bei Hochwasser-Prognosen offenbart. Die Landesregierung hat sich einen umfangreichen Arbeitsplan vorgenommen.

Dorothea Hülsmeier
20.01.2022 | Stand 20.01.2022, 17:06 Uhr

Düsseldorf (dpa). Als Konsequenz aus der verheerenden Flutkatastrophe mit vielen Toten soll der Hochwasserschutz der Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen verbessert werden. So sollen Behörden bei künftigen Starkregen-Ereignissen mit genaueren Prognosen verständlicher und frühzeitiger informieren können. NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) legte dazu am Donnerstag einen Zehn-Punkte-Arbeitsplan vor. Hochwasservorhersage-Systeme sollen für so viele Gewässer in NRW wie möglich - vor allem auch für kleinere - eingeführt werden.

Mehr zum Thema