
Im neuen Monat sind Millionen Bürger in Deutschland wieder von Veränderungen betroffen. Dazu zählen unter anderem zweifach Geimpfte, Steuerzahler, Auszubildende und - nicht zuletzt - Fußballfans.
Ein Überblick über die anstehenden Neuregelungen, Fristveränderungen und möglichen geänderten Kosten.
Steuererklärung
Wer für das Jahr 2020 eine Steuererklärung einreichen muss und sich dafür professionelle Hilfe nimmt, bekommt eine Fristverlängerung gewährt. Eigentlich wäre diese Ende Februar abgelaufen, das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat wegen der Corona-Pandemie allerdings die Frist bis zum 31. Mai verlängert.
Neue Regeln für Löhne von Lkw-Fahrern
Das EU-Mobilitätspaket sieht ab Februar vor, dass Lkw-Fahrer im grenzüberschreitenden Verkehr den vollen Mindestlohn des Landes erhalten, in dem sie ihre Dienstleistung erbringen. Außerdem darf die Wochenruhezeit von 45 Stunden nicht mehr im Fahrzeug verbracht werden, viele Fahrer werden also auf Hotels ausweichen müssen. Die Kosten dafür muss der Arbeitgeber tragen.
Ausbildungsprämie läuft aus
Ausbildende Betriebe können eine Prämie beantragen, wenn sie trotz Corona-Pandemie die Zahl ihrer Ausbildungsverträge beibehalten oder sogar erhöhen. Pro Ausbildungsvertrag sind das 4.000 beziehungsweise 6.000 Euro, wenn das Ausbildungsverhältnis zwischen dem 1. Juni 2021 und dem 15. Februar 2022 begonnen hat. Allerdings gilt das nur für Betriebe, die durch Umsatzeinbußen oder Kurzarbeit von der Pandemie betroffen sind. Das müssen sie im Antrag bei der Agentur für Arbeit nachweisen.
Bundesliga-Gucken wird teurer
Das liegt vor allem an einer drastischen Preissteigerung des Streamingdienstes DAZN, der neben etlichen anderen auch Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga überträgt. Hier müssen Neukunden ab 1. Februar nämlich knapp 30 statt bisher 15 Euro im Monat bezahlen. Bestandskunden profitieren bis 31. Juli von einer Preisgarantie, ob sie auch danach einen reduzierten Preis zahlen müssen, ist noch unklar. Immerhin: Wer DAZN bis 31. Januar abonniert, soll ebenfalls bis Juli den alten Preis zahlen. Für Arminia-Fans bedeutet das: Wer jedes Spiel des DSC sehen will, muss für DAZN und Sky (Samstagskonferenz) zusammen fast 60, ohne Kündigung im zweiten Jahr (Sky) bis zu 80 Euro Streamingkosten pro Monat einplanen.
Online-Shopping mit Kreditkarten
Bereits seit Januar gilt, dass Kreditkartenzahlungen im Internet ab einem Warenwert von 250 Euro durch eine sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung freigegeben werden müssen. Das bedeutet: durch eine TAN, ein Passwort oder ein biometrisches Merkmal, etwa Fingerabdruck oder Gesichtserkennung. TAN-Listen auf Papier sind bereits verboten. Neu ist ab 15. Februar, dass nun auch bei Zahlungen ab 150 Euro die Zwei-Faktor-Authentifizierung nötig wird.
Impfnachweis
Das Impfzertifikat für die Impfung gegen Covid-19 ist nach Inkrafttreten einer neuen EU-Verordnung nur noch neun Monate lang gültig. Das gilt allerdings nur für Menschen, die bislang nur eine oder zwei Impfungen gegen das Coronavirus erhalten haben. Davon betroffen sind in Deutschland aktuell rund 21 Millionen Menschen. Sie müssen sich innerhalb der Frist von 270 Tagen um eine Auffrischung kümmern. Wie lange die Zertifikate von Geboosterten gültig bleiben, ist noch offen.
Neuer Impfstoff Novavax kommt
Ende Februar sollen die ersten Dosen des neuen Covid-Impfstoffs Novavax in Deutschland zur Verfügung stehen. Bestellt hat Deutschland fünf Millionen Dosen, zunächst sollen 1,75 Millionen abrufbar sein. Allerdings sind Termine für Impfungen mit dem Impfstoff noch Mangelware, wenn es überhaupt schon welche gibt. Die ersten Spritzen sollen in Rheinland-Pfalz verabreicht werden. Die Gesundheitsminister der Länder haben vorgeschlagen, den Impfstoff bevorzugt für Mitarbeiter in Pflegeberufen zu verwenden, für die ab März eine berufsbedingte Impfpflicht gilt. Das Vakzin könnte aber auch viele Impfskeptiker ansprechen, weil es auf einer anderen Technologie beruht als die bisher erhältlichen mRNA-Impfstoffe von Biontech und Moderna. Allerdings gilt laut Experten weiterhin: Die bisher verfügbaren Impfstoffe sind allesamt wirksam und sicher.