Der Tag kompakt
/

Vogelgrippeverdacht im Tierpark Olderdissen
Im Tierpark Olderdissen in Bielefeld wurden bei Routineuntersuchungen Spuren des Vogelgrippe-Virus bei zwei Schneeeulen entdeckt. Ob es sich um den gefährlichen H5N1-Stamm...

Vogelgrippe-Verdachtsfall im Bielefelder Tierpark Olderdissen

Im Tierpark Olderdissen in Bielefeld wurden bei Routineuntersuchungen Spuren des Vogelgrippe-Virus bei zwei Schneeeulen entdeckt. Ob es sich um den gefährlichen H5N1-Stamm handelt, also ist noch unklar. Vorsichtsmaßnahmen wie Absperrungen und verstärkte Hygieneprotokolle wurden eingeführt, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Das Veterinäramt führt derzeit Tests durch, um die Situation genau zu bewerten. Die Vogelausstellungen sind vorübergehend eingeschränkt.

Versuchtes Tötungsdelikt? 73-Jähriger aus Kirchlengern in Lebensgefahr

In Kirchlengern wurde ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen aufgefunden, die nicht mit einem vermeintlichen Unfall erklärbar sind. Eine Mordkommission untersucht den Fall, da ein versuchtes Tötungsdelikt nicht ausgeschlossen werden kann. Zwei Personen wurden kurzzeitig festgenommen und vernommen, jedoch nicht als Verdächtige eingestuft. Weitere Ermittlungen laufen, um die genauen Umstände zu klären.

„Ungerecht“: Wachsender Unmut in OWL über die neue Aktivrente

In Ostwestfalen-Lippe stößt die ab 2026 geplante Aktivrente auf Kritik. Das Modell erlaubt Beschäftigten, die das Rentenalter erreicht haben, steuerfrei hinzuzuverdienen. Für Selbstständige, Freiberufler, Minijobber, Beamte und Landwirte gilt die Aktivrente jedoch nicht. Verschiedene Interessensgruppen erwägen deshalb rechtliche Schritte gegen dieses Modell.
06.11.2025, 16:17
NEU

Der Tag kompakt

Vogelgrippeverdacht im Tierpark Olderdissen
Im Tierpark Olderdissen in Bielefeld wurden bei Routineuntersuchungen Spuren des Vogelgrippe-Virus bei zwei Schneeeulen entdeckt. Ob es sich um den gefährlichen H5N1-Stamm...

Vogelgrippeverdacht im Tierpark Olderdissen

Im Tierpark Olderdissen in Bielefeld wurden bei Routineuntersuchungen Spuren des Vogelgrippe-Virus bei zwei Schneeeulen entdeckt. Ob es sich um den gefährlichen H5N1-Stamm handelt, also ist noch unklar. Vorsichtsmaßnahmen wie Absperrungen und verstärkte Hygieneprotokolle wurden eingeführt, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Das Veterinäramt führt derzeit Tests durch, um die Situation genau zu bewerten. Die Vogelausstellungen sind vorübergehend eingeschränkt.

Verdacht auf versuchtes Tötungsdelikt in Kirchlengern

In Kirchlengern wurde ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen aufgefunden, die nicht mit einem vermeintlichen Unfall erklärbar sind. Eine Mordkommission untersucht den Fall, da ein versuchtes Tötungsdelikt nicht ausgeschlossen werden kann. Zwei Personen wurden kurzzeitig festgenommen und vernommen, jedoch nicht als Verdächtige eingestuft. Weitere Ermittlungen laufen, um die genauen Umstände zu klären.

Kontroverse um neue Aktivrente in OWL

In Ostwestfalen-Lippe stößt die ab 2026 geplante Aktivrente auf Kritik. Das Modell erlaubt Beschäftigten, die das Rentenalter erreicht haben, steuerfrei hinzuzuverdienen. Für Selbstständige, Freiberufler, Minijobber, Beamte und Landwirte gilt die Aktivrente jedoch nicht. Verschiedene Interessensgruppen erwägen deshalb rechtliche Schritte gegen dieses Modell.

06.11.2025, 16:17

Jetzt registrieren und weiterlesen

Nach der kostenlosen Registrierung können Sie das Angebot zunächst in begrenztem Umfang nutzen. Für unbegrenzten Zugriff ist ein Webabo erforderlich.

Nur für Abonnenten

Sie haben diese Funktion bereits fünf Mal genutzt.

Bitte schließen Sie ein Abo ab oder loggen Sie sich ein, um unbegrenzt weiterzulesen oder das Audio zu hören.

Umfrage des Tages