Berlin/Düsseldorf. Die Bundesregierung will den Bau von deutlich mehr Windrädern in Deutschland möglich machen - und dafür offenbar bisher geltende Mindestabstandsregeln abschaffen. Das geht aus einem Expertenvorschlag der Ampel-Koalition für eine Änderung des Baugesetzbuches hervor. Beim Land NRW zeigt man sich überrascht, ebenso bei der FDP.
Änderung des Baugesetzes Bericht: Ampel will Mindestabstand von Windrädern zu Wohnhäusern abschaffen
Laut Medienbericht will die Bundesregierung den Ländern per Gesetz die Erlaubnis entziehen, eigene Mindestabstände festzulegen. Das betrifft auch NRW, wo bisher 1.000 Meter Abstand gelten.

12.05.2022 | Stand 12.05.2022, 17:27 Uhr






