Bielefeld. Am Dienstag fiel der Beschluss, Schulen zu schließen. Zeitgleich wurde entschieden: Es gibt extra Kinderkranken-Tage, damit Eltern das stemmen können. Am Montag sind die Schulen tatsächlich zu. Kinderkrankentage, die Eltern etwas bringen, gibt es nicht. Stattdessen mehren sich Meldungen, dass Ende Januar ein entsprechendes Gesetz kommen könnte. Das wäre dann Stand heute aber auch Lockdown-Ende. Was jetzt gerade passiert, zeigt wieder einmal, dass Eltern und Kinder auf politischer Ebene keinerlei Priorität haben...
Meinung
Diese Unklarheit über Kinderkrankentage schadet allen
Die letzte Zeit hat gezeigt, wie blitzschnell politische Beschlüsse Realität werden können. Dass sich ausgerechnet einer der wichtigsten Pläne dermaßen verzögert, ist ein Skandal, findet unsere Autorin.

10.01.2021 | Stand 11.01.2021, 07:20 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.