Die Freiheit des Einzelnen ist ein hohes Gut. Gerade die deutsche Geschichte verpflichtet Regierungen und alle Politiker in Bund und Ländern, diese Freiheiten zu respektieren. Aber nicht erst seit der Aufklärung endet die Freiheit des Einzelnen spätestens an der Freiheit eines anderen.
Dieses Prinzip scheint vielen Menschen aus dem Blick zu geraten. Ganz gleich, ob man mit Jüngeren spricht oder mit Älteren. Jüngere fantasieren in ihrem Freiheitsstreben vor sich hin, mit einer schnellen eigenen Infektion und den daraus folgenden Immunitäten weiter in ihrer freien Welt leben zu können. Ältere erklären ihren besonderen Anspruch auf Freiheiten häufig mit der ihnen verbleibenden, deutlich kürzeren Lebenszeit. Weder mit dem Eigeninteresse der Rentner noch mit jenem der nächsten Generation wird man indes dem Coronavirus wirkungsvoll entgegentreten.
Die Egomanie der Generationen und jedes Einzelnen innerhalb und außerhalb dieser Generationen bedeutet die Perversion von Freiheit. Sie führt alle gemeinsam in die Sackgasse. In Unfreiheit. Mit Ausgangssperren, Ausgangsverboten und Notstandsregelungen.
Man muss vorsichtig sein, wenn staatliche Institutionen mit solchen Werkzeugen der Staatsmacht Disziplin und Gehorsam durchzusetzen beginnen. Dies gilt auch dann, wenn man im aktuellen Fall eingestehen muss, dass den Regierenden derzeit kaum andere Möglichkeiten gegeben sind, der Verbreitung des Virus durch Regierungshandeln wirkungsvoll entgegenzutreten.
Die Verpflichtung aller Demokraten
Wir leben in einer aufgeklärten Demokratie. Aus ihr wächst die Verpflichtung aller Demokraten, sich sehr genau darauf zu prüfen, ob die eigenen Verhaltensweisen zugleich jeder Mitbürgerin und jedem Mitbürger als Regel empfohlen werden können. Mehr noch: Ist dieses Verhalten geeignet, es jeder und jedem abzuverlangen – ganz gleich, ob Freund oder Gegner? Das ist der Anspruch.
An diesem Wochenende geht es um die Freiheit jeder und jedes Einzelnen. Zugleich geht es um die Freiheit und die Heilung oder gar das Überleben von Corona-Kranken.
Beides miteinander auszugleichen macht die Stärke einer aufgeklärten Demokratie aus. Unserer Demokratie. Beides steht zugleich unter dem Vorbehalt drohender Einschränkungen. Die will die Bundesregierung am Sonntagabend verabreden, wenn bis dahin nicht deutlich wird, dass die Bürgerinnen und Bürger genug Eigenverantwortung aufbringen können. Es geht um die Freiheit. Da ist die Selbstdisziplin die Pflicht aller.