Der Immobilienmarkt ist längst als eine starke Säule im Kreis Höxter angekommen – und die Sparkasse Höxter freut sich über positive Geschäftszahlen für das abgelaufene Jahr 2018.
Die Stadt Gütersloh schreibt den Neubau eines Hotels samt Parkhaus. Es soll 100 bis 120 Zimmer der gehobenen Kategorie haben. Mit dem Bau soll möglichst noch dieses Jahr begonnen werden.
Höhepunkt der Jubiläumssaison soll am 4. und 5. Oktober das "Schlossleuchten" werden. "Dabei wird das Schloss zur größten und schönsten Leinwand der Region", versprechen die Veranstalter.
Erst werden im Hamelner Jugendamt Akten manipuliert, dann verschwinden Datenträger bei der Detmolder Kreispolizei – der Missbrauchsskandal wird zum Fiasko für die betroffenen Behörden und deren Spitzenpersonal.
Die Ausstellung „Farbfugen“ von Martin Scholz wird am kommenden Sonntag, 24. Februar, um 11.30 Uhr im Museum Bünde eröffnet. Die Einführung übernimmt Museumsleiter Michael Strauß.
Siegmar Peter ist entsetzt. Die Stadt Bad Driburg hat an der Fritz-Gehle-Straße auf einem rund ein viertel Hektar großen städtischen Grundstück Schlehenbüsche und Bäume abgeholzt.
Rietberg hat sich dem Klimaschutz verschrieben. Der Beirat wünscht sich eine plastiktütenfreie Stadt, mehr Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Alternativen zur Bratwurst.
Ist Paderborns Innenstadt heute weniger attraktiv als noch vor wenigen Jahren? Aktuelle Zahlen über die Auslastung öffentlicher Parkplätze senden Warnsingnale.