Salzkotten. Ein wenig Skepsis war schon da: Wird das Dinner in Weiß in Salzkotten an die alten Erfolge anknüpfen können? Oder hat die Corona-Unterbrechung dazu geführt, dass das Interesse einbrach? Diese Frage konnte zur Freude der Veranstalter schon im Vorfeld geklärt werden: Ausverkauft! 1.400 Menschen hatten sich Karten besorgt und ließen das Dinner in Weiß am Freitagabend wieder zu seiner alten Form auferstehen.
Gemäß der Tradition, das Dinner in Weiß immer an einem anderen Veranstaltungsort durchzuführen und diesen möglichst lange geheim zu halten, musste auch in diesem Jahr wieder erst ein Rätsel geknackt werden. Gesucht wurden zwei Worte, die zusammenhängend den Veranstaltungsort ergaben. Die Lösung war schließlich das Freibad in Salzkotten.
Gehörte dieses am Freitagabend noch den Badefreunden, rückten um 18 Uhr fleißige Helfer vom Bauhof der Stadt an und bauten die Tische und Bänke auf, an den die 1.400 angemeldeten Gäste Platz fanden. Das Event unter freiem Himmel, das nach fast dreijähriger Corona-Pause erstmals wieder stattfand, knüpfte schnell an alte Gewohnheiten an: Die Menschen waren weiß gekleidet, die Tische mit weißen Tischdecken belegt, die Speisen üppig und vielfältig und die gute Laune überall präsent.
Mit von der Partie waren auch wieder die Musiker von Handgemacht und Mundgeblasen und mit dem Einsetzen der Dunkelheit erhielt das Dinieren in Weiß durch die illuminierte Lichtgestaltung eine zusätzliche besondere Atmosphäre. Noch in der Nacht wurden dann alle Spuren beseitigt, so dass die Badegäste wie gewohnt am frühen Morgen wieder das Freibad nutzen konnten.