Paderborn. Erstmals sollte in diesem Jahr ein Weihnachtsgottesdienst aus Paderborn im Fernsehen gezeigt werden. Doch jetzt hat das ZDF die für den 1. Weihnachtstag angekündigte Übertragung abgesagt.
Statt in der Paderborner Marktkirche baut der TV-Sender seine Kameras im Petersdom in Rom auf. Das ZDF hat diese Programmänderung kurzfristig vorgeschlagen, um die Heilige Messe aus dem Petersdom zu übertragen, wie das Erzbistum mitteilte. Der Gottesdienst am Hochfest der Geburt Christi wird erstmals von Papst Leo XIV. zelebriert.
In einem Statement zur überraschenden Absage des seit September in der Planung befindlichen Paderborner Weihnachtsgottesdienstes bedankte sich das Erzbistum bei allen Beteiligten. Erzbischof Udo Markus Bentz, der gewissermaßen von jenem Mann aus dem TV verdrängt wird, der ihn als Paderborner Oberhirten mit ausgewählt hatte, bittet der Stellungnahme zufolge um Verständnis für die Entscheidung des Senders.
Die Ankündigung: ZDF überträgt Weihnachtsgottesdienst aus der Marktkirche
Weihnachtsgottesdienst aus Paderborn könnte es ein anderes Mal geben
Möglicherweise wird Paderborn aber zu einem späteren Zeitpunkt einen Weihnachtsgottesdienst bekommen. „Sobald mit den Verantwortlichen für die Fernseharbeit ein neuer Termin für eine Übertragung aus Paderborn vereinbart werden konnte, informieren wir umgehend“, teilte das Erzbistum auf Nachfrage mit.
Durch die Absage ändern sich nun auch Beginn und Örtlichkeit des Gottesdienstes am 1. Weihnachtstag. Der Erzbischof wird das Pontifikalamt nun wie üblich um 10 Uhr im Hohen Dom feiern. Die Marktkirche war als Schauplatz auserkoren worden, weil die Aufbauarbeiten des ZDF die weiteren regulären Gottesdienste im Dom behindert hätten.
📲 News direkt aufs Smartphone? Hier gehts zum kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW Paderborn