
Paderborn. Horrido: Das Paderborner Schützenfest wird traditionell am zweiten Wochenende im Juli gefeiert. Dann lädt der Paderborner Bürger-Schützenverein (PBSV) mehrere Tage lang auf den Schützenplatz in Paderborn ein.
Das Schützenfest in Paderborn beginnt stets am Freitagabend mit einem Besuch bei der Schützenkönigin, gefolgt vom Großen Zapfenstreich vor dem Rathaus. Am Samstag stehen vereinsintern Kommers und Ehrungen auf dem Programm. Der Sonntag beginnt früh mit der Schützenmesse im Dom, es folgen am Nachmittag das Prinzenschießen sowie die Parade zu Ehren des „alten“ Königspaares und Hofstaates. Das Fest der Paderborner Schützen endet am Montag mit dem Schützenfrühstück, dem Königsschießen sowie der Parade zu Ehren des „neuen“ Hofstaates und dem großen Musik-Feuerwerk.
Hier haben wir alles zusammengestellt, was Besucher des Paderborner Schützenfestes wissen müssen:
Die Daten zum Paderborner Schützenfest
- Wann: Freitag, 10., bis Montag, 13. Juli
- Wo: Schützenplatz Paderborn (Schützenplatz 1, 33102 Paderborn)
- Anreise: Mit den Stadtbus-Linien 9 und 14 (Padersprinter) bis zur Haltestelle „Freibad/Schützenplatz“. Bei der Anreise mit dem Auto ist die Zieladresse für das Navi „Fürstenweg 36, 33102 Paderborn“.
- Parkplätze: Sind im gesamten Umfeld vorhanden. Rund um die Programm-Höhepunkte wird es dort aber sehr voll.
Die Kosten beim Paderborner Schützenfest
- Eintritt: Dauerkarte 8 Euro (Vorverkauf 5 Euro), Tageskarte 5 Euro
- Bierpreis: 2 Euro für ein 0,2-Liter-Glas (Vorverkauf für Mitglieder 1,80 Euro)
- Essen: Variierende Preise im üblichen Kirmes-Rahmen
Die Programm-Höhepunkte beim Paderborner Schützenfest
Freitag:
- 19 Uhr: Platzkonzert vor dem Rathaus
- 21 Uhr: Großer Zapfenstreich vor dem Rathaus
Samstag:
- 14 Uhr: Aufstellung des Bataillons vor dem Rathaus, Festzug zum Schützenplatz
Sonntag:
- 8 Uhr: Schützenmesse im Paderborner Dom
- 12.15 Uhr: Aufstellung des Bataillons auf dem Domplatz, Festzug zum Schützenplatz
- 15 Uhr: Prinzenschießen
- 17.30 Uhr: Auffahrt der Königin und Parade
Montag:
- 8.30 Uhr: Aufstellung des Bataillons vor dem Rathaus, Festzug zum Schützenplatz
- 13.15 Uhr: Königsschießen
- 18 Uhr: Auffahrt der neuen Königin und Parade
- 22.30 Uhr: Laser-Show und Musik-Feuerwerk
Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.
König und Königin der Paderborner Schützen
-
Das amtierende Königspaar: Karl-Heinz Heller und Nicola Butterwegge
- Die nächste Königin: wird Anfang 2026 bekanntgegeben
- Der nächste König: Wird am Schützenfest-Montag beim Königsschießen ab 13 Uhr ermittelt.
Der Paderborner Bürger-Schützenverein (PBSV)
- Gründungsjahr: Der PBSV existiert seit 1831.
- Kompanien: Es gibt fünf Kompanien: Heide, Kämper, Königsträßer, Maspern, Western.
-
Oberst: Bernd Zengerling
- Mitglieder: Laut Vereinsangaben 4.600 (inkl. Doppelmitgliedschaften).
- Frauen: Frauen können Mitglied werden, sind aber nicht wahlberechtigt und dürfen auch nicht auf die Königswürde schießen.
Paderborner Schützenfest: Die wichtigsten Themen im Überblick:
-
Hitze, Bierpreis, Sicherheit: Das erwartet die Besucher des Paderborner Schützenfestes
-
Liveticker zum Nachlesen: So war das Paderborner Schützenfest 2025
-
Schützenfeste 2025 im Kreis Paderborn: Alle Termine der Saison auf einen Blick