Flohmarkt und Familienfest

Kunst und Spiel hinter Höfen: Sonniger Abschluss bei Fest im Paderborner Riemekeviertel

Mit einem Flohmarkt, Livemusik und nachbarschaftlicher Begegnung bringt das Wochenendprogramm Sommerstimmung ins Paderborner Stadtviertel.

Viele Besucher genießen das Wochenendprogramm mit Freunden, Familie und Nachbarn. | © Julia Spiekerkötter

29.06.2025 | 29.06.2025, 17:12

Paderborn. Eine Woche lang wurde das Riemekeviertel unter dem Titel „Kunst und Spiel hinter Höfen” zur Bühne: Seit Montag verwandelte sich das Quartier in ein lebendiges Kulturareal mit kostenlosen Konzerten, Lesungen, Talks und Mitmachaktionen an unterschiedlichsten Orten. Den Abschluss bildete das große Wochenendprogramm im Riemekepark. Bei strahlendem Wetter zog es zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das Festgelände – mit einem vielfältigen Bühnenprogramm, Kinderaktionen, kulinarischen Angeboten und dem beliebten „Kram am Kolk“-Flohmarkt.

Rund um den Riemeketeich boten Flohmarktstände dicht an dicht die Gelegenheit zum Bummeln und Schnäppchen jagen. Verkäufer waren ausschließlich Privatleute und ansässige Initiativen.

„Wir waren in diesem Jahr zum ersten Mal mit Kind hier”, sagt die Paderbornerin Elena Dottei. „Der Trödel ist großartig – man findet so viele Sachen für Kinder. Und die Atmosphäre im Park mit der Livemusik ist einfach superschön.“

Newsletter
Aus dem Kreis Paderborn
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Paderborn.

Nachbarschaftlicher Trödel mit sozialem Engagement in Paderborn

Schon seit den ersten Ausgaben ist der Bringe-Stand fester Bestandteil des „Kram am Kolk”-Flohmarkts. Initiatorin Andrea Klei rief die Aktion ins Leben, um Spenden für soziale Zwecke zu sammeln. „Alle Dinge am Stand wurden im Vorfeld von Riemekeanwohnern gespendet”, sagt Klei. „Dieses Jahr unterstützen wir mit den Einnahmen die Paderborner Initiative Hoffnung, die Krebspatienten Herzenswünsche erfüllt.”

Starkregen: Arbeiten sollen bald beginnen: Lösung für Rasenfläche im Paderborner Riemekepark

Perfektes Bummel-Wetter: Der „Kram am Kolk"-Flohmarkt ist gut besucht. - © Julia Spiekerkötter
Perfektes Bummel-Wetter: Der „Kram am Kolk"-Flohmarkt ist gut besucht. | © Julia Spiekerkötter

Zaliha Keskin verkaufte an ihrem Stand Gebrauchtes aus der Familie und selbst gemachten Perlenschmuck. „Ich treffe hier viele Kunden, die ich bereits aus dem letzten Jahr kenne”, sagt Keskin. „Die Menschen suchen gezielt Kreatives und lassen sich gerne inspirieren. Mich freut es besonders, wenn Kinder mit leuchtenden Augen an den Stand kommen und sich für das Schmuckbasteln begeistern lassen.”

Dorothee Pöhler verkaufte an ihrem Stand Dekoschätze von zu Hause und Selbstbedrucktes. „Ich war immer gern als Besucherin beim Flohmarkt, in diesem Jahr verkaufe ich zum ersten Mal hier”, sagt sie. Als gebürtige und ansässige Paderbornerin produziert sie Textilien, Untersetzer und andere Dekogegenstände mit Aufschriften wie „Paderherz” und „Sommer, Sonne, Riemeke”. „Das kommt hier super an!”, sagt Pöhler.

Für manche Anwohner ist das Riemekefest wichtiger als Libori in Paderborn

Besucher Martin Wickenbrock nutzte den Samstag, um mit der ganzen Familie bei gutem Wetter über den Flohmarkt zu schlendern und das Programm auf dem Festplatz zu genießen. „Wir wohnen direkt um die Ecke“, erzählt er. „Mit zwei Kleinkindern ist das Riemekefest für uns wichtiger als Libori. Es bietet ein super Programm – auch die kulturellen Highlights unter der Woche waren toll.“

Konfliktpotenzial im Alanbrooke-Areal: Kritik an sozialem Wohnungsbau

„Sommer, Sonne, Riemeke": Zum Flohmarkt hat sich Dorothee Pöhler ein neues Design ausgedacht. - © Julia Spiekerkötter
„Sommer, Sonne, Riemeke": Zum Flohmarkt hat sich Dorothee Pöhler ein neues Design ausgedacht. | © Julia Spiekerkötter

Die Freundinnen Friederike Warmt und Dana Giebken trafen sich spontan auf dem Flohmarkt. „Es ist toll, dass es hier nur private Stände gibt, viele der Verkäufer sind Bekannte und Nachbarn und man kommt immer wieder ins Gespräch”, sagt Warmt. Beide freuen sich über die lockere Atmosphäre, die das Riemekefest in ihr Viertel bringt.

Paderborner Riemekepark wird zur Bühne für Bands und Tanzschule

„Der Flohmarkt ist immer mein Highlight, aber später werde ich sicher noch die Gelegenheit nutzen, um im Park etwas zu essen und die tolle Livemusik zu hören”, sagt Giebken. „Ich wohne direkt hier am Park, also kann ich einfach vom Fenster aus zuhören und spontan vorbeikommen, wenn etwas für mich dabei ist”, sagt Warmt.

Am Samstag traten die Bands Pocket Groove, das Rock Box Trio und German Scotch auf. Sonntag brachten die Schülerinnen und Schüler der Tanzschule Möllmann mit dem Programm „Rock it“, „Move it” und „Groove it” Rhythmus auf die Bühne. Den Abschluss machte am Sonntagabend die Rockband Open House.