
Paderborn. Für mehr Sicherheit, Sichtbarkeit für Vielfalt: Unter diesem Motto wird in diesem Jahr erneut der „Pader-Pride“ gefeiert – ein Fest-, Gedenk- und Aktionstag von und für queere Menschen, der ein Zeichen für Akzeptanz, Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung setzt. Der zentrale Tag des „Pader-Pride 2025“ ist der „Pride Day“ am Samstag, 24. Mai.
Wie das Organisationsteam nun in einer Presseinformation bekannt gegeben hat, wird der große und bunte Demonstrationszug um 12 Uhr vom Rathausplatz Paderborn ab starten. Danach führe die Route über den inneren Ring und den Kamp durch die komplette Innenstadt.
Der „Pader-Pride“ findet im Rahmen des „Christopher Street Day“ im Juni statt. Rund um diesen Tag wird weltweit an den sogenannten Stonewall-Aufstand erinnert. Am 28. Juni 1969 wehrten sich die transidenten und homosexuellen Besucherinnen und Besucher der Bar „Stonewall“ in New York City gegen die wiederholten Razzien der Polizei. Seit dem ersten Jahrestag dieses Aufstandes wird auch in vielen deutschen Städten mit Paraden für Rechte von LGBTQAI+ (abgekürzt für lesbisch, schwul, bisexuell, transgender, queer, asexuell, intersexuell) Menschen demonstriert.
Mehr zum Pride-Month in Paderborn: Paderpride 2024: Hunderte Menschen ziehen bei queerer Demo durch Paderborn
Engagement für Sichtbarkeit und Aufklärung in Paderborn
Gemeinsam mit der Community, Unterstützenden und Verbündeten soll an diesem Tag für queeres Leben in Paderborn und darüber hinaus sensibilisiert und aufgestanden werden: „Der `Pader-Pride’ ist nicht nur eine Feier – er ist auch ein politisches Statement“, so Sarah Hamacher Mitveranstalterin des Events. „Es geht darum, aufmerksam zu machen, aufzuklären und queeren Stimmen Gehör zu verschaffen – laut, sichtbar und miteinander“, erklärt sie weiter.
Im Anschluss an den Demozug, ab circa 13.30 Uhr, verwandele sich dann auch der Rathausplatz in ein buntes Zentrum der Begegnung: Informations- und Aktionsstände laden zum Verweilen, Austauschen und Mitmachen ein. Auf der Bühne sorgt ein abwechslungsreiches kulturelles Programm mit Livemusik und weiteren Beiträgen für Unterhaltung und nachdenkliche Impulse, heißt es in der Pressemitteilung. Nach dem offiziellen Teil des „Pride Day“ sei geplant, den Tag mit einer After-Demo-Party ausklingen zu lassen. Die Veranstaltung beginnt gegen 20 Uhr im „Black Sheep“, direkt nachdem die Stände abgebaut worden sind.
Die Hintergründe zum Pride-Month: Pride Month und CSD: Darum feiern wir im Juni die LGBTQ-Community
Doch der „Pader-Pride“ umfasst mehr als nur der Demonstrationstag. Bereits ab Sonntag, 18. Mai, starten die „Pride-Weeks“ mit einem ökumenischen Gottesdienst im PaderbornerDom. Der Gottesdienst wird von der queeren Jugendgruppe „Ohana“ mitgestaltet wird und beginnt um 15 Uhr. Und auch danach bieten diverse Mitwirkende eine bunte Palette an Veranstaltungen an, die eine Plattform für Begegnung, Dialog und Bildung ermöglichen sollen.
Das Gender-ABC: Was bedeutet eigentlich LGBTQIA?
Vielfältiges Programm während der Paderborner Pride-Wochen

Die Aidshilfe Paderborn lädt am Mittwoch, 21. Mai, um 19 Uhr zum Workshop „Queere Räume für Paderborn – Gemeinsam gestalten!“ ein. Hier soll ein Raum geschaffen werden, um Ideen für ein offenes und vielfältiges Miteinander zu entwickeln, in dem sich alle Menschen sicher, gesehen und gehört fühlen. Am Freitag, 23. Mai, können Interessierte bei einem Frühstück in der Aidshilfe Paderborn um 10 Uhr gemeinsam in den Tag starten und sich in entspannter Atmosphäre austauschen.
Die Kinderbibliothek bietet am selben Tag um 16 Uhr einen Vorlesenachmittag an, der Kinder und ihre Familien in die Welt der Bücher entführt. Der „Pride-Day“ am Samstag, 24. Mai, stellt dann den Höhepunkt der „Pride Weeks“ dar.
Queeres Kino: Die 15 besten LGBTQ-Filme und -Serien
Die Aidshilfe Paderborn lädt am Samstag, 7. Juni, von 9 bis 17 Uhr, in Kooperation mit der deutschen Aidshilfe zu einer medizinischen Rundreise mit dem Schwerpunkt „HIV, Sex- und Partydrogen bei MSM“ ein. Das Seminar in der „Ohana“ Paderborn ein Seminar richtet sich an Mitarbeitende von Aidshilfen, HIV-positive, schwule und andere Multiplikatoren, sowie Mitarbeitende kooperierender Institutionen. Die in der medizinischen Rundreise behandelten Themen und Schwerpunkte orientieren sich an den konkreten Fragen und dem unterschiedlichen Wissenstand der Teilnehmenden.
Weitere Informationen sowie das komplette Programm finden Interessierte bei der Aidshilfe Paderborn, Tel. 05251 280298, und online unter www.paderborn.aidshilfe.de/paderpride2025.
Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.