Paderborn-Elsen. Ein E-Scooter-Fahrer ist in Elsen vor einer Verkehrskontrolle der Polizei geflüchtet - dabei kam zu einer wilden und längeren Verfolgungsjagd. Laut Angaben der Polizei war einer zivilen Streife der Mann am Montag gegen 15.25 Uhr im Rahmen der mobilen Verkehrsüberwachung an der Straße „Im Quinhagen“ aufgefallen, weil er mit einer für E-Scooter ungewöhnlich hohen Geschwindigkeit am Auto der uniformierten Beamten vorbeigefahren sei. Der Scooter hatte zudem kein Versicherungskennzeichen.
Die Beamten wendeten ihr Fahrzeug und fuhren dem E-Scooter-Fahrer hinterher. Der Mann passierte die Arena, überquerte die „Paderborner Straße" bei Grünlicht und setzte seine Tour auf dem linksseitig gelegenen Rad- und Gehweg stadtauswärts in Richtung Elsen fort. Den ihn verfolgenden Zivilwagen hatte er zu diesem Zeitpunkt noch nicht erkannt.
„Auf Höhe der Almebrücke war der Mann auf seinem E-Scooter deutlich schneller als zwei weitere E-Scooter-Fahrer und überholte sie. Unterhalb der Brücke zur A33 sprangen zwei Fußgänger zur Seite, um einen Zusammenstoß zu verhindern“, heißt es seitens der Polizei. Die Beamten stoppten ihren Wagen im Bereich der Zufahrt zur Straße „Kirschenkamp", stiegen aus und gaben dem E-Scooter-Fahrer deutliche Anhaltezeichen.
Kinder müssen dem E-Scooter-Fahrer ausweichen
Der Mann erkannte die beiden Polizisten nun, bremste stark ab, wendete den Scooter und versuchte, auf der „Paderborner Straße" stadteinwärts zu flüchten. „Dabei fuhr er rücksichtslos auf zwei Kleinkinder zu, die ihm auf Fahrrädern entgegenkamen. Die Kinder mussten nach rechts in ein Gebüsch ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern“, heißt es weiter. Demnach überquerte der Mann trotz roter Ampel im Anschluss die Straße „Am Almerfeld". Dadurch musste ein Autofahrer stark bremsen, damit es auch dort nicht zu einem Zusammenstoß kam.
Lesen Sie auch: Neue Parkpflicht für E-Scooter in Paderborn: Hier müssen sie bald abgestellt werden
Der E-Scooter-Fahrer fuhr weiter mit hoher Geschwindigkeit durch die Straßen des Wohngebietes. Nach einem riskanten Überholmanöver rechts an einem Auto vorbei, bog er nach links auf die „Ostallee“ ab, auf der er auf der Straßenmitte weiterfuhr. Dadurch musste ein ihm entgegenkommender Autofahrer nach rechts auf den Gehweg ausweichen. Als der Scooter-Fahrer nach rechts in die Straße „Kirschenkamp" einbog, kam er wegen seiner hohen Geschwindigkeit zu Fall. Er stand wieder auf und versuchte, seine Flucht fortzusetzen, was die Beamten jedoch verhindern konnten.
Mit bis zu 50 km/h unterwegs
Bei dem Mann handelte es sich um einen 31-jährigen Paderborner, der laut Polizei auf Nachfrage zugab, technische Veränderungen an dem im Internet gekauften E-Scooter vorgenommen zu haben. Wie sich herausstellte, war der Scooter in der Lage, auf bis zu 50 km/h zu beschleunigen. Erlaubt sind maximal 20 km/h.
Des Weiteren habe der Mann bestätigt, dass er nicht über die nötige Pflichtversicherung für das Elektrokleinstfahrzeug verfüge und generell auch keinen Führerschein besitze. Anzeichen für vorherigen Alkohol- oder Drogenkonsum ergaben sich nicht. Auf den 31-Jährigen kommen nun entsprechende Strafanzeigen zu. Dazu bittet die Polizei Paderborn jene Verkehrsteilnehmer, die durch die rücksichtslose Fahrweise des Mannes gefährdet wurden, sich unter Tel. 05251 3060 zu melden.
Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.