Paderborn. Bei Erdarbeiten im Gewerbegebiet Almepark ist am Dienstagnachmittag eine 75-Kilo-Bombe gefunden worden. Der Sprengsatz konnte noch am Abend erfolgreich entschärft werden. Dafür mussten allerdings rund 50 Menschen zwischenzeitlich ihre Häuser im Evakuierungsbereich verlassen.
Neben den Bewohnern waren auch Mitarbeitende des Software-Entwicklers Diebold Nixdorf von der Räumung betroffen. Der von der Stadt eingerichtete Sperrbereich hatte einen Radius von 200 Metern und umfasste neben einem Abschnitt des Heinz-Nixdorf-Rings zwischen Elsener Straße und Abzweig Riemekestraße die Straßen Im Lohfeld und Dietrich-Bonhoeffer-Straße.
Das Gemeindezentrum Johannes inklusive Jugendtreff und Kita sowie der Sportplatz am Goerdeler-Gymnasium wurden zum Zeitpunkt der Evakuierung am Dienstag nicht mehr genutzt.
Die Stadt Paderborn hat eine Karte des Evakuierungsbereichs veröffentlicht:
Die Stadt, die um 17 Uhr die Öffentlichkeit informierte, richtete eine Aufenthaltsmöglichkeit in der Mensa des Goerdeler-Gymnasiums ein, die von etwa 20 Personen genutzt worden sei.
Um 19.38 Uhr meldete die Stadt dann, dass der Blindgänger erfolgreich entschärft worden sei. Demnach dauerte die Entschärfung, die von Sprengmeister Karl-Heinz Clemens und seinem Team vorgenommen wurde, nur 25 Minuten. Besondere Vorkommnisse vor oder während der Entschärfung habe es nicht gegeben. „Die Evakuierungen liefen komplikationslos“, hieß es dazu von der Stadt.
Lesen Sie auch: So lief die große Paderborner Bombenentschärfung 2024