Weihnachtswunder

Konzerte und Comedy beim Weihnachtswunder in Paderborn: Diese Künstler kommen zum Domplatz

Joris, Boss Hoss, Kamrad, Max Giesinger, Mickie Krause, Isaak, Abdelkarim, Mirja Boes und weitere treten auf der WDR2-Bühne am Paderborner Domplatz neben dem Weihnachtsmarkt auf. Die Termine und Tipps zur Anreise im Überblick.

Das WDR2-Weihnachtswunder findet auf einer Bühne und in einem gläsernen Studio am Paderborner Domplatz statt. | © Niklas Tüns

Niklas Tüns
17.12.2024 | 17.12.2024, 10:27

Paderborn. Der Radiosender WDR2 veranstaltet sein Weihnachtswunder 2024 in Paderborn und holt dafür einige Stars nach Ostwestfalen. Unter anderem mit Kurzkonzerten werden sie auf der Bühne am Domplatz auftreten – direkt neben dem Weihnachtsmarkt. Bereits vor dem Start am Samstag um 10 Uhr haben zahlreiche Paderborner Institutionen, Vereine und Initiativen ihre Unterstützung für die Spendenaktion angekündigt. Die Stadt Paderborn rechnet insbesondere am Wochenende mit vielen Besucherinnen und Besuchern in der City und gibt daher Tipps zur Anreise. Die wichtigsten Infos im Überblick.

Auftritte am Samstag, 14. Dezember, am Paderborner Domplatz

17.30 Uhr: Deine Freunde

Am ersten Tag ist unter anderem die Band Deine Freunde zu sehen. Seit 2011 treten Florian Sump, Lukas Nimscheck und Markus Pauli auf und begeistern nicht nur Kinder, sondern auch deren Eltern mit einer Kombination aus Familien-Unterhaltung, Hip-Hop und Popmusik.

Newsletter
Aus dem Kreis Paderborn
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Paderborn.

19 Uhr: Isaak

Isaak Guderian aus Espelkamp sang für Deutschland beim ESC 2024. - © Jemima Wittig (Archivfoto)
Isaak Guderian aus Espelkamp sang für Deutschland beim ESC 2024. | © Jemima Wittig (Archivfoto)

Isaak Guderian vertrat im Mai Deutschland bei Eurovision Songcontest (ESC) und holte den 12. Platz. Der Musiker lebt in Espelkamp und trat schon an verschiedenen Orten in OWL auf – nun auf dem Paderborner Domplatz.

Lesen Sie auch das Interview mit Isaak: So hat sich sein Leben nach dem ESC verändert

Auftritte am Sonntag, 15. Dezember, am Paderborner Domplatz

14 Uhr: Mirja Boes

Die Komikerin Mirja Boes war in der Vergangenheit unter anderem Teil der Comedysendung „Die Dreisten Drei“. Im Jahr 2024 hat sie die fünfte Staffel der Amazon-Prime-Sendung „LOL – Last One Laughing“ sowie die zehnte Staffel bei „The Masked Singer“ gewonnen.

16.30 Uhr: Abdelkarim

Der Komiker und Fernsehmoderator Abdelkarim ist in Bielefeld geboren. Mit verschiedenen Programmen tourte er in der Vergangenheit durch Deutschland und trat dabei auch schon in Paderborn auf.

17.30 Uhr: Iggi Kelly

Iggi Kelly unterschrieb bereits mit 14 Jahren als jüngster Songwriter einen Vertrag bei „Warner Chappell Music“ und ein Jahr später einen Künstlervertrag bei der „Universal Music Group“. Seitdem veröffentlicht er regelmäßig Songs. Neu erschienen ist seine Single „Sleep Alone“.

19 Uhr: Kamrad

Tim Kamrad ist Singer-Songwriter und saß in der jüngsten „The Voice of Germany“-Staffel in der Jury. Unter anderem mit den Songs „I Believe“, „Feel Alive“ und „So Good“ feiert er Erfolge.

Auftritte am Montag, 16. Dezember, am Paderborner Domplatz

10 Uhr: Lisa Feller

Die Komikerin Lisa Feller wurde durch die Comedyserie „Schillerstraße“ sowie durch Auftritte im Quatsch Comedy Club und bei Nightwash bekannt. Seit rund fünf Jahren ist sie Gastgeberin bei „Ladies Night“ in der ARD.

12 Uhr: Ingrid Kühne

Ihre ersten Auftritte hatte Kabarettistin Ingrid Kühne im Jahr 1998. Es folgten zahlreiche weitere – insbesondere auf Karnevalsveranstaltungen.

14 Uhr: Mickie Krause

Seinen Durchbruch hatte der Partyschlagersänger Mickie Krause mit dem Song „10 nackte Friseusen“ im Jahr 1999. Es folgten weitere Ballermann-Hits wie „Reiß die Hütte ab“.

17.30 Uhr: Max Giesinger

Der heute 36-jährige Max Giesinger wurde 2012 durch die Teilnahme in der ersten „The Voice of Germany“-Staffel bekannt. Unter anderem mit seinen Singles „80 Millionen“ und „Wenn sie tanzt“ schaffte er es in die deutschen Charts.

Auftritte am Dienstag, 17. Dezember, am Paderborner Domplatz

12 Uhr: Starlight Express

Seit mehr als einem Vierteljahrhundert fahren in Bochum die „Starlight Express“-Darsteller auf Rollschuhen durch das eigens gebaute Theater. Für einen Kurzauftritt kommt Starlight Express nun in die Paderborner Innenstadt.

17.30 Uhr: Chris de Sarandy

Auch der britische Singer-Songwriter Chris de Sarandy kommt nach Paderborn. Der Durchbruch gelang ihm mit der Single „Cynical“ in Zusammenarbeit mit dem DJ-Duo Twocolors.

19 Uhr: YouNotUs

Das DJ-Duo Younotus war beim Auftritt auf dem Paderborner Frühlingsfest 2023 in Feierlaune. - © Linda Schnepel (Archivfoto)
Das DJ-Duo Younotus war beim Auftritt auf dem Paderborner Frühlingsfest 2023 in Feierlaune. | © Linda Schnepel (Archivfoto)

Für das DJ-Duo YouNotUs ist Paderborn ein bekanntes Pflaster: Im vergangenen Jahr traten Tobias Philippsen und Gregor Sahm beim Frühlingsfest auf dem Rathausplatz auf. Bekannt sind die beiden unter anderem für den Song „Supergirl“.

Auftritte am Mittwoch, 18. Dezember, am Paderborner Domplatz

12.30 Uhr: Abenteuerland – Das Musical mit Hits von Pur

Am letzten Weihnachtswunder-Tag kommt ein weiteres Musical für einen Kurzauftritt nach Paderborn: Abenteuerland. Das Musical, das derzeit in Düsseldorf zu hören und zu sehen ist, widmet sich den Songs der Band Pur.

16 Uhr: Martin Reinl

Martin Reinl ist ein Stand-up-Comedian, Synchronsprecher und Puppenspieler. Mit seinen Puppen war er jahrelang in der WDR-Sendung „Zimmer frei!“ zu sehen.

17.30 Uhr: The Boss Hoss

Alec Völkel (l.) und Sascha Vollmer sind die Frontmänner von The Boss Hoss - hier bei ihrem Auftritt in Büren. - © Niklas Tüns (Archivfoto)
Alec Völkel (l.) und Sascha Vollmer sind die Frontmänner von The Boss Hoss - hier bei ihrem Auftritt in Büren. | © Niklas Tüns (Archivfoto)

Die Countryrock-Band The Boss Hoss hat es bereits geschafft, die Menschen im Kreis Paderborn zum Tanzen und Mitsingen zu bringen. 2022 traten die Frontmänner Alec Völkel und Sascha Vollmer mit ihrer Band vor 4.000 Menschen in den Bürener Almeauen auf.

Lesen Sie mehr zu Boss Hoss: So war ihr Auftritt in Büren

20 Uhr: Joris

Joris – mit vollem Namen Joris Ramon Buchholz – wuchs im ostwestfälischen Vlotho auf. Bereits im Kindesalter musizierte er, 2016 gelang ihm der Durchbruch mit dem Debütalbum „Hoffnungslos hoffnungsvoll“. Auf diesem Album ist auch sein Hit „Herz über Kopf“ vertreten.

Auftritte von lokaler Prominenz

Auf der Weihnachtswunder-Bühne von WDR2 werden auch Menschen aus Paderborn auftreten: Bürgermeister Michael Dreier (Mittwoch, 14.30 Uhr), Paderborns Erzbischof Udo Markus Bentz (Mittwoch, 17 Uhr). Auch Vertreter vom SC Paderborn kommen zum Domplatz (Dienstag, 8 Uhr). Vonseiten der Landespolitik wird NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst per Video nach Paderborn geschaltet (Montag, 9 Uhr).

Lesen Sie auch zum Weihnachtswunder: WDR-Moderatoren moderieren 107 Stunden am Stück

Stadt Paderborn empfiehlt Busanreise und Parken außerhalb der City

Wie die Stadt Paderborn mitteilt, wird aufgrund des zu erwartenden Verkehrs in der Paderborner Innenstadt am Wochenende 14. und 15. Dezember zusätzlicher Parkraum am SCP-Stadion geöffnet. Von dort aus sei die City mit den Padersprinter-Linien 4 und 6 gut erreichbar. Eine entsprechende Beschilderung werde an den Einfahrtsstraßen erfolgen. Vom Parkplatz P1 an der Home-Deluxe-Arena ist die Haltestelle „Arena/Alemaue“ ausgeschildert. Die Busse sind nicht als Shuttle gekennzeichnet, sodass die Fahrgäste gebeten werden, auf folgende Zielbeschilderung zu achten:

  • Linie 4, ab Arena in Richtung Innenstadt: „Dahl“
  • Linie 4, ab Innenstadt in Richtung Arena: „Sande“
  • Linie 6, ab Arena in Richtung Innenstadt: „Schöne Aussicht“
  • Linie 6, ab Innenstadt in Richtung Arena: „Gesseln“

Auch am dritten Adventswochenende ganztägig und an den Wochentagen ab 14 Uhr bis Betriebsende gilt die Innenstadtumleitung, das heißt, dass die Haltestellen „Rathaus“ und „Kamp“ entfallen. Die Haltestelle „Am Bogen“ dient in dieser Zeit als Ersatzhalt für die Linie 4.

Aufgrund des WDR2-Weihnachtswunders rechnet auch der für die Parkraumbewirtschaftung zuständige ASP mit einem erhöhten Besucheraufkommen. Für eine möglichst stressfreie An- und Abreise empfiehlt der ASP, Parkplätze außerhalb des Inneren Rings anzusteuern, wie die Parkpalette Rolandsweg und den Parkplatz Rathenaustraße.

Außerdem stünden im Parkhaus Neuhäuser Tor und auf dem Parkplatz Florianstraße zahlreiche Parkplätze zur Verfügung, heißt es seitens der Stadt Paderborn. Erfahrungsgemäß seien diese Parkstätten am Nachmittag aber sehr gut ausgelastet. Vor allem in der Rushhour rät der ASP von einer Fahrt in die Innenstadt, zum Beispiel in die Tiefgarage Königsplatz, ab, da sich hier lange Warteschlangen bilden können.