
Paderborn. 107 Stunden sendete der Radiosender WDR2 live vom Paderborner Domplatz, um Spenden für die Aktion Weihnachtswunder zu sammeln. Am Mittwochabend verkündeten die Moderatoren Sabine Heinrich, Thomas Bug, Steffi Neu und Jan Malte Andresen die Spendensumme: 12.187.391 Euro – damit wurde der Betrag aus dem Jahr 2023 in Düsseldorf deutlich übertroffen. Im vergangenen Jahr kamen rund 8,2 Millionen Euro zusammen.
Viele Menschen und Institutionen auch aus Paderborn beteiligten sich an der Spendenaktion. Beispielhaft seien genannt die Universität, das Erzbistum, die Stadtverwaltung, die Tourist Information und der SC Paderborn.
Die Bürgermeister im Kreis Paderborn und der Landrat spendeten ebenfalls und sangen ein Weihnachtslied vor dem Glasstudio des Weihnachtswunders. Oft war eine längere Schlange von Menschen zu sehen, die ihre Geldspende in die Box am Weihnachtswunder-Studio einwerfen wollten. Das Weihnachtswunder ist eine Aktion von WDR2 und der Aktion Deutschland Hilft gegen den Hunger in der Welt.
An den fünf Tagen brachte der Radiosender zudem einige bekannte Künstlerinnen und Künstler nach Paderborn. Unter anderem traten Max Giesinger, YouNotUs, Kamrad, Mickie Krause, Isaak, Lisa Feller und Mirja Boes auf. Sie sorgten wiederum für eine volle City und einen belebten Weihnachtsmarkt.
Am Finalabend, als vor der Verkündung der Spendensumme The Boss Hoss und Joris auftraten, kamen so viele Menschen, dass die Polizei und der Sicherheitsdienst zwischenzeitlich die Zugänge zum Domplatz sperrten. Von der Kasseler Straße gab es dann kein Durchkommen mehr. Von der anderen Seite standen die Menschen bis auf das Weihnachtsmarkt-Gelände am Marktplatz.