Paderborn. Das Heide-Center in der Paderborner Stadtheide erhält nach Meinung der CDU-Fraktion zu wenig Beachtung im Einzelhandels- und Zentrenkonzept, das derzeit evaluiert wird. Die Christdemokraten thematisieren den Bereich nun anlässlich eines geplanten Nahversorgungszentrums, das nur rund 500 Meter entfernt auf der Ecke Dr.-Rörig-Damm/Schwabenweg entstehen könnte.
„Das Heide-Center existiert seit Jahrzehnten und nimmt für die Stadtheide eine bedeutende Versorgungsfunktion ein“, sagt der für diesen Bezirk zuständige CDU-Ratsherr Tilman Pöppel laut Pressemitteilung.
Das Heide-Center sei in seiner Rolle zwar anerkannt, „wurde aber sowohl in den bisherigen Gutachten als auch jetzt im Entwurf der Evaluierung nicht einmal erwähnt“, bemängelt der in der Stadtheide beheimatete CDU-Ratsherr Georg Ortwein. „Das ist fernab der Realität vor Ort und so nicht akzeptabel.“
Lesen Sie auch: Investoren wollen ein Zentrum mit Supermarkt und mehr bauen
CDU fordert Gutachten für den Bereich Heide-Center
Nach Ansicht von André Springer, CDU-Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Konversion, werde durch das vorliegende Gutachten der Eindruck vermittelt, „als gäbe es die etablierten Flächen des Heide-Centers gar nicht“.
Deshalb stelle seine Fraktion für die nächste Ausschusssitzung einen Antrag, in dem die Verwaltung beauftragt wird, in Ergänzung zum derzeit vorliegenden Konzept-Entwurf „eine dezidierte gutachterliche Stellungnahme des Bereiches rund um das Heide-Center“ einzuholen – auch vor dem Hintergrund, dass dies spätestens im Zusammenhang mit einem zukünftigen Bebauungsplan-Verfahren notwendig werde.
Denn womöglich wird auf einer Wiese in der Stadtheide in naher Zukunft gebaut. Die Investoren Jörg Stratmann, Philipp Fecke und Philipp Rieländer planen für den Bereich Ecke Dr.-Rörig-Damm/Schwabenweg ein Zentrum für die Nahversorgung – mit einem Vollsortimenter und weiteren Angeboten. Im nahe gelegenen Heide-Center gibt es bereits einen Aldi und einen Rewe, und nur ein paar Meter von dort entfernt hat Lidl eine Filiale.