„Ein Schal fürs Leben“

Strick-Aktion zum Tag der Menschenrechte

Strickbegeisterte können mit ihrem Hobby nun schon zum zehnten Mal Gutes für Bedürftige tun.

Doris Utermöhle präsentiert das Modell des Schal-fürs-Leben. | © Julia Spiekerkötter

18.10.2024 | 18.10.2024, 16:00

Paderborn. Seit zehn Jahren wird anlässlich des Tags der Menschenrechte deutschlandweit gestrickt. Die Aktion „Ein Schal fürs Leben“ bietet eine Strickbox an, die Wolle und Anleitungen erhält, um sich einen eigenen Schal zu stricken.

Dabei gehen 10 Euro des Kaufpreises an wohltätige Aktionen für Kinder in humanitären Krisen. Eine Box kostet 50 Euro. Wie im letzten Jahr wurde der Schal wieder von TV-Trendsetter Guido Maria Kretschmer gestaltet. Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember können alle Teilnehmenden ihren selbst gestrickten Schal tragen, um ihre Solidarität zu zeigen.

Die Strickbox der Kinderrechtsorganisation Save the Children und der Zeitschrift „Brigitte“ hat auch in Paderborn längst Fans gefunden. Doris Utermöhle vom Wollgeschäft Filati in der Rosenstraße verkauft die Strickboxen schon seit der ersten Ausgabe 2014.

Newsletter
Aus dem Kreis Paderborn
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Paderborn.

„Viele Kunden machen jedes Jahr mit und fragen immer schon, wann die Box denn wohl kommen wird“, sagt Utermöhle. Aber auch sie freut sich jedes Jahr auf die Aktion: „Wir sind immer die Ersten, die das neue Modell stricken. Sobald die neue Box kommt, geht es an die Nadeln.“