Gewaltsamer Tod

Mahnwache für Alexandra Rousi in Paderborn

Mit der Veranstaltung will das Bündnis gegen Rechts an ihr Leben und ihren gewaltsamen Tod erinnern.

Alexandra Rousi wurde vor 30 Jahren in Paderborn getötet. | © Archivfoto Marc Schröder

12.10.2024 | 12.10.2024, 16:00

Paderborn. Am 14. Oktober 2024 jährt sich der Mord an Alexandra Rousi zum 30. Mal. Das Paderborner Bündnis gegen Rechts ruft an diesem Tag zu einer Mahnwache auf dem Rathausplatz auf. Die Gedenkveranstaltung beginnt um 18 Uhr und soll an das Leben und den gewaltsamen Tod von Alexandra Rousi erinnern, heißt es in der Ankündigung.

Alexandra Rousi, die als Köchin gearbeitet hatte und sich um ihre Enkelkinder und Hunde kümmerte, wurde am 14. Oktober 1994 von ihrem Nachbarn ermordet. Der Täter überschüttete sie mit Benzin und zündete sie an. Ihre Familie erhielt nach der Tat keine Unterstützung und verließ Deutschland. Bereits vor der Tat hatten sie und ihre Familie immer wieder versucht, Hilfe vor ihrem Nachbarn zu holen.

Lesen Sie auch: Tödlicher Brandanschlag vor 30 Jahren: Paderborner Politiker fordern Gedenkort

„Alexandra Rousi ist ein Opfer rechtsextremer und rassistischer Gewalt. Es ist unsere Verantwortung, ihr Leben und den Mord an ihr nicht in Vergessenheit geraten zu lassen“, erklärt Mia Pavel vom Paderborner Bündnis gegen Rechts. „Rassistischer Hass und rechtes Gedankengut sind eine tödliche Gefahr, der wir uns immer wieder entgegenstellen müssen.“