Abrissarbeiten am Abdinghof

Baumaßnahmen für Paderborner Stadthaus: Ämter der Stadtverwaltung ziehen um

Die oberirdischen Abbrucharbeiten am Abdinghof sind auf der Zielgeraden, im November sollen sie vollständig abgeschlossen sein. Für die verbleibenden Ämter der Stadtverwaltung steht dann ein Umzug an.

Die oberirdischen Abbrucharbeiten für das Paderborner Stadthaus befinden sich in den Endzügen. | © Stadt Paderborn

12.10.2024 | 12.10.2024, 05:00

Paderborn. Bis die Rückbaufirma ihre Arbeiten vollständig abschließt, erfolge die Fertigstellung der Rückbauarbeiten am Heisingschen Haus sowie die Wetterschutzverkleidung der Wände, die erhalten bleiben. Das teilt die Stadt nun in einer Pressemitteilung mit.

Auch werden die Mauern im hinteren Teil des ehemaligen Einwohneramtes noch zurückgebaut. Im Anschluss an die oberirdischen Abbrucharbeiten startet auf einer Teilfläche des Baustellenfeldes dann eine Begutachtung durch die Archäologie.

Lesen Sie auch: Abriss und Neubau: Der Zeitplan für das Stadthaus in Paderborn

Newsletter
Wohnen & Wohlfühlen
Immo-News, Bautrends und Wohntipps aus dem Kreis Paderborn.

Parallel zu den abschließenden Abbrucharbeiten laufe derzeit das Ausschreibungsverfahren für den Verbau, also für die baulichen Maßnahmen und Einrichtungen zur Abstützung und Sicherung der Baugrube, die voraussichtlich im Dezember beginnen sollen, heißt es weiter.

Bohrstellen werden auf Kampfmittel geprüft

Hierfür müssen Bohrpfähle um die Baustelle herum gesetzt werden. Bevor das passieren kann, werden mögliche Kampfmittel im Boden durch eine Fachfirma ausgeschlossen. Über Details zu den weiteren Baumaßnahmen am Abdinghof werde die Stadtverwaltung im November auch in einer Anlieger- und Bürgerinformationsveranstaltung berichten, heißt es seitens der Stadt. Der Termin werde frühzeitig bekannt gegeben.

Lesen Sie auch: Stadthaus–Neubau in Paderborn: Geldsegen vom Land soll helfen

Auch in den verbleibenden Gebäuden der Stadtverwaltung tut sich einiges: Die Ämter, die derzeit noch am Standort „Am Abdinghof“ untergebracht sind, ziehen in das ehemalige Gebäude des Finanzamtes an der Bahnhofstraße 28/30. Grund hierfür seien die Sanierungsarbeiten in den Gebäudeteilen A und B, also dem Gebäude in Richtung des Abdinghofplatzes, die parallel zu den Arbeiten am Neubau durchgeführt werden und im nächsten Jahr beginnen sollen.

Der Umzug der Ämter einschließlich des Büros des Bürgermeisters erfolge ab Anfang November. Weitere Informationen zum Ablauf der Umzüge teile die Stadt in Kürze mit, heißt es abschließend.