Amtliche Warnung

Wegen Unwetterwarnung im Hochstift: Schützen müssen bei Umzügen umplanen

Am Sonntagmittag warnt der Deutsche Wetterdienst vor einer Gewitterfront und starken Sturmböen. Zeitgleich sollten eigentlich mehrere Schützenumzüge im Kreis Höxter und Paderborn starten.

Mit heftigem Gewittern über den Kreisen Paderborn und Höxter ist am Sonntagmittag zu rechnen. Der Deutsche Wetterdienst warnt. (Symbolbild) | © Pexels/Tanya Gorelova

Pauline Maus
08.06.2025 | 09.06.2025, 11:26

Kreis Paderborn/Kreis Höxter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Kreis Paderborn und den Kreis Höxter eine amtliche Unwetterwarnung der Stufe 2 herausgegeben. Zwischen 13.15 und 14 Uhr ist am Sonntag, 8. Juni, in weiten Teilen des Hochstifts mit schweren Gewittern und Sturmböen zu rechnen. Das beeinflusst auch die geplanten Schützenfeste vor Ort.

Laut DWD zogen von Westen her einzelne Gewitter auf. Zudem wurde vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 70 km/h sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis zu 15 Litern pro Quadratmeter pro Stunde und Hagel gewarnt.

Zeitgleich sollten am frühen Nachmittag in beiden Kreisen mehrere Schützenumzüge starten. Die Organisatoren mussten jedoch an einigen Orten umplanen. Vielerorts konnten die Umzüge der Schützengesellschaften nur in den Hallen und Festzelten stattfinden. Beim Schützenumzug in Sommersell (Kreis Höxter) kam der König etwa mit dem Auto angefahren. In Delbrück-Anreppen (Kreis Paderborn) musste der Festumzug wegen der Wetterkapriolen zunächst abgesagt werden und konnte später in verkürzter Form auf dem Festplatz durchgeführt werden. In Delbrück-Westenholz wichen die Schützen direkt ins Festzelt aus.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.